Männer

Beiträge zum Thema Männer

Nicht alle Opfer erstatten Anzeige wegen Gewalt im privaten Umfeld. Die Dunkelziffer ist daher wesentlich höher als die Meldungen. | Foto: pololia
3

Häusliche Gewalt
Traurige Bilanz für Stadt und Bezirk im Jahr 2023

Gewalt in der Privatsphäre ist immer noch ein sehr großes Problem und steigt kontinuierlich an. NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. In Niederösterreich wurden 2023 acht Prozent mehr Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen als im Jahr 2022. Geschäftsführerin Michaela Egger vom Gewaltschutzzentrum NÖ klärte die BezirksBlätter über die Lage im Bezirk Wiener Neustadt auf. Opfer sind nicht nur FrauenIm Jahr 2023 wurden in Wiener Neustadt-Stadt 174 Personen und Wiener Neustadt-Land 136...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Jennifer Schön, Annika Schön, Anita Lechner, Selina Prünster, Karl Zauner, August Lechner, Asli Bekdas, Herbert Hübl, Fritzi  Zauner, Anneliese Weichart, Monika Narosy. | Foto: Grünen WRN

„Laut gegen Gewalt an Frauen“
Eine Kundgebung der Grünen Wiener Neustadt

Unter dem Titel „Laut gegen Gewalt an Frauen“ organisierten die Grünen eine Kundgebung. WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir dürfen unsere Augen und Ohren nicht vor Gewalt an Frauen verschließen!“, ist Grünen Stadträtin Selina Prünster überzeugt. Dass eine Mahnwache als Gedenken für die 25 ermordeten Frauen auf Druck einzelner Unternehmerinnen abgesagt wurde, ist sehr bedauerlich. Das heißt aber nicht, dass wir nicht ein sichtbares Zeichen setzen sollen. „Gewalt an Frauen hat so viele Gesichter, wir...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Hilfe für Frauen bietet das Hilfswerk am. | Foto: pixabay.com
1 2

NÖ Frauentelefon
Die richtige Anlaufstelle bei Problemsituationen

Professionell, vertraulich und kostenlos: Das NÖ Frauentelefon 0800 800 810 bietet rasche und unbürokratische Unterstützung für Frauen und Mädchen in Ausnahmesituationen. NÖ. Das Telefon klingelt. Eine Frau meldet sich verängstigt zu Wort. Sie erzählt, dass ihr Mann soeben einen Wutausbruch hat und sie bedroht. Sie hat sich nun im Haus versteckt und eingesperrt. Sie weiß nicht, was sie jetzt tun soll, sie braucht Rat und Unterstützung. Unterstützung, die sie beim Frauentelefon des Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.