Lungauer Kulturvereinigung

Beiträge zum Thema Lungauer Kulturvereinigung

Von links: Stefan Hager, der künsterlischen Leiter Robert Wimmer, Vorstandsmitglied Marcella Wieland und Sefcet Arifi. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Lungauer Kulturvereinigung
Kunst und Kultur für alle Altersgruppen

Seit knapp 50 Jahren gibt es nun die Lungauer Kulturvereinigung (LKV). Sie ist ein gemeinnütziger, zeitgenössischer Kulturverein in Tamsweg. Jährlich werden dort rund 350 Veranstaltungen, Projekte, Aktionen und Eigenproduktionen mit zirka 16.000 Besucherinnen und Besuchern durchgeführt. TAMSWEG, SALZBURG. Die Lungauer Kulturvereinigung ist ein gemeinnütziger, zeitgenössischer Kulturverein mit Sitz in Tamsweg. Pro Jahr werden dort rund 350 Veranstaltungen, Projekte, Aktionen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Edith Bogensperger und Robert Wimmer haben die künstlerische Leitung der Kinderszene inne. | Foto: © LKV
4

25 Jahre LKV-Kinderszene
80.000 Besucher bei fast 1.800 Veranstaltungen

Im Jahre 1997 im Bezirk Tamsweg gestartet, mutierte die LKV-Kinderszene mittlerweile zur größten Veranstaltungsreihe ihrer Art im Land Salzburg.   LUNGAU. Was 1997 in einem kleinen Team mit Katharina Schreilechner sowie Ehrnie Wimmer und Robert Wimmer als LKV-Kinderszene – "LKV" steht hier als Abkürzung für "Lungauer Kulturvereinigung" – begann, weitete sich – den Angaben von eben der LKV nach – im Laufe der Jahre zur größten Veranstaltungsreihe ihrer Art im Land Salzburg aus. "Nach 25 Jahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: (c) LKV
5

Weltkindertag 2021
Kinder brauchen Platz

Über 200 Kinder aus dem Lungau waren am Weltkindertag im Bezirkshauptort Tamsweg unterwegs, um "ihre Plätze" zu erkundigen und den Weltkindertag (WKT) 2021 entsprechend zu feiern. TAMSWEG. Von der Lungauer Kulturvereinigung haben wir folgenden Nachbericht erhalten: >>Das Motto des diesjährigen Weltkindertages am 1. Oktober lautete nicht umsonst: „Kinder haben Vorrang! Kinder brauchen Platz!“ Denn die Rechte und Bedürfnisse junger Menschen sind in den letzten Monaten viel zu kurz gekommen -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Wolfgang Pfeifenberger, Eva Adelbrecht, Robert Wimmer. | Foto: © BezTog
Aktion 2

„Literatur im Schloss“
Neue Literaturveranstaltungsreihe in Tamsweg

Premiere am 27. Mai: die gesamte Literaturveranstaltungsreihe „Literatur im Schloss“, in Schloss Kuenburg in Tamsweg, erstreckt sich bis Oktober. Tamsweger Buchhandlung/Verlag und Kulturvereinigung kooperieren dabei: Veranstaltet wird das Ganze von "Buchhandlung & Verlag Wolfgang Pfeifenberger" in Zusammenarbeit mit der Lungauer Kulturvereinigung (LKV). TAMSWEG. Im Schloss Kuenburg in Tamsweg feiert am Mittwoch, 27. Mai, eine Literaturveranstaltungsreihe Premiere. Veranstalter ist der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Luki und Kasperl mit Marcella Wieland und Robert Wimmer. | Foto: © BezTog
Aktion 2

Lungauer Kulturvereinigung
"Wir bieten im Sommer 'Frischluft' an"

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV, Lungaukultur) freut sich: ihr Kulturbetrieb steht in den Startlöchern – man schnuppert im wahrsten Sinne des Wortes Frischluft. Mit dem Kultursommer "Frischluft" erwachen Obmann Robert Wimmer nämlich ab Juni aus dem Pandemie-Winterschlaf. LUNGAU. Die Kulturprogramm-Gestaltung im Lungau ist im Wandel. Kurzfristig jedenfalls, ob auch mittelfristig oder sogar länger, wird man sehen. In normalen Jahren – und "normal" heißt hier pandemiefrei – legt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer mitten im lebhaften Witz erzählen. | Foto: Peter J. Wieland
Video

Witz der Woche
Einer frei nach Otto Schenk

VIDEO ::: Für den Witz der Woche bemüht Robert Wimmer aus dem Salzburger Lungau keinen Geringeren als den österreichischen Schauspieler und Kunst- und Kulturvirtuosen Otto Schenk; und das nicht umsonst, denn ein Strapazieren deiner Lachmuskeln ist fast garantiert. LUNGAU. Robert Wimmer ist ein Kulturschaffender aus dem Bezirk Tamsweg, unter anderem ist er der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV) und auch der Kopf des Ensembles "Theater Mokrit". Uns hat er neulich bei einem zufälligen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gerold Fingerlos hat sich auf die musikalischen Spuren von Peter Rosegger gemacht. | Foto: Peter J. Wieland
1 4

Kultur in Covid-19-Zeiten
Theater Mokrit probt sein Herbststück

Theater Mokrit probt für die Uraufführung des Stücks "Heim(at)abend – Als ich noch ein Bergbauernbub war“, eine Produktion frei nach Peter Rosegger. Und: Warum die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) während der Corona-Pandemie erfolgreich Veranstaltungen abhalten kann. MAUTERNDORF. Das Lungauer Theater-Ensemble Mokrik ist gerade am Proben für sein aktuelles Herbststück "Heim(at)abend – Als ich noch ein Bergbauernbub war“. Zwei Lungauer Kunstschaffende haben sich dazu auf die Spuren von Peter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein so guter Witz, dass sein Erzähler – Robert Wimmer – selbst mitlachen musste. | Foto: Peter J. Wieland
3 Video

Witz der Woche
Das strapaziert deine Lachmuskeln. Amen.

VIDEO ::: Den Witz der Woche – diesmal aus dem klerikalen Bereich – erzählt dir, an diesem Montagmorgen Robert Wimmer aus dem Salzburger Lungau. LUNGAU. Robert Wimmer ist ein Kulturschaffender, unter anderem ist er der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV). Wir haben ihn zufällig am Wochenmarkt in Tamsweg getroffen und um eine Witz gebeten; und er erzählte uns einen besonders Guten, aber schaue und höre selbst... >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert von Robert Wimmer: Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer (LKV): "All die Präventionsmaßnahmen machen wir sehr gerne zur Sicherheit unseres Publikums und unserer eigenen Sicherheit; und sie funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut!" | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Kulturvereinigung hadert nicht mit dem Virus

"Die Präventionsmaßnahmen funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut", sagt Robert Wimmter, der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV), die sich gut auf die Corona-Situation einstellen konnte. LUNGAU. Wie sicher sind die LKV-Veranstaltungen in Anbetracht einer sich dem Vernehmen nach verschärfenden Corona-Situation? ROBERT WIMMER: Bei uns wird seit Anfang Juni ein Covid-19-Präventionskonzept gehandhabt, welches dem Publikum einen sicheren Besuch gewähren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung, bei uns im Interview zu aktuellen Themen im Bereich Kunst und Kultur im Bezirk Tamsweg. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Lungauer Kulturvereinigung
50 Veranstaltungen in der Sommerferienzeit sind geplant

"Kunst ist Lebensmittel", sagt Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV). Was der heimische Kulturmitgestalter, -anbieter und -veranstalter heuer plant, wie sich Corona/Covid-19 auswirkt und welche Angebote es momentan schon gibt, erzählt uns der LKV-Chef im Interview. LUNGAU. Wie erleben Sie als heimischer Kulturanbieter und -mitgestalter die aktuelle Situation? ROBERT WIMMER: „Privat relativ gelassen, da wir hier im Lungau sehr privilegiert leben, fast paradiesisch und das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer, Obmann der Lungauer Kulturvereinigung. (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
"Lungau Kultur" sagt alle Events bis Ostern ab

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV) mit Jeunesse Lungau und dem Frauentreff Lungau sagt alle Veranstaltungen bis Ostern vorerst ab. LUNGAU. Wie die Lungauer Kulturvereinigung (auch "Lungau Kultur") heute bekannt gegeben hat, sind aufgrund der momentanen Situation rund um das Coronavirus  alle ihre Veranstaltungen vorerst bis zum Ostermontag abgesagt. Der Ostermontag ist heuer der 13. April 2020. Die LKV ersucht um Verständnis, dieses Ersuchen gilt auch im Namen von Jeunesse Lungau und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In insgesamt drei Kinosälen zeigt die Lungauer Kulturvereinigung dieses Jahr diverse Filme. (Symbolbild) | Foto: annca auf Pixabay

Lungauer Kulturvereinigung
Kinoangebot im Lungau wächst

Die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) unter Federführung von Robert Wimmer setzt eine Initiative gegen das Kinosterben im Lungau. Zwar ist das "Kino entan Tauern" das kleinste Kino Österreichs, jedoch wird es in diesem Jahr weiterausgebaut. LUNGAU. Das Team rund um Robert Wimmer setzt sich gegen das Kinosterben im Lungau ein und erweitert sein Angebot um zwei weitere Kinosäle. In der "künstlerei", dem Kulturzentrum in Tamsweg, werden ab nun im Studiokino im Beisl Dokumentationen und Biographien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: co/ Rudolf Strauß
1 5

Theater Mokrit
Theaterpremiere "Glashütte" ausverkauft

TAMSWEG, ST.MICHAEL. Die Premiere des Stücks "Die Glashütte" (siehe unseren Beitrag) ist ausverkauft, wie der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung, Robert Wimmer, berichtet. Karten für die übrigen Termine sind noch erhältlich. Die Termine finden Sie im Bezirksblätter- Veranstaltungskalender unter diesem Link! In der Galerie: Fotos von der Generalprobe (co/ Rudolf Strauß)

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Robert Wimmer führt bei "Die Glashütte" Regie. | Foto: Peter J. Wieland
1 4

Theater Mokrit
"Die Glashütte" – ein Stück Lungauer Heimatgeschichte

"Die Glashütte" heißt die neue Theater-Musik-Produktion von "Theater Mokrit". Der Titel ist Programm und Schauplatz zugleich – ein Stück Heimatgeschichte. Aufgeführt wird in der "alten Glashütte" im gleichnamigen Ortsteil von Sankt Michael. SANKT MICHAEL. Das Stück taucht ein in die Geschichte der Menschen und des Lungaus im 19. Jahrhundert. Vor allem geht es um die Geschichte der Glasbläserei, die dort zwischen 1823 und 1865 stattfand; einer Zeit in der die Lebenserwartung der Glasbläser bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Bezirksblätter bekamen Leserpost zum Thema "Veranstaltungsplanung im Lungau". (Symbolfoto)

Leserbrief
Veranstaltungsplanung im Lungau

Ein Leserbrief von Robert Wimmer, dem Obmann der Lungauer Kulturvereinigung mit Bürositz in Tamsweg. "Die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) forciert seit 45 Jahren Kunst- und Kulturveranstaltungen im Lungau und ist um permanente Qualitätssteigerung bei Organisation und Durchführung bemüht. Wir unterstützen und kooperieren immer wieder mit anderen Veranstaltern (Schulen, Gemeinden, Kulturinitiativen, Vereine, Serviceclubs oder Tourismusstellen). Wir füllen die Nischen im Kunst- und Kulturleben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

lesn & losn: Vorlesestunde "Bimbulli"

mit Robert Wimmer Freitag, 25. November 2016 10:00 Uhr Öffentliche Bibliothek, Unternberg Wann: 25.11.2016 10:00:00 Wo: Öffentliche Bibliothek, 5585 Unternberg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

lesn & losn: Vorlesestunde "Bimbulli"

mit Robert Wimmer Mittwoch, 23. November 2016 10:00 Uhr Öffentliche Bibliothek, Göriach Wann: 23.11.2016 10:00:00 Wo: Öffentliche Bibliothek, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

lesn & losn: Vorlesestunde "Bimbulli"

mit Robert Wimmer Dienstag, 22. November 2016 10:00 Uhr Öffentliche Bibliothek, St. Michael Wann: 22.11.2016 10:00:00 Wo: Öffentliche Bibliothek, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

lesn & losn: Vorlesestunde "Bimbulli"

mit Robert Wimmer Freitag, 18. November 2016 10:00 Uhr Öffentliche Bibliothek, Tamsweg Wann: 18.11.2016 10:00:00 Wo: Öffentliche Bibliothek, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

lesn & losn: Vorlesestunde "Bimbulli"

Vorlesestunde mit Robert Wimmer Mittwoch, 16. November 2016 10:00 Uhr Öffentliche Bibliothek, Ramingstein Wann: 16.11.2016 10:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei, 5591 Ramingstein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

lesn & losn: Vorlesestunde "Bimbulli"

Vorlesestunde mit Robert Wimmer Dienstag, 15. November 2016 10:00 Uhr Öffentliche Bibliothek, Thomatal Wann: 15.11.2016 10:00:00 Wo: Öffentliche Bibliothek, Thomatal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ein Schnappschuss vom "bergauf" im Jahre 2010. | Foto: Lungauer Kulturvereinigung

Integrationsfest "bergauf" in Tamsweg am 5. September

Darüberhinaus wird die Kleidertauschbörse "Kleiderkasten" am Postplatz eröffnet. TAMSWEG (pjw). Die Lungauer Kulturvereinigung veranstaltet nach zwei Jahren Pause in Tamsweg wieder das Generationen-übergreifende Integrationsprojekt "bergauf". "Ziel dieses Integrationsfestes ist die Begegnung zwischen Alt und Jung, Einheimischen und Zugezogenen, Männern und Frauen", erklärt LKV-Obmann Robert Wimmer. 2007 hatte dieses Projekt den Hauptpreis eines Ideenwettbewerbes des Landes...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer, LKV-Obmann.
2

Das Hatheyerhaus wird das Kulturhaus im Lungau

TAMSWEG (pjw). Nach fast zehn Jahren kulturpolitischem Kampf der Lungauer Kulturvereinigung (LKV) um ein Kulturhaus im Lungau gibt es nun einen Durchbruch. "Die Verträge mit dem Liegenschaftseigentümer des Hatheyerhauses in Tamsweg, Pro Juventute, sind bereits unterzeichnet; die Finanzierung als Kulturstätte ist für die nächsten Jahre gesichert, die Schlüsselübergabe ist bereits erfolgt. Wir haben nun ein Kulturhaus, in dem wir agieren können", freut sich LKV-Obmann Robert Wimmer. "Für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LH-Stv. Astrid Rössler mit Jasmin Pickl vom Biosphärenpark Lungau und Robert Wimmer von der Lungauer Kulturvereinigung. | Foto: Foto: LMZ/Neumayr
1

Nachhaltig gefeiert – nachhaltig gewonnen

Als erster Kulturverein Salzburgs darf sich der Lungauer Kulturverein über den Sieg beim Landesbewerb "nachhaltig gewinnen" in der Kategorie Kultur freuen. Das mundARTfestival "Eachtling & more" letzten Herbst auf dem Gelände der Firma Ökopharm konnte die Jury überzeugen. Die 1.000 Euro Preisgeld wurden von BM Andrä Rupprechter an Robert Wimmer vom LKV, begleitet von Initiatorin Jasmin Pickl vom Biosphärenpark Lungau, überreicht. Lesen sie mehr über "Eachtling & more".

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.