Mädchenfußball

Beiträge zum Thema Mädchenfußball

Fünf Plätze sind im Fußballcamp für Mädchen noch frei. | Foto: Niklas Stadler
4

Be the One
Fußballcamp für Mädchen

Vom 12. bis zum 16. Juli gibt es noch fünf freie Plätze für sportbegeisterte Mädchen in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Wo sind die fußballbegeisterten Mädels? Denn das Projekt "Be The One" will Mädchen noch mehr für Fußball begeistern. Mit einem Kurs wird der Einsteig so leicht wie möglich gemacht. Im Sommer gibt es deshalb die Möglichkeit beim "Be The One Fußballcamp" mit Spielerinnen aus der österreichischen Bundesliga zu trainieren. Gespielt wird beim Sportcenter Donaucity,...

Der Paulusplatz wird ab 2019 neu gestaltet – eine Änderung der Verkehrsordnung wird es jedoch nicht geben.  | Foto: Yvonne Brandstetter
1

Ausblick
Das kommt 2019 in der Landstraße

Welche Projekte stehen in der Landstraße an? Die bz hat mit Bezirkschef Erich Hohenberger gesprochen. LANDSTRASSE. Erich Hohenberger (SPÖ) ist bereits eine Institution im Bezirk. 2019 feiert der Landstraßer Bezirksvorsteher sein 30. Jahr im Amt. Und er wird keineswegs müde. Im Gegenteil. Für das neue Jahr steht im dritten Bezirk so einiges am Programm. Ein Wunsch liegt Hohenberger besonders am Herzen. "Ich starte nun mit der ernsthaften Planung eines Mädchenfußballplatzes." Ein Fußballplatz für...

Dorah, Mina und Julia mit Projektleiterin Eva Maria Klein.
3

"kick mit": Fußball für Mädchen, gegen Barrieren

Der Verein "kick mit" führt junge Mädchen über Fußball zu Bewegung und sozialer Verantwortung. LEOPOLDSTADT. Dribbeln, stoppen, schießen – wer gedacht hat, dass Fußball eine reine Männerdomäne ist, wird in der Volksschule Halirschgasse in Hernals schnell eines Besseren belehrt. Rund 15 Mädchen der dritten und vierten Klasse laufen begeistert hinter den Bällen her. Eine Tätigkeit, die für die zehnjährige Tatjana ganz leicht ist: „Es macht viel Spaß!“ Ihre Freundin Midia ergänzt: „Besonders, wenn...

Mannschaften des U-11 Turniers
60

Das war der Altera Porta Hallencup 2018 - Fotostrecke Teil 2

Bei Wiens größtem Mädchen- und Frauenfußballturnier wurde vier Spieltage lang gekickt - die bz war vor Ort und hat die besten Bilder des Turniers. WIEN. Beim 8. Altera Porta Hallencup 2018 kämpften gleich 52 Teams aus Österreich, Deutschland und Ungarn um die Trophäen. Von den jüngsten Kickerinnen bis hin zu den Frauen der 2. Bundesliga konnte man sich vom Enthusiasmus, der spätestens nach dem Erreichen des Semifinale der österreichischen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft zu...

Sieg in Obertraun: Die Mädchen des BRG Polgarstraße feiern den Titel. | Foto: UNIQA MädchenfußballLIGA
1 2

Polgargirls holten sich den Bundes-Titel in der Mädchenfußballliga

Showdown in Obertraun: Die Kickerinnen aus Wien setzten sich gegen die Mädchen aus dem Grazer Brucknergymnasium durch. DONAUSTADT. Die Fußballerinnen aus dem BRG Polgarstraße haben wieder zugeschlagen. Bei den Bundesmeisterschaften der UNIQA MädchenfußballLIGA setzten sie sich gegen die Titelverteidiger aus dem Brucknergymnasium mit einem 3:2 Sieg durch. Der Titel geht zum fünften Mal an die Wiener Kickerinnen. In der Vorrunden siegten die Polgargirls gegen die SNMS Lambach 4:0, gegen die VMS...

  • Wien
  • Andreas Edler
Nach dem verdienten Sieg darf gefeiert werden: Ein spannendes Finale gegen die Steiermark brachte den Pokal nach Wien. | Foto: Foto: Privat

Die Polgargirls holten den Bundesmeistertitel im Mädchenfußball

Die Kickerinnen zeichneten sich bei der 6. Bundesmeisterschaft der UNIQUA Mädchenfußball-Liga besonders aus. Im vorarlbergerischen Götzis konnten die jungen Fußballerinnen der Polgarstraße den mittlerweile 4. Bundesmeistertitel für sich entscheiden. Nach einem 1:1 im Finale gegen die Grazer Brucknerstraße wurde das endgültige Ergebnis im Acht-Meter-Schießen entschieden. Mit 4:3 waren die Polgargirls klar überlegen. Trainer Piringer freute sich besonders: "Wir wollten vom ersten Tag weg den...

Foto: PID/Votava

Gratis-Eintritt beim Girlies Sports Day im Wiener Rathaus

Jede Menge Indoor und Outdoor Aktivstationen zum Thema Bewegung und Fitness Dass Bewegung und Fitness Spaß machen, beweist der „Girlies Sports Day“ - 2013 so groß wie nie zuvor - bereits zum achten Mal. Am Dienstag, 9. April, bietet das Wiener Rathaus jungen Mädchen im Alter von 6 bis 19 Jahren von 9 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt wieder einen Tag lang alles, was Mädchenherzen höher schlagen lässt. Insgesamt sieben Räume und erstmalig auch der Arkadenhof bieten Platz für Indoor und Outdoor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.