Live in Salzburg
Festival zieht erfolgreiche Bilanz

- Die vergangenen zwei Wochenenden standen im Salzburger Volksgarten ganz im Zeichen von Musik, Begegnung und spätsommerlicher Festivalatmosphäre: Bei freiem Eintritt lockte die Konzertreihe „Live in Salzburg“ insgesamt fast 20.000 Besucherinnen und Besucher in den drittgrößten Park der Stadt.
- Foto: Stadt Salzburg/Martin&Klein
- hochgeladen von Lisa Gold
Musik, Festivalatmosphäre und ein vielfältiges Rahmenprogramm: das Festival "Live in Salzburg" lockte die Besucherinnen und Besucher an.
SALZBURG. Die vergangenen zwei Wochenenden standen im Salzburger Volksgarten ganz im Zeichen von Musik, Begegnung und spätsommerlicher Festivalatmosphäre: Bei freiem Eintritt lockte die Konzertreihe „Live in Salzburg“ insgesamt fast 20.000 Besucherinnen und Besucher in den drittgrößten Park der Stadt. Nachdem am ersten Wochenende (29. und 30. August) rund 10.000 Personen das Angebot nutzten, waren an den Finaltagen (5. und 6. September) insgesamt rund 9.000 Gäste, um nationale und internationale Acts live zu erleben.
Workshops, Graffiti, Jonglage
Nach längerem, teils intensivem Niederschlag klarte der Himmel pünktlich zum Auftritt von "Granada" auf. Der Headliner sorgte – nachdem sich das Publikum bereits bei den Auftritten von Another Sidequest, Moby Stick, Rocky Leon und Luftsprung aufgewärmt hatte – für beste Stimmung unter den mehr als 2.500 Besuchern. Am Samstag, 6. September, standen Paula Carolina und NESS im Mittelpunkt, unterstützt von INA, bac, YBRE & FRIENDS sowie VIA und sorgten bei den 6.000 Besuchern für ausgelassene Stimmung.

- Die vergangenen zwei Wochenenden standen im Salzburger Volksgarten ganz im Zeichen von Musik, Begegnung und spätsommerlicher Festivalatmosphäre: Bei freiem Eintritt lockte die Konzertreihe „Live in Salzburg“ insgesamt fast 20.000 Besucherinnen und Besucher in den drittgrößten Park der Stadt.
- Foto: Stadt Salzburg/Martin&Klein
- hochgeladen von Lisa Gold
Neben den Hauptkonzerten im Volksgarten bot „Live in Salzburg“ auch heuer wieder ein buntes Rahmenprogramm: Von Graffiti-, Handstand- und Jonglage-Workshops bis hin zu Activity-Bereichen für die gesamte Familie war für jede Generation etwas dabei.

- Die vergangenen zwei Wochenenden standen im Salzburger Volksgarten ganz im Zeichen von Musik, Begegnung und spätsommerlicher Festivalatmosphäre: Bei freiem Eintritt lockte die Konzertreihe „Live in Salzburg“ insgesamt fast 20.000 Besucherinnen und Besucher in den drittgrößten Park der Stadt.
- Foto: Stadt Salzburg/Martin&Klein
- hochgeladen von Lisa Gold
Darüber hinaus umfasste die Veranstaltungsreihe eine Vielzahl an kleineren und größeren Programmpunkten in unterschiedlichen Stadtteilen – von Open-Air-Kino über Skate- und Tanz-Events bis zu Poetry Slams, DJ-Nächten und Sportangeboten. Der Jugendbeauftragte der Stadt, Lukas Holzmann, der für die Veranstaltungsreihe verantwortlich ist, zieht ein positives Fazit:
„Fast 20.000 Besucherinnen und Besucher, friedliche Stimmung und begeistertes Feedback von Publikum und Bands – Live in Salzburg 2025 war ein voller Erfolg. Besonders die lokale Szene konnte sich hier stark präsentieren",
so Holzmann.
Weitere Berichte aus Salzburg findet ihr hier:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.