Fasching im Pfarrverband
Horn, Mödring & Neukirchen: Glauben macht Freude
- Glauben macht Freude – unter diesem Motto standen die Familiengottesdienste am Faschingssonntag in Horn, Mödring und Neukirchen.
- Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
- hochgeladen von Markus Kahrer
Am Faschingssonntag feierten die Gemeinden im Pfarrverband Horn, Mödring und Neukirchen unter dem Motto „Glauben macht Freude“ ihre Familiengottesdienste. Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude.
HORN / MÖDRING / NEUKIRCHEN. Eine Familienmesse ist ein speziell gestalteter Gottesdienst, der sich an alle Mitglieder einer Familie richtet – von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen. Sie zeichnet sich durch eine besonders einladende, oft lebendige Atmosphäre aus, in der biblische Themen auf eine Weise vermittelt werden, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen verständlich ist. Häufig kommen in Familienmessen kreative Elemente wie Lieder, theologische Erklärungen in einfacher Sprache, Mitmach-Aktionen oder symbolische Handlungen zum Einsatz, um das gemeinschaftliche Erlebnis und das Verständnis des Glaubens zu fördern. Ziel ist es, den Gottesdienst als gemeinschaftliches Ereignis zu gestalten und die Familie als Einheit im Glauben zu stärken.
- Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude.
- Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
- hochgeladen von Markus Kahrer
Die Lebendigkeit und Freude darf auch in der Kirche spürbar sein
Fasching und Glaube lassen sich auf besondere Weise miteinander verbinden, da der Karneval eine Zeit des Feierns und der Freude ist, die auch im christlichen Kontext eine tiefere Bedeutung hat. Während der Fasching eine Auszeit vom Alltag bietet, erinnert uns der Glaube daran, diese Freude in einem größeren Zusammenhang zu erleben – als Zeichen der Gemeinschaft, der Hoffnung und des Lebens. Fasching ist eine Zeit, in der Lebensfreude und die Verbindung zu anderen gefeiert werden, was auch zentrale Werte des christlichen Glaubens widerspiegelt. In der Kirche kann diese Freude ebenfalls Raum finden und uns daran erinnern, dass Glaube und Feier gemeinsam das Leben bereichern.
- Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betonte, dass während des Faschingsgottesdienstes eine lebendige Gemeinschaft von Jung und Alt spürbar war.
- Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
- hochgeladen von Markus Kahrer
Freude und Lebendigkeit als Ausdruck des Glaubens
Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betonte, dass während des Faschingsgottesdienstes eine lebendige Gemeinschaft von Jung und Alt spürbar war. Er unterstrich, wie wichtig es ist, dass auch in der Kirche die Freude und Lebendigkeit des Lebens ihren Platz finden – ein Ausdruck des Glaubens, der die Herzen der Menschen erreicht und die Gemeinschaft stärkt.
Das könnte dich auch interessieren:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.