Lukas Holzmann

Beiträge zum Thema Lukas Holzmann

Die vergangenen zwei Wochenenden standen im Salzburger Volksgarten ganz im Zeichen von Musik, Begegnung und spätsommerlicher Festivalatmosphäre: Bei freiem Eintritt lockte die Konzertreihe „Live in Salzburg“ insgesamt fast 20.000 Besucherinnen und Besucher in den drittgrößten Park der Stadt.  | Foto: Stadt Salzburg/Martin&Klein
5

Live in Salzburg
Festival zieht erfolgreiche Bilanz

Musik, Festivalatmosphäre und ein vielfältiges Rahmenprogramm: das Festival "Live in Salzburg" lockte die Besucherinnen und Besucher an.  SALZBURG. Die vergangenen zwei Wochenenden standen im Salzburger Volksgarten ganz im Zeichen von Musik, Begegnung und spätsommerlicher Festivalatmosphäre: Bei freiem Eintritt lockte die Konzertreihe „Live in Salzburg“ insgesamt fast 20.000 Besucherinnen und Besucher in den drittgrößten Park der Stadt. Nachdem am ersten Wochenende (29. und 30. August) rund...

Volksgarten Konzert:  AVEC auf der Hauptbühne im Volksgarten  (Archivbild 2024) | Foto: Martin&Klein
12

Live in Salzburg
Volksgarten wird zur Kulisse für Musik und Workshops

Verschiedene Workshops, ein buntes Rahmenprogramm und viel Musik lassen den Volksgarten zum Erlebnisraum werden.  SALZBURG. Zwischen Ende August und Anfang September erreicht die Konzertreihe „Live in Salzburg“ ihren Höhepunkt.  Bewegung, Kino, kreative Formate Das gesamte Festival soll ein buntes Potpourri aus Musik, Bewegung, Kino und kreativen Formaten im gesamten Stadtgebiet sein. An den kommenden zwei Wochenenden verwandelt sich der Salzburger Volksgarten in eine Open-Air-Bühne. Die...

Am gestrigen Donnerstag, 04. April 2025, wurde das Programms von "Live in Salzburg 2025" in Nonntal präsentiert.
V.l.n.r.: Jugendbeauftragter Lukas Holzmann, Bürgermeister Bernhard Auinger, DJ Squiz und Vanessa Jameson, Kurator Michael Mörth und Jugendstadträtin Andrea Brandner. | Foto: Martin&Klein
5

Live in Salzburg
Stadt verwandelt sich in eine große Bühne unter freiem Himmel

"Live in Salzburg" zog im vergangenen Jahr 40.000 BesucherInnen zu den 39 Veranstaltungsorten und den über 50 Musik-Acts an. Nun will man an den Erfolg von 2024 anknüpfen und erweiterte das Format nochmals. Neben der Mischung aus professionellen Bühnenacts, jungen Talenten, DJs, Mitmachaktionen und Filmabenden wird es heuer einen DJ-Event in der Altstadt sowie ein verstärktes Angebot für Kinder geben. SALZBURG. 2023 wurde das Format „Live im Park“ nach dreijähriger Pause wieder reaktiviert. An...

Tausende BesucherInnen strömten zu Live-Konzerten in den Volksgarten. Neben etablierten Künstlern wie den „Steaming Satellites“, Thorsteinn Einarsson, Mace und BIBIZA hatten auch zahlreiche Nachwuchstalente die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. | Foto: Stadt Salzburg (Martin&Klein)
4

Live in Salzburg 2024
In Salzburg ist auch noch Platz für Jugendkultur

Das Jugendfestival „Live in Salzburg“ 2024 ist Geschichte und war für die Verantwortlichen ein voller Erfolg. Über 40.000 Jugendliche, Kinder und Erwachsene besuchten die insgesamt mehr als 50 Veranstaltungen. Von Ende Juni bis Anfang September fanden in der Stadt verteilt nahezu an jedem Wochenende DJ-Events mit verschiedenen Musikrichtungen an einzigartigen Locations statt. Höhepunkt waren die vier Live-Konzert-Tage im Volksgarten. SALZBURG. Das Festivalprogramm spiegelte die facettenreiche...

Vorfreude auf "Live im Park" bei Lukas Holzmann.  | Foto: Lisa Gold
9

"Live im Park"
Jugendfestival belebt Parks in der Stadt Salzburg

Musik, Sport, Kreativität: Nach drei Jahren Pause findet das Festival "Live im Park" wieder statt. SALZBURG. Wenn Anfang September beim Festival "Live im Park" der Volksgarten und der Lehener Park durch kreative, musikalische und sportliche Angebote bespielt werden, ist auch der Jugendkoordinator der Stadt, Lukas Holzmann, ganz in seinem Element. Mehr konsumfreie Frei- und Grünflächen Denn der Bedarf nach freien Flächen im öffentlichen Raum und kostenlosen Angeboten für junge Menschen ist groß,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.