Lärmschutz Fonds

Beiträge zum Thema Lärmschutz Fonds

Der Schutz der Kärntner Bevölkerung vor Bahnlärm soll in den nächsten Jahren noch mehr forciert werden als schon bisher geplant. | Foto: ÖBB

Lärmschutzfonds
1,5 Millionen Euro für Projekte im Kampf gegen den Bahnlärm

Wie Landesrat Sebastian Schuschnig nach der heutigen Regierungssitzung berichtet, wird das Land ein Unterstützungspaket für bahnlärmbetroffene Gemeinden schnüren. Die Antragsstellung soll bereits ab März möglich sein. Bekräftigt wurde außerdem die Forderung nach Aufnahme einer Neubaustrecke für Güterzüge in den ÖBB-Rahmenplan. KÄRNTEN. Um den Schutz der Kärntner Bevölkerung vor Bahnlärm in den nächsten Jahren noch mehr zu forcieren, wurde heute in der Kärntner Landesregierung ein...

Weiter Stillstand bei Ausbau des Lärmschutzes? | Foto: Martin Assam

Lärmschutz-Fonds
"Gemeinden müssen aktiv werden"

Initiative "Stop den Bahnlärm" fordert, dass Gemeinden die Fördermittel nun nützen und aktiv werden. KRUMPENDORF. Erst hat unlängst hat das Land für 2021 einen Lärmschutz-Fonds beschlossen. Damit soll es auch kleinen Gemeinden möglich sein, konkrete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, Lücken im Lärmschutz zu lokalisieren und bei einer positiven Stellungnahme der Experten, neue Lärmschutzwände zu errichten. Die Bürgerinitiative drängt darauf dass die Gemeinden umgehend aktiv zu werden und die Mittel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.