Männerchor

Beiträge zum Thema Männerchor

Ein einst stolzer Klangkörper der Kärntner Chorgeschichte: Der Männerchor Klagenfurt Annabichl Mitte der 1970er Jahre im Freiluftmuseum Maria Saal. | Foto: Chorarchiv MCH Annabichl
2

Männerchor Klagenfurt Annabichl
Eine musikalische Ära geht zu Ende

Der Männerchor Klagenfurt Annabichl gibt im Juni sein Abschiedskonzert in Klagenfurt. Grund ist der fehlende Nachwuchs. KLAGENFURT. Der ehemals größte Männerchor Kärntens, der Männerchor Klagenfurt Annabichl, wurde 1902 gegründet und trug bis 1985 den Namen Männergesangsverein Annabichl. Zu seiner Blütezeit bestand der Chor aus 76 aktiven Sängern. Fehlender NachwuchsZuletzt wurde es jedoch immer leiser um den einst stolzen Klangkörper. Vor allem am Nachwuchs mangelte es seit Jahren und so...

Im Jänner 2011 wurde der Männerchor in Villach gegründet und besteht aktuell aus 13 Sängern.  | Foto: Männerchor Villach
5

Männerchor Villach
"Legen Wert auf das alte Kärntner Liedgut"

13 aktive Sänger und 97 unterstützende Mitglieder, so ist aktuell der Männerchor Villach aufgestellt. Heinz Schluga erzählt MeinBezirk.at im Interview ein wenig über den Chor. VILLACH. "Was uns vielleicht von anderen Vereinen unterscheidet ist, dass wir großen Wert auf das alte Kärntner Liedgut legen. Wir singen gerne alte Lieder, die man heute nicht mehr so oft hört und versuchen sie zu beleben", so Schluga. Gegründet wurde der Männerchor aus Villach im Jänner 2011.  Lust auf SingenTrotz der...

Der "Männerchor Villach," der sich durch Freude am Gesang, gute Kameradschaft sowie besondere Freundschaft mit den unterstützenden Mitgliedern auszeichnet! 
Foto: MCV (KK)
1 4

10 Jahre Männerchor Villach!
"Singen im Frühling"

Im Jahre 2009 trafen sich erstmalig einige sangesfreudige Villacher zum zwanglosen "Zusammensingen" und gründeten in weiterer Folge den "Männerchor Villach!"Der Chor wird von Christian Petschar geleitet und besteht derzeit aus 15 Sängern. Gesungen werden vorwiegend Kärntner Lieder, aber auch gerne Lieder aus der internationalen und geistlichen Chorliteratur. Im Zentrum des Chores steht die Freude am Gesang, die Kameradschaft und besonders der freundschaftliche Kontakt zu den unterstützenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
1. Tenor gesucht

Die ChorHerren suchen einen 1. Tenor

Wir suchen einen 1. Tenor. Du singst im 1 Tenor? Du liebst gute Chormusik? Du kanns einigermaßen Noten lesen? Dann bist Du genau der Richtige für uns. Melde Dich unter 0650 497 43 55 oder die.chorherren@gmail.com

Der MGV Petzen-Loibach freut sich auf ein tolles Konzert | Foto: KK

Herbstkonzert des MGV Petzen-Loibach 2017

Harmonische Klänge erklingen in der Volksschule St. Michael ob Bleiburg. ST.   MICHAEL   OB   BLEIBURG. Der MGV Petzen-Loibach um Obmann Klaus Fantoni lädt am Freitag, dem 10. November, zum Herbstkonzert in die Volksschule St. Michael ob Bleiburg. Heuer wird der Bogen des Konzertes vom traditionellen Volkslied bis hin zum Pop Song gespannt. Neben dem Gastgeber, dem MGV Petzen-Loibach, unter der Leitung von Norbert Haimburger, wirken der Singkreis „ars musica“ Althofen sowie das Quartett...

Der Männerchor "Valentin Polanšek" freut sich auf zahlreiche Besucher beim Jubiläumskonzert | Foto: KK

Männerchor feiert mit Jubiläumskonzert das 40-jährige Bestehen

EBRIACH. Der Männerchor "Valentin Polanšek" aus Ebriach feiert mit dem Jubiläumskonzert sein 40-jähriges Bestehen. Das Konzert findet am Samstag, dem 4. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Kovač in Ebriach statt. Wann: 04.06.2016 20:00:00 Wo: GH/gost. Kovač, Ebriach 150, 9135 Ebriach auf Karte anzeigen

Der MGV Kralj Matjaž überzeugt das Publikum seit 35 Jahren mit Sangeskünsten | Foto: Tomo Jeseničnik

Männerchor MoPZ Kralj Matjaž feiert sein 35-jähriges Bestehen

Der Männerchor "Kralj Matjaž" aus Loibach, lädt zum Jubiläumskonzert in den Kulturni Dom. BLEIBURG. Das 35-jährige Bestehen des Männerchor "Kralj Matjaž" aus Loibach, ist Anlass für das Jubiläumskonzert am kommenden Samstag. Der Männerchor "Kralj Matjaž" lädt am Samstag, dem 2. April, um 20 Uhr, zum Jubiläumskonzert in den Kulturni Dom. Das Konzert wird musikalisch vom Kvintet Donet und KlangQuadrat mitgestaltet. Männerchor MoPZ Kralj Matjaž Wann: 02.04.2016 20:00:00 Wo: Kulturni Dom,...

Beim Doppelquintett Singerberg wurden Mitglieder geehrt: Hermann Weidmann, Dieter Tscherne, Heinz Kilzer (Eisernes Ehrenzeichen), Herbert Wernig, Reinhold Gollmaier, Franz Herzele, Johann Koder (Silbernes Chorleiter-Ehrenzeichen), Paul Lausegger (Goldene Ehrenmedaille), Otto Kogler jun. (Silberne Ehrennadel) | Foto: KK
1

50 Jahre und eigentlich schon viel älter

ROSENTAL. Als reiner Männerchor zählt das Doppelquintett Singerberg seit 50 Jahren zu den gesanglichen Aushängeschildern in der Region - und auch kärntenweit. Entstanden ist diese Institution allerdings schon viel früher, genau gesagt 20 Jahre vorher unter dem Namen MGV Kappel/Drau. Die zehn Stimmen absolvierten bereits Auftritt im In- und Ausland. Bis zum November des Vorjahres galt Langzeitobmann Otto Kogler sen. als Fels in der Brandung. Aus gesundheitlichen Gründen übergab er allerdings das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.