Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Maria Seisenbacher: "Zwei verschraubte Plastikstühle" - Cover - (c) Edition Atelier

Buchpremiere | Maria Seisenbacher: »Zwei verschraubte Plastikstühle«

Lesung & Gespräch. Maria Seisenbacher präsentiert ihren neuen Lyrikband »Zwei verschraubte Plastikstühle«. Carolina Schutti liest aus »Nervenfieber« (edition laurin). Moderation: Manfred Müller. „In fast allen Gedichten flimmert eine spätsommerliche Atmosphäre, Dämmerung, Wärme und ein nostalgisch-liebevoller Blick auf die Kindheit, mehr noch: Das Wahrnehmen, das in sehr jungen Jahren so anders ist als später, wenn Abgeklärtheit die Verwunderung, Neugier und den offen schauenden Blick ablöst....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler
Sinnsucher Johannes Philipp Langgut mit seinem rund 200 Seiten starken Erstlingswerk.
2

„Schreiben um zu leben“: Erstlingswerk von Hietzinger Jungautor

In melancholischen Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. HIETZING. In Kurzgeschichten macht sich Johannes-Philipp Langgutt auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Der Titel "Schreiben, um zu leben" klingt dramatisch. Dramatisch hat es auch mit dem Schreiben für den jungen Autor begonnen: "Ich bin mir krank vorgekommen." "Es kam plötzlich und war wie ein krankhafter Zwang. Ich dachte ich habe die Schreibsucht und bin deswegen in Therapie...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna-Claudia Anderer

Ein Abend, der nur alle vier Jahre stattfinden kann! Literatur am Schalttag mit 17 renommierten Autorinnen und Autoren!

Weil es 2016 wieder soweit ist, organisiert der für außergewöhnliche Aktionen bekannte Verein kunst-projekte – so wie schon vor vier Jahren, aber weitaus größer – am 29. Februar im Ottakringer OFFSPACE Club International C.I. einen speziellen Literatur-Event, der beinahe schon Festival-Charakter hat: Eine Lesung am Schalttag! An dem Tag, an dem der Ex-FC-Bayern-Präsident Uli Hoeneß nach 637 Tagen im Gefängnis von Landsberg am Lech wieder ein freier Mann sein wird – zumindest auf Bewährung –...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Foto: Peter Berger

Literarischer Streifzug durch den Herbst im Café Korb

Am 18. Oktober liest Rezitator Gregor Oezelt unter dem Titel "Der Sommer war sehr groß …" im Café Korb (1., Brandstätte 9) Herbstliches aus der Feder von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Josef Weinheber und vielen anderen. Eintritt: freie Spende, Infos: www.oezelt.info, Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr, Café Korb Wann: 18.10.2015 15:00:00 Wo: Cafe Korb Artlounge , 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
3

Irene Pollak – Atlantis und Arcadia in Wort und Bild!

Am 2. Juni liest Irene Pollak im Ground Xiro neue Texte zu idealen Landschaften und präsentiert als visuelle Erweiterung zu ihren literarischen Urlaubsutopien eine Serie von Landschafts-Aquarellen. Irene POLLAK URLAUBS_UTOPIEN #1 Atlantis & Arcadia Texte und Aquarelle zu idealen Landschaften Vernissage, Lesung, Ausstellung Literatur im Ground Xiro & Kunst im Xi Irene Pollak, die in Wien-Leopoldstadt lebende Architektin, Malerin und Autorin in Personalunion, lädt das Publikum auf eine Reise in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.