mödring

Beiträge zum Thema mödring

Die Ratschenkinder zeigten auch in Mödring vollsten Einsatz. | Foto: Christoph Manhart
3

Fleiß von Gemeinde honoriert
Engagement der Mödringer Ratschenkinder

Mit Eifer und Begeisterung sammelten die Mödringer Ratschenkinder, unterstützt von Hannes Dworak und der großzügigen Dorfbevölkerung. Ihr Fleiß wurde gebührend belohnt – ein wahres Gemeinschaftsgefühl. MÖDRING. Die Mödringer Ratschenkinder haben erneut gezeigt, was wahre Gemeinschaft bedeutet. Mit vollem Einsatz und einem Lächeln auf den Lippen gingen sie ihre Aufgaben an, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Die Kinder wussten, dass sie nicht nur etwas für sich selbst taten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
P. Albert Groiß OSB, Gerti Kosteletzky, Pfarrerin Seniorin Birgit Schiller, Mia Manhart, Kaplan P. Shyne Kurian SchP, Toni Manhart und Pass. Christian Zeitelberger. | Foto: Reinhard Stark
5

Pfarre Mödring
Mediashow über Indien-Reise bringt benötigte Spenden

Toni Manhart berichtete kürzlich rund 80 interessierten Besuchern von der Südindien Reise, die im Februar dieses Jahres als Studienreise gemeinsam mit P. Albert und P. Shyne, in dessen Heimat, stattfand. MÖDRING. Ein wunderbares Land, mit viel Natur und freundlichen Menschen, so haben es die Zuseher in der mehr als eineinhalbstündigen Präsentation wahrgenommen. Obendrein bekam man einen Eindruck über die Zuckerrohrgewinnung, den wichtigsten Pflanzen des Landes, den Tee- und Reisanbau, den...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Glauben macht Freude – unter diesem Motto standen die Familiengottesdienste am Faschingssonntag in Horn, Mödring und Neukirchen. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
3

Fasching im Pfarrverband
Horn, Mödring & Neukirchen: Glauben macht Freude

Am Faschingssonntag feierten die Gemeinden im Pfarrverband Horn, Mödring und Neukirchen unter dem Motto „Glauben macht Freude“ ihre Familiengottesdienste. Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude. HORN / MÖDRING / NEUKIRCHEN. Eine Familienmesse ist ein speziell gestalteter Gottesdienst, der sich an alle Mitglieder...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Hinten: Barbara Stark, Hannes Dworak, Kristina Pucher, Caroline Hofbauer, Verena Räuchle

Mitte: Valerie Räuchle, Moritz Stark, Paul Räuchle, Madita Stark, Rosa Kierberger

Vorne: Johannes Kierberger, Laura Hofbauer, Ida Räuchle, Valentina Hofbauer, Sophia Hofstätter


 | Foto:  Reinhard Stark

Bezirk Horn
Sternsinger Aktion Mödring

Die Sternsinger, 11 Königinnen und Könige an der Zahl, waren am 05.01.2025 in Mödring unterwegs. Diese wunderbare Tradition wurde auch heuer trotz Kälte, Schneefall und Eisenregen voller Motivation und Freude fortgeführt. MÖDRING. Mit drei Gruppen waren die fleißigen Kinder im Handumdrehen fertig, als Belohnung gab es Schnitzel mit Pommes frites und die gerechte Verteilung der Süßigkeiten, die von den Bewohnern als Anerkennung für die Anstrengung geschenkt wurden. In Summe konnten in Mödring...

  • Horn
  • H. Schwameis
2 2 11

Adventstimmung
Mödringer Advent

Eine bunte Adventveranstaltung in der Mödringer Kirche, mit Gesang- Musik -Krippenspiel , sehr unterhaltsam dargebracht. Ein Ohrenschmauß.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Mario Hofbauer, Andreas Fally und Hannes Pucher von der FF Mödring, Julia Kierberger als Leiterin vom Kirchenchor und Flieserstaudn & Wurzelwerk, Christoph Manhart, Kapellmeister von Maiblech, Herta Schmudermayer und Helmut Malleczek von der Mödringer Hausmusik und P. Albert | Foto: Reinhard Stark

Bezirk Horn
Scheckübergabe in Mödring

Freitag überreichten wir den Reinerlös der Veranstaltung vom 12. Oktober an die FF Mödring. MÖDRING. Wie schon berichtet folgten rund 300 Besucher der Einladung, die mit einem bunten Abend von den Mödringern überrascht wurden. Mit 4 Musikgruppen aus Mödring lässt sich ein abendfüllendes Programm zusammenstellen, was sich sehen bzw. hören ließ. "Der Reinerlös von 555 EUR wurden nach der Allerheiligen Messe feierlich an das Kommando der FF Mödring überreicht", berichtet  Reinhard Stark, Stellv....

  • Horn
  • H. Schwameis
Beim Flohmarkt stöbern: Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Geschirr und vieles mehr.  | Foto: pixabay (Symbol)

27. und 28. September
Das gibt's alles am Mödringer Flohmarkt

Am Freitag, dem 27. September 2024, und Samstag, den 28. September 2024, findet ein Flohmarkt im Dorfgemeinschaftshaus Mödring, Barbarweg 1, 3580 Mödring, statt. MÖDRING. Am Freitag können Besucher von 15 bis 20 Uhr stöbern, während am Samstag die Türen von 9 bis 18 Uhr geöffnet sind. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Geschirr und vieles mehr. Der Flohmarkt bietet eine tolle Gelegenheit, nach Schnäppchen zu suchen und einzigartige Stücke zu entdecken. Besucher sind herzlich eingeladen, an...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Manuela Kopper
3

Mit einer Verabschiedung
Pfarrverbandsmesse in Mödring und 40 Ministranten

Am vergangenen Sonntag fand bei strahlendem Sonnenschein die alljährliche Pfarrverbandsmesse des Pfarrverbands im Horner Becken in Mödring am Senner statt. MÖDRING. Zahlreiche Gläubige aus allen Gemeinden des Pfarrverbands folgten der Einladung und versammelten sich in der dafür errichteten "Freiluftkathedrale“. Diese wurde von PGR-Stellvertreter Reinhard Stark und seinem Team mit viel Engagement aufgebaut. In dessen Zentrum stand wieder der selbst gebaute Altar, der bereits vor vier Jahren bei...

  • Horn
  • H. Schwameis
„Z´sammsitzn mit dem Bürgermeister“ in Mödring: Reinhard Stark, Monika Führer, Barbara Stark, Sonja Lochner, Christina Lochner, Monika Brandner, Bettina Brandner und Thomas Scheidl (sitzend v.l.) sowie Robert Lochner, Maria van Dyck, Bgm. Gerhard Lentschig, Vbgm. Heinz Nagl und Reinhard Litschauer (stehend v.l.).  | Foto: Herbert Gschweidl

„Z´sammsitzn mit dem Bürgermeister“

Auch in Mödring, wo Ortsvorsteher Robert Lochner zahlreiche Interessierte beim Dorfgemeinschaftshaus begrüßte, traf Horns Bürgermeister Gerhard Lentschig mit den Leuten zusammen, um mit ihnen über aktuelle Themen und kommunale Projekte zu reden. 
MÖDRING. Ebenso mit dabei Vizebürgermeister Heinz Nagl, Stadtrat Reinhard Litschauer und Stadträtinnen Barbara Stark und Maria van Dyck. 
Getreu dem Motto „Z´sammsitzn mit dem Bürgermeister“ freuten sich die Gäste natürlich über die anschließende...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Küchenteam: Wilfried Bauer, GR Johanna Leithner, Susi Kohout und Susanne Oberaufner versorgten die 40 Kinder und die Erwachsenen mit Essen und Trinken.  | Foto: Gabriele Hohenegger
3

Bezirk Horn
Spiel und Spaß in Mödring

Der jährliche „Entenlauf“ war sicherlich das Highlight des Spielenachmittags am 4. Juli 2024 in Mödring. MÖDRING. Doch auch die Spielstationen konnten sich sehen lassen. Vom Dosenschießen, Ringe zielen bis zu den Bastelstationen im Dorfgemeinschaftshaus war alles da, was das Kinderherz begehrt. Einige Stadt- und Gemeinderäte halfen fleißig mit, um das Fest zu einem Erlebnis für die Kids zu machen. Zum Abschluss wurden Würstel über dem offenen Feuer gegrillt, gemeinsam ausgiebig gefeiert und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Robert Lochner, P. Albert Groiss, Rudolf Leithner, Josef Kierberger, Reinhard Stark umd Anton Manhart (v.l.) | Foto: Sandra Sperber

Mödring
Pfarrkirchenrat Rudolf Leithner feiert 75. Geburtstag

MÖDRING. Am 19. März gratulierte der Mödringer Pfarrkirchenrat gemeinsam mit Pater Albert dem langjährigen Pfarrkirchenrat und Mandatar Rudolf Leithner zu seinem 75. Geburtstag. Mit einer Josef Statue, passend zum Namenstag des Heiligen Josef, einem guten Tropferl regionaler Weine und einer Weinbergschnecke als Deko für den Weingarten wurden die besten Glückwünsche und großer Dank für das jahrelange Engagement für die Pfarre Mödring an den Jubilar überbracht. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Horn
  • Jana Urtz
Die neuen Minis mit P.Albert: Madita Stark, Sophia Hofstetter, Johannes Kierberger, David Haller  | Foto: Reinhard Stark
3

Bezirk Horn
Neue Ministranten in der Pfarre Mödring

Sonntag wurden vier neue Minis in die mittlerweile zwölfköpfige Ministrantenrunde aufgenommen. MÖDRING. Pater Albert zelebriete die Hl. Messe und verdeutlichte den Kindern die Wichtigkeit ihrer Arbeit in dieser Gemeinschaft. Mit den Mini Pässen ist es nun auch amtlich, was die Kids sichtlich stolz machte. "Für uns ist es eine große Freude in unserer kleinen Pfarre so eine große Zahl an Ministranten zu haben. Danke an alle Kinder, insbesondere an Lisa Frühwirth, die sich eifrig und umsichtig um...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Reinhard Stark
4

Faschingssonntag in der Mödringer Kirche

Heute lud udie Wortgottesdienstleiterin Monika Brandner zu einem besonderen Gottesdienst ein. MÖDRING. Eine Vielzahl an Kirchenbesuchern folgte der Einladung und kam verkleidet in das Gotteshaus. Die musikalische Umrahmung wurde von den "Mödringer Dorfmusikanten" Manfred, Marlies, Julia und Barbara mit passenden Liedern gestaltet. "Die kleinen und großen Kinder waren einer Meinung, diese besondere erstmalig in der Art versuchte Feier braucht eine Wiederholung im nächsten Jahr",  Reinhard...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hinten: Pfarrer Albert Groiss, Verena Räuchle, Moritz Stark, Valerie Räuchle, Barbara Stark, Caroline Hofbauer, Hannes Dworak
Mitte: Johannes Kierberger, Madita Stark Paul Räuchle, Rosa Kierberger
Vorne: Ida Räuchle, Valentina und Laura Hofbauer | Foto: Reinhard Stark

Sternsinger Aktion Mödring

Die Sternsinger waren am 06.01.2023 in Mödring unterwegs. Diese wunderbare Tradition wird auch heuer trotz Regenwetter voller Motivation und Freude fortgeführt. Nach dem Gottesdienst mit P. Albert und dessen Segen machten sich die neun Könige mit Ihren vier Begleitern auf den Weg durch den Ort. "Bis zum Einbruch der Dunkelheit waren unsere fleißigen Kinder mit den Begleitern unterwegs und konnten damit Ihren persönlichen Beitrag für die gute Sache, zur Unterstützung armer Menschen in Guatemala,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Reinhard Stark
1 1 11

Mödring
Kirche im Kerzenschein ...

Kirche im Kerzenschein war ein voller Erfolg (8. Dezember 2023) MÖDRING. Nach der Roratenmesse in der Pfarrkirche, gab es besinnliche Musik und Stille (Kirche im Kerzenschein). Anschließend fand ein gemütliches Beisammensein im Pfarrhof mit Punch, Glühwein, Tee, Keksen und Kuchen statt. "Der Reinerlös geht an Pater Martin Römer nach Mexiko. Danke an alle die da waren und mitgeholfen haben.", sagt der engagierte Reinhard Stark, Pfarrgemeinderat.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Reinhard Stark
28

Bezirk Horn
Mödringer Kirchenchor & friends

Eine Veranstaltung der besonderen Art ist letzten Sonntag am 24.09. in Mödring über die „ Bühne“ gegangen. MÖDRING.Im Rahmen des Erntedankfestes präsentierte sich erstmals der Kirchenchor Mödring, unter der Leitung von Julia Kierberger, mit Freundinnen und Freunden. Die Einladung an die „friends“ richtete sich im Vorfeld an „Jung und Alt“ die Freude am Singen haben. "Ziel war und ist es auf diese Art und Weise Menschen, vor allem Kindern und Jugendlichen, einen Zugang über die Musik zum...

  • Horn
  • H. Schwameis
Langzeitobmann Gerhard Hauer inmitten der großen Schar freiwilliger Mitarbeiter von `Essen auf Rädern´ beim Manhart-Heurigen. | Foto: Herbert Gschweid

In 40 Jahren
„Essen auf Rädern“ überreichte über 800.000 Portionen

Ein großes „Dankeschön“ stand im Mittelpunkt der Dienstbesprechung des Vereins „Essen auf Rädern“ beim Manhart-Heurigen, die traditionellerweise in ein gemütliches Mitarbeitertreffen übergeht. BEZIRK HORN. Langzeitobmann Gerhard Hauer, der schon auf das 40jährige Bestehen des Vereines mit insgesamt mehr als 800.000 Essensportionen verweisen kann, berichtet in Kurzform über aktuelle Änderungen im stetig wechselnden Kundenbereich und dankte den 45 anwesenden von insgesamt ca. 60 Freiwilligen, die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ein Fahrzeug kam auf einer Wiese auf dem Dach zum Liegen. Das zweite Fahrzeug landete in einem Getreidefeld. | Foto: Andreas Kloiber
7

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge stoßen bei Irnfritz zusammen

Ende Juni wurden die Feuerwehren Mödring, Frauenhofen und Horn abends zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L8019 kurz vorm Schauberg alarmiert. IRNFRITZ. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam auf einer Wiese auf dem Dach zum Liegen. Das zweite Fahrzeug landete auf der Seite in einem Getreidefeld. In diesem Fahrzeug war der Fahrer eingeschlossen. Nach Rücksprache mit dem Roten Kreuz wurde, nach der Stabilisierung des Fahrzeuges, die eingeschlossene Person, nach Entfernung...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Hinten: Hannes Dworak, Moritz Stark, Valerie Räuchle, Monika Brandner, Kristian Pucher, Barbara Stark, Johannes Kierberger
Vorne: Paul Räuchle, Madita Stark, Ida Räuchle, Rosa Kierberger
 | Foto: Reinhard Stark

Sternsinger in Mödring

"Unsere Sternsinger waren am 06.01.2023 in Mödring unterwegs. Nach der Wort-Gottes-Feier mit Monika Brandner begaben sich die acht Königinnen und Könige mit Ihren beiden Begleitern auf den Weg durch den Ort. Bis zum Einbruch der Dunkelheit waren unsere fleißigen Kinder mit den beiden Begleitern unterwegs und konnten damit Ihren persönlichen Beitrag für die gute Sache, zur Unterstützung armer Menschen in Kenia, leisten. Wir danken den Kindern und Ihren Begleitern recht herzlich für Ihre...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle: Reinhard Stark
29

Bezirk Horn
Wunderbares Adventsingen in Mödring gefeiert

Ein wunderbares Adventsingen wurde am 08.12. in Mödring gefeiert Rund 200 Besucher und 50 Musikerinnen und Musiker konnten spüren wie sehr Musik die Menschen verbindet. Ein abwechslungsreiches Programm verzauberte die Großen und die Kleinen gleichermaßen, alle waren mit Begeisterung dabei. Nach den Darbietungen vom Kinderchor (Leitung Marlies Buhl), der Hausmusik (Leitung Herta Schmudermayer  und des Kirchenchores und Fliederstaudn&Wurzelwerk (Leitung Julia Kierberger) in der Kirche feierten...

  • Horn
  • H. Schwameis
Sektionsleiter Christian Amberger (rechts), Sektionsleiter-Stellvertreter Helmut Aigner (zweiter von rechts), Gebietsbauleiter-Stellvertreter Siegfried Pöll (dritter von rechts) und die Arbeitspartie am Eibenbach
 | Foto: WLV

Bezirk Horn Mödring
Die Schutzmaßnahmen am Mödringbach schreiten voran

Zur Sicherung der Ortschaft Mödring vor Hochwässern wurde von der Wildbachverbauung mit der Stadtgemeinde Horn ein umfassendes Schutzprojekt erstellt. Im Wesentlichen werden mit einer Gesamtinvestition von 4,6 Millionen Euro zwei Hochwasser-Rückhaltebecken mit einer Gesamtkubatur von rund 180.000 Kubikmeter errichtet. Im Ortsbereich von Mödring wurden zusätzlich noch lokale Aufweitungen und die Neuerrichtung eines zu kleinen Steges durchgeführt. Das Rückhaltebecken am Mödringbach selber wurde...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Fotos: Reinhard Stark
6

Bezirk Horn
Erntedankfest in Mödring

Erntedankfest in Mödring am 25.09. Mit einer feierlichen Segnung unserer Silberlinde, die durch Manfred Band an die Pfarre gespendet wurde, konnten wir unser heuriges Erntedankfest starten. Dabei konnten wir einmal mehr die Schöpfungsverantwortung und das hohe Umweltbewusstsein unserer Pfarre hervor streichen. Nach einer liebevoll gestalteten Messe ging es dann zum gemütlichen Teil über, wo wir rund 150 Gäste bewirten und „bespielen“ durften. Die Leute konnten den Mittagstisch und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Andreas Krehan (Leiterstv. der Straßenmeisterei Horn), Manfred Daniel (Stadtrat von Horn), LR Ludwig Schleritzko, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Gerhard Lentschig (Bgm. von Horn), LAbg. Franz Linsbauer, Robert Lochner (Ortsvorsteher von Mödring), Reinhard Gruber (Straßenmeisterei Horn)
 | Foto: Amt der NÖ Landesregierung/Markus Hahn

Im Zuge der Landesstraße B 4
Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Mödring sind abgeschlossen

Landesrat Ludwig Schleritzko nahm am 9. September 2022 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung für die Neugestaltung bzw. Sanierung der Landesstraße B 4 im Ortsgebiet von Mödring vor. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Rund 20% des NÖ Straßennetzes sind Ortsdurchfahrten. Das Aussehen unserer Orte wird in ganz entscheidendem Ausmaß von den Straßen geprägt. Mir ist es wichtig, die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.