Löschzug 5 Münichholz

Beiträge zum Thema Löschzug 5 Münichholz

152

Hoch dem 1. Mai
Maibaumaufstellen in Münichholz war ein voller Erfolg

STEYR. Mit einem stimmungsvollen Fackelzug, musikalischer Begleitung und kulinarischen Schmankerln wurden am Mittwoch, 30. April, zahlreiche Münichholzer und Steyrer zum Straßenfest gelockt. Besonders erfreulich: Auch ein Kindermaibaum wurde aufgestellt – so konnten Groß und Klein ihre Kräfte messen und persönliche Erfolge feiern. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – von herzhaftem Steckerlfisch bis hin zu weiteren regionalen Köstlichkeiten ließ das Angebot keine Wünsche offen. Wie...

127

Brauchtum in Steyr
Erfolgreiches Maibaumaufstellen am Stadtplatz Steyr

Der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz wurde heuer wieder in traditioneller Weise händisch aufgestellt. STEYR. Am Dienstag, 29. April, gingen Kameraden aller fünf Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit tatkräftiger Unterstützung der Steyrer Stadtpolitik ans Werk. Die Stadtkapelle Steyr hat das Maibaumfest musikalisch gestaltet. Regeln zum Maibaumstehlen finden sich auf der Website der Landjugend Oberösterreich. In der Maibaumlandkarte ist auch der Maibaum auf dem Steyrer Stadtplatz...

28

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand am Resthof in Steyr

Am Donnerstagvormittag kam es in der Stadt Steyr zu einem Brandereignis in einem Hochhaus. Kurz vor 8 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr alarmiert, nachdem in einer Wohnung im achten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen war. STEYR. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch lokalisieren und löschen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für andere Personen im Gebäude. Eine Person musste vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Über...

18

619 Einsätze: 2024
Jahresbilanz 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

STEYR. Im Jahr 2024, dem 160. Jahr ihres Bestehens, hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr unter der Leitung von Oberbrandrat Gerhard Praxmarer eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Insgesamt wurden 619 Einsätze verzeichnet, darunter 237 Brandeinsätze und 382 technische Einsätze. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Bränden von Schuppen und Gartenhütten, unzähligen Brandmeldealarme, Flurbränden, Verkehrsunfällen sowie LKW- und Bus-Bergungen ausrücken, die teilweise bis ins Mühlviertel und in die...

25

Jahresrückblick 2024
Münichholzer Florianis leisteten 9.355 Stunden Freiwilligenarbeit

Der Leistungsbericht 2024 des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr liegt vor. Gemeinsam leisteten die Hoizer Florianis im vergangenen Jahr 9.355 Stunden. STEYR. Die Feuerwehrmänner und -frauen leisteten insgesamt 80 (88) Einsätze im vergangenen Jahr 2024. Das Helfen von Menschen für Menschen, liegt in der „Seele der Münichholzer“ – so sehen es auch die 59 (62) Kameradinnen und Kameraden, die sich folgendermaßen aufteilen: 42 (47) im Aktivstand, 7 (8) in der Reserve, 8 (6) bei...

36

Feuerwehr Steyr zeigt Herz
Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

STEYR. Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

54

Ein Licht, das weltweit erstrahlt
Übergabe und Standorte des Symbols des Friedens

Das Symbol des Friedens steht am 24. Dezember bei vielen Feuerwehren in Steyr Land und Steyr Stadt zur Abholung bereit. STEYR-LAND/STEYR STADT. Bei der diesjährigen Friedenslichten Übergabe am 17. Dezember an die Oö. Feuerwehrjugend im Rahmen einer besinnlichen und würdigen Feierstunde in der Basilika im Stift Florian nahmen auch 85 Jugendliche und Betreuer aus Steyr Land und Steyr Stadt teil. Mit strahlenden Gesichtern und einem Gefühl der Verbundenheit traten die jungen Mitglieder der...

Zugskommandant HBI Michael Grundner (Lz5) und HBI Bernhard Teufl (Lz2) freuen sich zahlreichen Besuch am 24. Dezember.
6

Drei Standorte
Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. STEYR. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Münichholz ist es seit 33 Jahren Tradition, dass der Löschzug 5 das Licht ausgibt. Neu ist aber die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr...

217

Nikolaus bei der Feuerwehr:
Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

STEYR. Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder am 5. Dezember ins Feuerwehrhaus Münichholz. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste wurden heiße und kalte Getränke und Imbisse...

113

Feuerwehr Ebersegg
Voller Einsatz trotz Wintereinbruch

ST. ULRICH/EBERSEGG. Vor fast 10 Jahren wurde im Zuge der GEP (Gefahren Abwehr und Entwicklungs Planung) ein neuer Löschwasserbehälter in einer ganz exponierten Stelle im Einsatzgebiet der FF Ebersegg als notwendige Maßnahme vereinbart – am Samstag, 23. November war es soweit, den neu errichteten Behälter mit Wasser zu füllen. Insgesamt 8 Feuerwehren waren notwendig, um dieses Monsterprojekt an Löschleitung zu verwirklichen. Mit einer Relaisleitung und 8 Pumpen wurden 100.000 Liter Wasser vom...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

2

Steyrer Zillenfahrer erfolgreich in Niederöstereich

RAABS AN DER THAYA/STEYR. 3 Kameraden und 1 Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Steyr stellen sich vom 22-25 August in Raabs an der Thaya den verschiedenen Herausforderungen am Niederösterreichischen Landeswasserwehrleistungsbewerb. Bernhard Steiner und Riegler Alina vom Löschzug 5 Münichholz konnten in der Disziplin Gäste Allgemein Bronze gemeinsam in der Zille die vorgegeben Strecke absolvieren und somit in Ihrer Wertung den 6 Rang erreichen und das begehrte Wasserwehrleistungsabzeichen in...

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrfest in Münichholz

STEYR. Bereits zum 39. Mal feiert der Löschzug 5 - Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände wird ein tolles Programm für Partystimmung sorgen. Samstag (31.08.) Beginn des Festes 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine Mega Schauübung. Um 18:30 gibt es dann eine riesige Tombola mit tollen Preisen. Ab 19.00 Uhr ist Partytime mit dem DJ aus den Bergen Marco Mzee angesagt!...

203

Alten- und Pflegeheim Münichholz
APM feiert mit vielen Gästen den 20. Geburtstag

Gäste aus Politik und Verwaltung waren gekommen. Angehörige und Mitarbeiter machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. STEYR/MÜNICHHOLZ. 20 Jahre Alten- und Pflegeheim Münichholz - ein Grund zum Feiern für Mitarbeiter und Bewohner. Und genau das taten sie am Dienstag, 23 Juli beim Sommerfest, mit vielen hunderten Gästen. Für den geschichtlichen Abriss sorgte dabei Heimleiter Albert Hinterreiter. Der Bieranstich ging etwas schief. Obersten Bieranzapfer Bürgermeister Markus Vogl traf in diesem...

81

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug des Löschzug 5 Münichholz in Dienst gestellt

STEYR. Am Freitag, 21. Juni war es endlich so weit. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr durfte sein neues Tanklöschfahrzeug übernehmen. Nach intensiver Planung, detaillierter Ausschreibung und langer Zeit des Wartens, konnte nun, drei Jahre später, das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000, im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Markus Vogl offiziell übergeben und von Kommandant Michael Grundner in den Dienst gestellt werden. Es ersetzt...

21

Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr
Fahrzeugsegnung bei Partnerfeuerwehr Pustritz

GRIFFEN/STEYR. Am Sonntag, 26 Mai, durfte eine Delegation des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr als Ehrengäste bei der Fahrzeugsegnung bei der Partnerfeuerwehr Pustritz teilnehmen. Exakt 31 Jahre besteht nun die Kameradschaft und Freundschaft zu den Pustritzer Florianis, eine perfekte Gelegenheit, um sich wieder mal zu treffen. Das Löschfahrzeug-Allrad ersetzt ein 32 Jahre altes Fahrzeug. Nach der Festmesse, die von der Trachtenkapelle Griffen umrahmt wurde, segnete P....

209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

8

Feuerwehr im Einsatz
Hühner und Taubenstall abgebrannt

STEYR. Ein freistehender Hühner und Taubenstall ist am Montagabend, 20. April in Brand geraten. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Wie viele Hühner und Tauben dabei verendet sind liegen noch keine Informationen vor. Der Brand in dem Hühnerstall auf dem Anwesen eines Hauses im Stadtteil Gleink dürfte kurz nach 22 Uhr ausgebrochen sein. Der Löschzug 3 (Gleink) und 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr bekämpften den Brand mit drei Atemschutztrupps und zwei C-Strahlrohren. Nach etwa...

Foto: Peter Röck
3

30 Tiere verendet
Brand einer Holzhütte

Am Montagabend gegen 22:00 Uhr wurde die Feuerwehr, Polizei und Rettung zu einem Brand einer Hütte in der Nähe des Tierheims in Steyr alarmiert. STEYR. Die betroffene Hütte, in der Hühner und Tauben gehalten wurden, stand teilweise im Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr, Zug 3 Gleink, Zug 5 Münichholz und das Kommando, rückten um 22:13 Uhr aus und konnten den Brand innerhalb kürzester Zeit unter Kontrolle bringen und löschen. Etwa 30 Zuchthühner und Zuchttauben sind bei dem Brand...

182

Feuerwehr Steyr
Gleinker Florianis waren nicht zu schlagen

STEYR. Beim 35. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 4. Mai auf der Sportanlage Rennbahnweg zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 14 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn hatten die...

141

Brauchtumspflege
Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Montag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) und Bürgermeister Ing. Markus Vogl, Vizebürgermeister Dr. Michael Schodermayr, Vizebürgermeister Dr. Helmut Zöttl, Stadtrat...

6

Feuerwehr Steyr
Infonachmittag bei der Feuerwehr in Münichholz

Komm am Samstag, 6. April zum Infonachmittag um 14:30 Uhr ins Feuerwehrhaus Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Steyr, liebe Erwachsene, liebe Jugendliche! Haben Sie nicht auch einmal davon geträumt, eine echte FEUERWEHRFRAU oder ein echter FEUERWEHRMANN zu werden? Möchten Sie einen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohle unserer Gemeinde leisten und Teil eines engagierten Teams werden? Dann besuchen Sie unseren Infonachmittag der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.