Märkte

Beiträge zum Thema Märkte

Hier findet ihr Flohmärkte und Second-Hand-Shops in ganz Oberösterreich. | Foto: BezirksRundSchau
1 20

Geheimtipps
Flohmärkte und Second-Hand-Shops in Oberösterreich

Flohmärkte und Second-Hand-Shops erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade in Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können diese auch einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. In Oberösterreich gibt es ein großes, buntes Angebot an unterschiedlichen Läden und Flohmärkten. Braunau ReVital Shop Braunau Adresse: Industriezeile 30b, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8 bis 16.30 Uhr....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Hier findet ihr eine Auswahl an Bauernmärkten in Oberösterreich. | Foto: Weberzeile
1 16

Geheimtipps
Regional einkaufen auf Oberösterreichs Bauernmärkten

Eine tolle Gelegenheit frische Lebensmittel direkt aus der Region zu kaufen sind die Bauernmärkte in Oberösterreich.  OÖ. Ein Bauernmarkt ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen – lokal, regional, frisch und fair. Angeboten werden Waren des täglichen Bedarfs wie Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr. Wir haben uns in der Region auf die Suche gemacht und unsere Geheimtipps für euch zusammengefasst....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bauernmarkt Perg-Aisthofen | Foto: Christian Holzinger/Pixelatelier
19

Frisch und regional einkaufen
Überblick der Bauernmärkte im Bezirk Perg

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft und in hoher Qualität werden an einem regelmäßigen Markttag angeboten. Eine Übersicht für den Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Wer bäuerliche Produkte sucht, wird hier fündig: Auf den Märkten in der Region, die regelmäßig stattfinden. Konsumenten können regionale Spezialitäten und Schmankerl einkaufen. Es besteht die Möglichkeit, mit den Produzenten direkt ins Gespräch zu kommen. Durch den...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Dimbacher Pfingstkirtag fand heuer in deutlich kleinerem Rahmen statt. Der Martinikirtag am 15. November ist abgesagt. | Foto: Zinterhof

Bezirk Perg
Viele Märkte und Kirtage fallen Corona zum Opfer

Kirtage, Jahrmärkte und Adventmärkte fallen heuer in vielen Gemeinden den Maßnahmen gegen das Corona-Virus zum Opfer. BEZIRK PERG. Viele Absagen von Jahrmärkten treffen zurzeit bei der Wirtschaftskammer ein. Zu groß ist die Sorge, einen Infektionscluster zu verursachen. Außerdem werden verschärfte Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus befürchtet, die langfristige Planungen zunichtemachen könnten. Thomas Ebner, Gremialobmann des Markt-, Straßen- und Wanderhandels in der WKOÖ,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Neue Zeiten brechen auch in der Landwirtschaft an. | Foto: Steyr Traktoren
3

„Unternehmerisch denken“

Landwirte gehen künftig die Gestaltung des Hofes aktiver an OÖ (pfa). Preisverfall, Strukturwandel und neue Märkte: Auch vor den bäuerlichen Betrieben machen Veränderungen in der Gesellschaft nicht halt. Dennoch ist die Landwirtschaft im Land ob der Enns nach wie vor relativ klein strukturiert. „Derzeit bewirtschaftet ein durchschnittlicher Betrieb etwa 33 Hektar“, sagt Hubert Huber, Leiter der Abteilung für Land- und Forstwirtschaft des Landes OÖ. In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.