Fasching im Pfarrverband
Horn, Mödring & Neukirchen: Glauben macht Freude

Glauben macht Freude – unter diesem Motto standen die Familiengottesdienste am Faschingssonntag in Horn, Mödring und Neukirchen. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
3Bilder
  • Glauben macht Freude – unter diesem Motto standen die Familiengottesdienste am Faschingssonntag in Horn, Mödring und Neukirchen.
  • Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Am Faschingssonntag feierten die Gemeinden im Pfarrverband Horn, Mödring und Neukirchen unter dem Motto „Glauben macht Freude“ ihre Familiengottesdienste. Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude.

HORN / MÖDRING / NEUKIRCHEN. Eine Familienmesse ist ein speziell gestalteter Gottesdienst, der sich an alle Mitglieder einer Familie richtet – von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen. Sie zeichnet sich durch eine besonders einladende, oft lebendige Atmosphäre aus, in der biblische Themen auf eine Weise vermittelt werden, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen verständlich ist. Häufig kommen in Familienmessen kreative Elemente wie Lieder, theologische Erklärungen in einfacher Sprache, Mitmach-Aktionen oder symbolische Handlungen zum Einsatz, um das gemeinschaftliche Erlebnis und das Verständnis des Glaubens zu fördern. Ziel ist es, den Gottesdienst als gemeinschaftliches Ereignis zu gestalten und die Familie als Einheit im Glauben zu stärken.

Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
  • Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude.
  • Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Lebendigkeit und Freude darf auch in der Kirche spürbar sein

Fasching und Glaube lassen sich auf besondere Weise miteinander verbinden, da der Karneval eine Zeit des Feierns und der Freude ist, die auch im christlichen Kontext eine tiefere Bedeutung hat. Während der Fasching eine Auszeit vom Alltag bietet, erinnert uns der Glaube daran, diese Freude in einem größeren Zusammenhang zu erleben – als Zeichen der Gemeinschaft, der Hoffnung und des Lebens. Fasching ist eine Zeit, in der Lebensfreude und die Verbindung zu anderen gefeiert werden, was auch zentrale Werte des christlichen Glaubens widerspiegelt. In der Kirche kann diese Freude ebenfalls Raum finden und uns daran erinnern, dass Glaube und Feier gemeinsam das Leben bereichern.

Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betonte, dass während des Faschingsgottesdienstes eine lebendige Gemeinschaft von Jung und Alt spürbar war. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
  • Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betonte, dass während des Faschingsgottesdienstes eine lebendige Gemeinschaft von Jung und Alt spürbar war.
  • Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Freude und Lebendigkeit als Ausdruck des Glaubens

Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betonte, dass während des Faschingsgottesdienstes eine lebendige Gemeinschaft von Jung und Alt spürbar war. Er unterstrich, wie wichtig es ist, dass auch in der Kirche die Freude und Lebendigkeit des Lebens ihren Platz finden – ein Ausdruck des Glaubens, der die Herzen der Menschen erreicht und die Gemeinschaft stärkt.

Das könnte dich auch interessieren:

Bürgermeister Ing. Martin Falk mit seiner Dorfmusi on Tour im 7/8-Takt
Panzerknacker, Piraten und eine Zahnbürste
Glauben macht Freude – unter diesem Motto standen die Familiengottesdienste am Faschingssonntag in Horn, Mödring und Neukirchen. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB betonte, dass während des Faschingsgottesdienstes eine lebendige Gemeinschaft von Jung und Alt spürbar war. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.