Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Teilnehmerinnen Vanessa und Selina, Bildungsdirektor Karl Fritthum und Direktor der LBS Lilienfeld Gerald Müllner | Foto: NLK Burchhart
3

Technik erleben
Schüler beim „Tech-Dating“ in der Stadt Lilienfeld,

Mitte Oktober fanden rund 100 Schülerinnen und Schüler den Weg nach Lilienfeld, um sich dort beim "Tech-Dating" in der Landesberufsschule Lilienfeld technische und handwerkliche Berufe hautnah anzuschauen.  LILIENFELD. Ziel der Initiative des Landes Niederösterreich ist es, besonders das Feuer in Mädchen für technische Ausbildungswege zu entfachen und Unternehmen mit potenziellen zukünftigen Fachkräften zusammenzubringen. Die Statistik zeigt deutlich, dass sich jedes dritte Mädchen für einen...

Schülerinnen der Mittelschule Kirchberg im Neuman Aluminium Fließpresswerk | Foto: Neuman Aluminium
3

Girls’ Day 2025
Mädchen erleben Technik hautnah bei Neuman Aluminium

Am diesjährigen Girls’ Day erhielten Mädchen in ganz Österreich spannende Einblicke in technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe. Auch Neuman Aluminium und PREFA waren mit dabei und öffneten die Türen, um jungen, interessierten Schülerinnen erste Eindrücke in die Welt der Industrie zu ermöglichen. BEZIRK LILIENFELD/MARKTL. 25 Schülerinnen der Mittelschule Kirchberg waren zu Besuch und das Selbst-Ausprobieren stand im Fokus: Vom Fertigen eines personalisierten...

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

Gegen Gewalt an Frauen
Notrufnummern auf Milchpackungen

LR Teschl-Hofmeister: Kooperation mit der NÖM AG, um von Gewalt betroffene Frauen möglichst unbemerkt über Hilfsangebote zu informieren NÖ / BADEN. Um von Gewalt betroffene Frauen in Niederösterreich besser zu erreichen, haben das Land Niederösterreich und die NÖM AG eine neue Kooperation gestartet. Im Rahmen der Kooperation werden auf den Milchpackungen der NÖM AG Hinweise zu Hilfsangeboten für Betroffene zu finden sein. „Eine NÖM-Milchpackung wird zu Hause durchschnittlich sieben Mal in...

Mädchentechnik-Tage im Bezirk Lilienfeld

BEZIRK LILIENFELD. Die diesjährigen Mädchentechniktage fanden in den Neuen Mittelschulen Lilienfeld, Traisen und St. Veit statt. Der Workshop, in dem das Interesse der Mädchen für „technische Berufe“ geweckt wird, wurde vom AMS finanziert und von der „Mobilen Werkstatt Sunwork“ mit den Arbeitsanleiterinnen Karin Gruber, Olivia Gold und Simone Schweiger abgehalten. Die Mädchen hatten sehr viel Spaß beim Experimentieren mit Strom, Kennenlernen von Werkzeugen und beim Bau eines Solarobjektes....

Jasmin Baumann von der NMS Lilienfeld war mit vollster Konzentration bei der Arbeit. | Foto: privat
6

Lilienfelds Mädchen zeigen großes Interesse an der Technik

BEZIRK LILIENFELD. Die vom AMS finanzierten Mädchentechniktage wurden von der "Mobilen Werkstatt Sunwork" in den Neuen Mittelschulen Lilienfeld, Traisen und St. Veit durchgeführt. Bei diesem Workshop soll das Interesse der Mädchen für technische Berufe geweckt werden. Dies hatten viel Spaß beim Experimentieren mit Strom, Kennenlernen von Werkzeugen oder beim Bau eines Solarobjektes. Neben bohren, schleifen, löten, Stromkreis bauen kam auch die Kreativität nicht zu kurz.

Ein Mädchensport, der keiner ist

Reiten gilt gemeinhin als "Mädchensport". Das mitunter abwertend gemeinte Attribut wird weder den Mädchen noch dem Sport gerecht. NÖ. Auf den Reithöfen tummeln sich tatsächlich vor allem junge Mädchen. 3.552 hat der NÖ Pferdesportverband verzeichnet – ihnen gegenüber stehen 164 Buben (Mitglieder bis 18 Jahre; Gesamtmitgliederzahl im NÖ Pferdesportverband: 14.386). Und während Vorurteile nur Frauenklischees bestätigen, tun die jungen Reiterinnen dort das, was sonst ganz und gar nicht als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.