Lukas Mandl

Beiträge zum Thema Lukas Mandl

Heinrich Ortner, Christoph Müllböck, Magdalena Eichinger, Peter Tötzer, Lukas Mandl, Paul Frühling, Martin Kolber, Günther Schätzinger. | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Richtungswechsel oder Kontinuität?
EU-Abgeordneter Lukas Mandl zu Gast

Weichenstellung für die Zukunft - Von der Wahlurne zum Europaparlament MOOSBRUNN. Als Obmann der Volkspartei im Teilbezirk Schwechat organisierte Bürgermeister Paul Frühling einen Informationsabend mit dem EU-Abgeordneten Lukas Mandl. Paul Frühling bei seiner Ansprache „seit 2017 vertritt er unsere Anliegen in Brüssel und als ehemaliger Bezirksparteiobmann kennt er unsere Region aus erster Hand. Im Zuge der spannenden Diskussion mit unseren Funktionärinnen und Funktionären gab er einen Einblick...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
6

Farbenfroher Zauber
Rückblick auf den bezaubernden Maskenball 2024

Beste Stimmung beim Kindermaskenball MOOSBRUNN. Ein alljährliches Highlight ist der Kindermaskenball der Volkspartei Moosbrunn. Der Festsaal der Gemeinde war brechend voll, als „Hatschi Pokus“ mit seiner Show startete. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Auch der EU-Abgeordneter Lukas Mandl war gerne dabei, unterstütze bei der Maskenprämierung und war von dieser Veranstaltung begeistert. Bei der abschließenden Tombola freute sich jedes Kind über einen Treffer. Ein großes Dankeschön dem...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, EU-Abgeordneter Lukas Mandl, Spitzenkandidat Paul Frühling, NÖAAB-Obfrau Christine Besser und Nationalratsabgeordnete a.D. Hilde Schorn
36

Nö Landtagswahl
NÖAAB Spitzenkandidat Paul Frühling startet in die Wahl

Am 29. Jänner 2023 findet die Wahl zum Niederösterreichischen Landtag statt und die Kandidaten stehen in den Startlöchern. So auch Paul Frühling, der Moosbrunner Bürgermeister und Spitzenkandidat des NÖAAB für den Bezirk Bruck an der Leitha. SCHWECHAT/BRUCK. Doch ehe er sich voll in den Wahlkampf stürzt, wollte sich Frühling noch einmal mit seinen zahlreichen Unterstützern zusammensetzen und lud zum Weinbau Windholz in Bruck an der Leitha. Neben vielen Fürsprechern aus dem Bezirk folgten auch...

Lukas Mandl stattet seiner Heimatgemeinde einen Besuch ab.  | Foto: Rene Brunhölzl
3

Besuch von Lukas Mandl
Gerasdorfs Regionalsender "TV21" feiert 10 Jahre

Der Regionalsender TV21 feierte sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass stattete Europaabgeordnete Lukas Mandl Gerasdorf einen Besuch ab.  GERASDORF (red.) Im Volksbildungshaus Gerasdorf-Oberlisse feierte am vergangenen Freitag der Regionalsender TV21 sein zehnjähriges Bestehen. Der Gerasdorfer Europaabgeordnete Lukas Mandl sagte in seiner Rede: „Irmi und Robert Ebhart zeigen uns mit ihrem Programm auf TV21, wie man das Lokale, die unmittelbare Heimat mit Einsatz, Energie und Idealismus...

Abgeordneter Lukas Mandl begrüßt die niederösterreichischen Praktikanten bei sich im Büro.  | Foto: NÖVBB
2

EU
Lukas Mandl begrüßt NÖ-Praktikanten im Europäischen Parlament

Der niederösterreichische EU-Abgeordnete Lukas Mandl aus Gerasdorf im Bezirk Korneuburg begrüßte in seinem Büro in Brüssel kürzlich mit Alexander Eherer, Fabian Pointinger und Ann-Sophie Riese zwei Praktikanten und eine Praktikantin, die gerade im Niederösterreichischen Verbindungsbüro in Brüssel (NÖVBB) tätig sind. NÖ/EU (red.) Der Abgeordnete Lukas Mandl gab Einblick in die tägliche parlamentarische Arbeit und in die damit verbundenen Abläufe zwischen Verhandlungen in Brüssel und...

Sven Hergowich und Lukas Mandl am Weg zur Tischlerei.
Video 6

AMS NÖ-Chef will Langzeitarbeitslosigkeit abschaffen (mit Video)
Projekt MAGMA: Wenn Arbeit für alle Sinn Macht

In Gramatneusiedl gibt es seit Mai keine Langzeitarbeitslosen mehr. Möglich ist das durch das Projekt MAGMA. GRAMATNEUSIEDL. Könnte man Langzeitarbeitslosigkeit einfach abschaffen? Ja, und es kostet gar nicht einmal so viel Geld, meint Sven Hergovich und das soll durch das "Modellprojekt Arbeitsplatzgarantie Marienthal" bewiesen werden. Projektziel von MAGMA ist es, alle langzeitarbeitslosen Personen der Gemeinde wieder in Arbeit zu bringen und seit Mai gibt es in Gramatneusiedl auch keine...

Flughafen: Besonders spannend war für Europa-Abgeordneten Lukas Mandl (6.v.l.) die Flughafen-Feuerwehr – immerhin kommt bei einer verlässlichen Sicherheitspolitik gerade den Feuerwehren eine besondere Rolle zu. | Foto: Philipp Jauernik

Schwechat: Jobmotor Flughafen die Ehre erwiesen

Der Flugverkehr bietet in Österreich mehr als 70000 Arbeitsplätze, unmittelbar und mittelbar. Mehr als 20000 Menschen arbeiten am Flughafen-Standort in Wien-Schwechat. Das ist auch für die Politik ein wichtiger Infrastruktur-Faktor. Wichtiger Jobmotor Deshalb stattete EU-Parlamentarier Lukas Mandl dem Airport einen Betriebsbesuch ab. „Als Wirtschaftsfaktor ist der Wiener Flughafen nicht nur für Niederösterreich und Wien, sondern weit über die Ostregion hinaus ein wichtiger Jobmotor“, betont...

Claudia Hofbauer, Manfred, Sophie und Nina Nemeth, Lukas Mandl | Foto: Simon Slowik
2

Die etwas andere Fußballwette: Strahlende Gewinner in Himberg

Lukas Mandl (Mitglied des Europaparlaments) und VP-Obfrau Claudia Hofbauer verlosten beim Himberger Erdbeerfest eine Bierkiste für denjenigen, der den Ausgang des Fußball-Freundschaftsspiels Österreich gegen Brasilien richtig tippt. Nina Nemeth und Doris Savel (beide aus Himberg) landeten mit dem Endstand von 0:3 für Brasilien einen Treffer und gewannen je eine Bierkiste ihrer Wahl. Diese wurde vergangene Woche von Lukas Mandl und Claudia Hofbauer mit einer herzlichen Gratulation an die...

Hermann Schultes, Michael Hanzmann, Gerhard Schödinger, Claudia Hofbauer | Foto: Christine Prendl
3

Große VP-Personalrochade in Himberg

Die Mitglieder der ÖVP Himberg wählten Claudia Hofbauer zur neuen Gemeindeparteiobfrau, sie folgt Michael Hanzmann nach. „Schon in Pellendorf habe ich gezeigt, dass ich nicht viel von parteipolitischen Spielchen halte. Das Wohlergehen und die Sicherheit der Bürger stehen an oberster Stelle, da muss man auch über Parteigrenzen hinweg aufeinander zugehen können und gemeinsam an einem Strang ziehen. Das werde ich auch weiterhin so beibehalten und den Anliegen, Wünschen und Sorgen der Himberger...

Medienspezialist Heinz Nikoll, Koordinatorin Silvia Resch, Herausgeber Josef Höchtl, Lukas Mandl vom VP-Landtag | Foto: Christine Prendl

Nach Wien-Umgebung auch Aus für Argumente

Die Zeitung hatte pro Ausgabe eine Auflage von bis zu 50.000 Exemplaren und brachte neben der direkten Information an die 125.000 Einwohner etliche Neuerungen: so wurden direkte Telefonsprechstunden mit Nationalrat Höchtl und die übrigen Abgeordneten der vier Teil-Bezirke ermöglicht, kam es zu Unterschriftenaktionen für diverse Projekte, wurden „VISIONEN in Form von konkreten Vorschlägen -wie die Verlängerung der U-Bahn ins Wiener Umland etc.“ entwickelt und auch viele Experimente gestartet....

Lehnt sich sehr weit hinaus: VP-Landtagsabgeordneter Lukas Mandl. | Foto: ÖVP
1 2

Frecher Brief an Spar

ÖVP-Mandl stützt sich auf Umfrage: "Spar-Zentrum hat in Ebergassing keine gute Nachbarschaft." Das geplante Logistikzentrum der Spar AG in Ebergassing sorgt wöchentlich für neue "Vorschläge". Jetzt richtete sich VP-Landtagsabgeordneter Lukas Mandl mit einem offenen Brief an das Management des Handelsriesen. Auszüge aus dem Inhalt: "Es ist meine Meinung, dass es eine falsche Entscheidung wäre, ihr Logistikzentrum in Ebergassing zu errichten (...) Sie brauchen gute Nachbarschaft, Sie brauchen in...

Foto: Mandl

Neuer Vorsitzender im Europa-Ausschuss

WIEN-UMGEBUNG. Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung, wurde im Landtag zum Vorsitzenden des Europa-Ausschusses gewählt. Er folgt in dieser Funktion dem zweiten Landtagspräsidenten Hans Heuras nach. Mandl freute sich über die Wahl und erklärte: "Wien-Umgebung ist der am stärksten wachsende Bezirk des Landes. Hier sind der Flughafen und viele andere Leitbetriebe. Daher ist die Europapolitik für uns von besonderer Bedeutung!“

Kandidatenteam Schwechat, v.l.n.r. Rudolf Donninger, Elisabeth Karpf, Willi Eigner, Lukas Mandl, Peter Gaumannmüller, Claudia Madel, Josef Jäger
8

Mandl stellt Kandidaten vor

"Wahl ohne Vorzugsstimme ist wie Lottospiel ohne Joker." BEZIRK/SCHWECHAT (mue). Die ÖVP Wien-Umgebung präsentierte ihre 13 neuen Kandidaten für die kommende Landtagswahl. Für den Bezirk Schwechat sind das Rudolf Donninger (Schwechat), Peter Gaumannmüller (Leopoldsdorf), Josef Jäger (Fischamend), Elisabeth Karpf (Himberg-Velm) und Claudia Madel (Rannersdorf). „Nur bei der ÖVP entscheiden die Vorzugsstimmen, wer den Bezirk im neuen Landtag vertritt", betont Lukas Mandl. Rudolf Donninger,...

29

Volles Haus beim VP-Bezirksparteitag

VP-Delegierte bestätigen Position Lukas Mandls MOOSBRUNN. Ein volles Haus fanden die rund 200 Vertreter der Volkspartei Wien-Umgebung am Samstag in Moosbrunn vor. Im Gemeindesaal fand der große Bezirksparteitag samt Wahl des gesamten Vorstandes statt. Von 234 wahlberechtigten Delegierten waren 187 anwesend und präsentierten sich ein Jahr vor der Landtagswahl in Aufbruchstimmung. „Wir haben bei den letzten Wahlen mit unserer breit aufgestellten Bezirkspartei immer überdurchschnittlich gut...

Die „Bodenverkehrs-Richtline“ würde die Arbeitsbedingungen wesentlich verschlechtern. | Foto: Flughafen Wien AG
2

Rot und Schwarz ziehen an einem Strang

Razborcan und Mandl fordern vermehrten EU-Einsatz für das Flughafenpersonal. NÖ/FLUGHAFEN. Anfang März gab es eine Premiere im Niederösterreichischen Landtag. Erstmals waren die beiden Abgeordneten Niederösterreichs im Europäischen Parlament, Vizepräsident Othmar Karas und Karin Kadenbach im Europaausschuss zu Gast, um den Landtagsabgeordneten Rede und Antwort zu stehen. Zu der Sitzung eingeladen hatte der Vorsitzende des Europaausschusses und zweite Landtagspräsident Johann Heuras....

ÖVP-Bezirksparteiobmann für Wien-Umgebung Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl | Foto: VP NÖ

LAbg. Mag. Lukas Mandl hält Sprechstunden in Schwechat

Der ÖVP-Bezirksparteiobmann für Wien-Umgebung Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl wird im Frühjahr mehrere Sprechstunden im Teilbezirk Schwechat abhalten. ORT: ÖVP Wien-Umgebung, Bezirksgeschäftsstelle Schwechat Himbergerstraße 6-8/1/5 2320 Schwechat TERMINE: Freitag, 2. März 2012, 14:00 – 15:30 Uhr Freitag, 30. März 2012, 13:00 – 14:30 Uhr Freitag, 11. Mai 2012, 15:00 – 16:30 Uhr Für die Vermeidung von Wartezeiten wird um eine ANMELDUNG gebeten: Telefonisch unter (01) 706 57 00 oder via...

Lukas Mandl: "Mehr Bevölkerung bedeutet auch eine bessere Infrastruktur" | Foto: Privat

NÖ-Vergleich: Wien-Umgebung hat den größten Bevölkerungszuwachs!

Der Bezirk Wien-Umgebung hat im landesweiten Vergleich den größten Bevölkerungszuwachs zu verzeichnen. Bei der Einwohnerzahl liegt Wien-Umgebung auf Platz 2, beim Frauenanteil auf Platz 4. Unser Bezirk Wien-Umgebung wächst am schnellsten", berichtet ÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Mag. Lukas Mandl über aktuelle Zahlen aus der Bevölkerungsstatistik. "Im Bezirk Wien-Umgebung leben heuer um 1.123 Menschen mehr als im Vorjahr. Das ist landesweit der Spitzenwert. Auf den folgenden...

Uniformzwang. Was für Ciaran and Lauren (16) in Glasgow (UK) längst Realität ist, will die FP auch in Niederösterreich. | Foto: picturedesk.com
3

Schulstart: Wirbel um Harry-Potter-Uniform

Die FP-Jugend fordert Uniformzwang für Pennäler. Andere Landtags-Parteien lehnen das strikt ab. An öffentlichen Schulen in Niederösterreich könnte es nach blauen Ideen bald aussehen, wie an Harry Potters Zauberschule „Hogwarts“. Landesrätin Barbara Rosenkranz (FP) unterstützt einen Vorstoß der FP-Parteijugend zur Einführung von Schuluniformen. FPNÖ-Landesjugend-sprecher Stefan Berger dazu: „Derzeit entsteht sozialer Druck durch den Markenwahn bei Kindern. Sozial Benachteiligte fallen auf. Ich...

Lukas Mandl und Willi Eigner sind NÖ-Card-Fans | Foto: Privat

Landtagsabgeordnete bewerben NÖ-Card

NÖ. Die beiden Landtagsabgeordneten Mag. Lukas Mandl und DI Willi Eigner, freuen sich über die mannigfachen Möglichkeiten, die durch die „Niederösterreich-Card“ geboten werden. „Diesen Sommer können mit der neu aufgelegten Niederösterreich-Card wieder mehr als 288 Ausflugziele in fünf Bundesländern kostenlos besucht werden“, informieren die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten für den Bezirk Wien-Umgebung.

Lukas Mandl geht in die Offensive. | Foto: Privat

„Die Entpolitisierung läuft!“

Für Lukas Mandl ist die aktuelle Privatisierungsdebatte reines Politikum Nach den laut gewordenen Vorwürfen der SPNÖ und ihrem Verkehrssprecher Gerhard Razborcan, LH Pröll würde eine Privatisierung des Flughafens forcieren, sprachen die BEZIRKSBLÄTTER mit VP-Bezirksobmann Lukas Mandl. BEZIRKSBLÄTTER: Noch vor ein paar Jahren haben die NÖVP Abgeordneten Roth und Gebert im Landtag gefordert, an den Beteiligungen des Landes am Flughafen festzuhalten, die aktuellen Aussagen von LH Erwin Pröll sind...

GenMjr Mag. Arthur Reis, LAbg. Lukas Mandl und Landespoizeikommandant-Stv. GenMjr Franz Popp | Foto: Privat

Leos Polizei hat aufgestockt

Mag. Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter für den Bezirk Wien-Umgebung, freut sich darüber, dass es gelungen ist, dass die Polizeiinspektion Leopoldsdorf wieder um eine Planstelle aufgestockt wird. "Jede Polizistin und jeder Polizist mehr auf der Straße erhöht die Sicherheit für die Bevölkerung", so Mandl.

ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Mag. Lukas Mandl bei seinem Impulsreferat im Moosbrunner Pfarrsaal, wo er im Rahmen seiner bezirksweiten Tour unter dem Motto "Vor Ort am Wort" Halt gemacht hat. Neben europa-, bundes- und landespolitischen Themen kamen auch Anliegen der Region und der Gemeinden zur Sprache: so etwa für Hochwasserschutz, Kinderbetreuung und Pflege. | Foto: Privat

"Vor Ort am Wort" - Letzter Tour-Stopp vor dem Sommer

Lukas Mandl besuchte Moosbrunn Mag. Lukas Mandl, Landtagsabgeordneter und ÖVP-Bezirksparteiobmann für Wien-Umgebung, hat im Frühjahr eine Tour unter dem Motto "Vor Ort am Wort" absolviert. "Es ging darum, nicht in inszenierten Veranstaltungen, sondern in gemütlichen Runden von Angesicht zu Angesicht ins Gespräch zu kommen. Das ist die beste Atmosphäre, um als Abgeordneter die Aufträge aus der Bevölkerung entgegen zu nehmen. Und dafür ist ein Abgeordneter da – damit Menschen ihre Meinungen und...

GS Mag. Lukas Mandl und Bgm. Mag. Thomas Ram besuchen Rettungsstation!

Landtagsabgeordneter Lukas Mandl war letzte Woche auf Einladung von Bürgermeister Thomas Ram zu Besuch in Fischamend. Auf dem Programm stand neben grundsätzlichen Gesprächen und eines Hortbesuchs auch die Visite der Rot-Kreuzstation. Die Verbesserung des Rettungswesens in Fischamend und der Region ist für Mandl und Ram ein großes Anliegen. Gemeinsam kämpfen beide für einen eigenen Rettungswagen in Fischamend. Die Verbesserung der Notversorgung in der Region und das derzeitige First Responder...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.