Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Lisa Schoibl (vorne rechts) aus Schildorn holte den Bundessieg im Sensenmähen in der Kategorie Mädchen Klasse 1.  | Foto: Landjugend OÖ

Bundesentscheid der Landjugend
Lisa Schoibl aus Ried ist die Beste an der Sense

Junge Mäherinnen und Mäher bewiesen von 15. bis 17. Juli 2022 beim Bundesentscheid im Sensenmähen in Feldkirch (Vorarlberg) ihr Können. Aus dem Bezirk Ried zeigte dabei Lisa Schoibl aus Schildorn groß auf.  BEZIRK RIED. Sie holte den Bundessieg in der Kategorie Mädchen Klasse 1. Unter die Top-Zehn schafften es außerdem auch Katharina Zweimüller in derselben Kategorie sowie Mathias Großbichler in der Kategorie Burschen Klasse 1. Und alle drei sicherten sich zusammen mit 16 weiteren...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
3 4 6

Nachwuchs bei Zirkus in Ried
!! ES IST EIN MÄDCHEN !! VERKÜNDETE CIRCUS ALEX KAISER

!! ES IST EIN MÄDCHEN !! VERKÜNDETE CIRCUS ALEX KAISER am 7.2.2021 Voller Stolz dürfen wir euch unser neuestes vierbeinigen Familienmitglied vorstellen! Wenn euch ein passender Name einfällt einfach im Beitrag posten! WIR WÜRDEN UNS FREUEN! Archiv: Robert Rieger Fotos: Circus Kaiser - Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Ried
  • Robert Rieger
Laut Lehrlingsstatistik OÖ entscheiden sich bereits 224 Frauen für eine Metalltechnik-Lehre. | Foto: Panthermedia/SimpleFoto

Frauen in der Wirtschaft
Technische Lehrberufe werden mehr

Der Anteil der Mädchen in technischen Lehrberufen steigt: Der Lehrberuf Metalltechnik beispielsweise ist bereits auf Platz vier der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. OÖ. Der Anteil an Mädchen in technischen Lehrberufsgruppen steigt stetig. Laut Lehrlingsstatistik OÖ befindet sich der Lehrberuf Metalltechnik – nach Einzelhandels-, Bürokauffrau sowie Frisörin und Stylistin – bereits auf dem vierten Platz der Lehrberufs-Hitliste der Mädchen. 224 junge Frauen, also knapp drei Prozent, haben sich...

  • Linz
  • Carina Köck

Kompass-Schule Mädchen lernen über technische Berufe

Das BerufsInfoZentrum der AMS lud am Mittwoch, 9. Mai, 7 Mädchen aus der 6. und 7. Schulstufe der Kompass-Schule Ried zur Technik-Rallye ein. Die Mädchen lernten über die Berufsmöglichkeiten und Chancen in Oberösterreich im technischen Bereich. Mit großer Begeisterung arbeiteten sie anschließend mit verschiedenen Materialien und lernten dadurch, wie interessant die Bereiche Elektronik, Kunststofftechnik und Metall sein können: sie löteten, erzeugten einen Schaltkreis, sägten, stanzten, feilten,...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Mädchen der 3. und 4. Klassen der NMS Aurolzmünster
4

Selbstverteidigungskurs für Mädchen

NMS Aurolzmünster. Die derzeitigen Medienberichte belegen ja die häufigen Übergriffe von Männern auf Mädchen und Frauen. Die Dunkelziffer wird ja noch viel höher sein. Selbstverteidigungskurse schaffen da in gewisser Weise Abhilfe und stärken das Selbstvertrauen. Und einen solchen absolvierten die Mädchen der 3. und 4. Klassen der NMS Aurolzmünster im Zuge des Turnunterrichts. Zwei kampfsporterfahrene Polizeibeamte informierten die Schülerinnen nicht nur über die rechtliche Situation – wann und...

  • Ried
  • Informatikschule Aurolzmünster
Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Girls' Day 2014 erstmals auch für Kindergartenkinder

Mädchen für die Technik zu begeistern ist das Ziel beim landesweit stattfindenden "Girls´ Day". Dieses Jahr wird die Zielgruppe laut Bildungslandesrätin noch einmal ausgeweitet: am 11. März findet im Welios in Wels der erste "Girls´ Day MINI" für Schulanfängergruppen der Kindergärten statt – vorerst als Angebot für Kindergärten aus Wels und Grieskirchen. "Beim Girls´ Day MINI trennen wir nicht nach Mädchen oder Buben, da geht es uns darum, bei den Kindern Begeistrung für die Technik zu wecken",...

  • Linz
  • Oliver Koch
Frauen und Technik: Das verträgt sich. Klischees sind von gestern. | Foto: HTL Ried

Girls only! HTL Ried lädt alle Mädchen zum Schnuppern ein

RIED. HTLs sind nicht dem "starken Geschlecht" vorbehalten. Das bestätigen aktuelle Zahlen der Wirtschaft und der Industrie. Die Technik und im weiteren die HTLs bieten interessante Optionen für Ausbildungs- und Karrierechancen. So ermöglicht eine technische Ausbildung den Mädchen eine bessere Chance am Arbeitsmarkt – sowohl was die Jobsuche anbelangt, als auch die Bezahlung. Die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen, die viele technische Berufe erfordern, schlummern in vielen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der ehrenamtliche Vorstand des Frauennetzwerks3: Elisabeth Marschalek, Maria Wageneder (Obfrau), Gabriele Luschner, Angelika Podgorschek, Anna Pucher und Roswitha Scheuringer. | Foto: Frauennetzwerk3

Frauennetzwerk3: Auch 2011 ein Beratungs-Anstieg

Mit 378 Beratungen wurde Frauen im Bezirk Ried weitergeholfen Seit dem Start des Frauennetzwerks3 im Jahr 2005 nimmt die Zahl der Beratungen kontinuierlich zu. Waren es 2006 noch 279 Beratungen in den Bezirken Ried, Schärding und Grieskirchen, suchten 2011 bereits 587 Frauen dort Hilfe. RIED (kat). Die Beratungsformen im Frauennetzwerk3 sind unterschiedlich. So halfen die Mitarbeiterinnen Gerlinde Zdralek und Evelyn Leitner 371 Frauen persönlich weiter, 154 Fragen beantworteten sie telefonisch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.