Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Röschitz lädt zum 28. Winzerfest: Ein Wochenende voller Wein, Genuss und traditioneller Handwerkskunst. | Foto: Gemeinde Röschitz
3

28. Röschitzer Winzerfest
Der Wein, die Kultur und die Wanderlust

Röschitz lädt zum 28. Winzerfest: Ein Wochenende voller Wein, Genuss und traditioneller Handwerkskunst. Entdecken Sie die idyllischen Kellergassen, verkosten Sie Röschitzer Weine und genießen Sie kulinarische Highlights in herzlicher Atmosphäre. RÖSCHITZ. Das 28. Röschitzer Winzerfest startet am Freitag, dem 29. August 2025, mit einer feierlichen Eröffnung durch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Am Hauptplatz werden die Gäste vom...

  • Horn
  • Markus Kahrer
David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. | Foto: Weinstraße Weinviertel
6

Kellergassenkulinarium
Deutscher Waldviertler kocht im Weinviertel

Röschitz meldet sich im Weinviertel zu Wort: Der Deutsche Waldviertler zauberte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf köstliche Kreationen auf die Teller. Knuspriger Bachsaibling auf buntem Linsensalat begeisterte die Gäste – Genuss mit Augenzwinkern. PILLERSDORF / RÖSCHITZ. David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. Unterstützt wurde er von seinem Team: Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Manchmal braucht es nur drei Freunde, ein bisschen Mut zum Experimentieren und die besten Zutaten aus der Region. | Foto: Z.FRANCO
4

Von St. Bernhard bis Roseldorf
Waldviertler Genuss vereint die Bezirke

Im Waldviertel kann selbst ein Kaffee aus Sankt Bernhard, Kerzen aus Gföhl und Wein aus Roseldorf zu einem kleinen Abenteuer werden. Wenn Zitronen, Trauben und Ideen aufeinandertreffen, sprudelt es manchmal ganz von selbst. WALDVIERTEL. Im Waldviertel sprudelt nicht nur das Wasser, sondern manchmal auch die Kreativität. Bernd Salat aus Sankt Bernhard, bekannt für seinen unverwechselbaren Kaffee, und Nathan Streibl aus Gföhl, der Kerzen wie kleine Kunstwerke fertigt, begannen 2023, nach einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. | Foto: MeinBezirk
3

Motorraddrama bei Pernegg
Junger Biker stürzt mit "Maschine" von Papa

Ein 19-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn kam am Dienstagabend auf der B4 bei Pernegg von der Fahrbahn ab. Der junge Biker erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Landesklinikum Horn gebracht werden. Ein Alkotest verlief negativ. BEZIRK HORN / BEZIRK HOLLABRUNN. Am Dienstagabend kam es auf der B4 bei Pernegg zu einem schweren Motorradunfall. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn war mit dem Motorrad seines Vaters unterwegs, als er in einer Linkskurve vermutlich durch...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei Aktivitäten der Gemeinde immer mit dabei: Bürgermeister Krottendorfer. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Feuerwehr, Schatzsuche & Theater
Röschitz macht Ferien zum Erlebnis

In der Marktgemeinde Röschitz sorgte das bunte Ferienspielprogramm auch heuer wieder für abwechslungsreiche Sommererlebnisse. Zahlreiche Stationen luden zum Mitmachen, Entdecken und Staunen ein – organisiert von Gemeinderätin Daniela Kaltenböck und ihrem engagierten Team. RÖSCHITZ. Das Ferienspiel in der Marktgemeinde Röschitz begeisterte auch in diesem Jahr viele Kinder mit spannenden und abwechslungsreichen Aktivitäten. Gemeinsam mit Gemeinderätin Daniela Kaltenböck und ihrem Team konnten die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
8

Straßenfest für den guten Zweck
🎉 Großes 1. Straßenfest in Eggenburg! 🎉 Ein Sommerabend voller Musik, Genuss & guter Laune!

🎉 Großes 1. Straßenfest in Eggenburg! 🎉 Ein Sommerabend voller Musik, Genuss & guter Laune! 📅 Wann? Samstag, 19. Juli 2025 🕔 Beginn: ab 17:00 Uhr 🎟️ Eintritt: Natürlich kostenlos – einfach vorbeikommen & mitfeiern! TOMBOLA 1 LOS € 2,— ⸻ 🌆 Mitten im Herzen von Eggenburg… …verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Festmeile! Lasst euch treiben von stimmungsvoller Musik, köstlichen Düften, funkelnden Lichtern und der besten Gesellschaft, die man sich vorstellen kann. Ob jung oder jung geblieben...

  • Horn
  • Ferdinand Zeitelberger
Der Bezirk freut sich mit dem Familienweingut Berger! Landesrat Schleritzko, Bezirkspartei-Geschäftsführer Gschweidl und Landtagsabgeordneter Linsbauer (alle ÖVP). | Foto: Kahrer
4

Röschitz brilliert
Weingut Berger ist „Landes-Sortensieger 2025“

Das Weingut Berger aus Röschitz darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Bei der niederösterreichischen Landesweinprämierung wurde der Betrieb zum „Landes-Sortensieger 2025“ gekürt. Ein weiterer Meilenstein für die Weinbaufamilie rund um Christoph Berger. RÖSCHITZ. Das Familienweingut Berger aus Röschitz hat sich mit viel Hingabe, Ausdauer und einem feinen Gespür für Qualität über die Jahre hinweg einen Namen gemacht – nun krönt der Titel „Winzer des Jahres 2025“ bei der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Als besonderer Gast genoss sogar Ex-Skiweltmeister Michael Walchhofer den Abend im W4 in Röschitz. | Foto: W4
4

Tafeln zwischen Weingärten
Fest der Sinne in Veltlinerhochburg Röschitz

Zwischen Weingärten und unter freiem Himmel lud Röschitz erneut zum „Tafeln im Weinviertel“. Ein fünfgängiges Menü, abgestimmt mit erlesenen Weinen regionaler Top-Winzer, machte den Abend zum kulinarischen Erlebnis. Auch musikalisch wurde fein aufgetischt. RÖSCHITZ. Auf der idyllischen Festwiese des W4 in Röschitz, direkt am Rand der Weingärten, verwandelte sich ein lauer Frühsommerabend in ein Gesamtkunstwerk aus Genuss, Klang und Gemeinschaft. „Tafeln im Weinviertel“ machte seinem Namen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Weineck und Ruttenstock betreuten den Röschitzer Weinstand am ersten Tag der Weinwoche. | Foto: Markus Kahrer
5

Röschitz trifft Retz
Weinvielfalt der Winzer im Sparkassengarten

Im stimmungsvollen Sparkassengarten von Retz wurde bei der 56. Weinwoche ein Fest für alle Sinne gefeiert. Rund 700 erlesene Weine luden zum Verkosten und Genießen ein – darunter auch edle Tropfen aus Röschitz. Musik, Kulinarik und Auszeichnungen rundeten das genussvolle Wochenende ab. RETZ. / RÖSCHITZ. Die 56. Retzer Weinwoche lockte erneut zahlreiche Besucher in den idyllischen Sparkassengarten und verwandelte Retz in einen Treffpunkt für Weinliebhaber aus nah und fern. Bei angenehmer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die 55. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien fand am Mitte Juni in der LK-Technik in Mold statt und zog zahlreiche Mitglieder, Mitarbeitende sowie Ehrengäste an. | Foto: Maschinenring
6

Wachstum und Strategien
Maschinenring Niederösterreich-Wien in Mold

Die 55. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien in Mold präsentierte ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit deutlichem Umsatzwachstum. Im Mittelpunkt standen neben positiven Zahlen auch strategische Zukunftsthemen und die Stärkung des Teams. MOLD. Die 55. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien fand am Mitte Juni in der LK-Technik in Mold statt und zog zahlreiche Mitglieder, Mitarbeitende sowie Ehrengäste an. Landesobmann Johann Bösendorfer eröffnete die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Landjugend Röschitz, rund um Obmann Johannes Kölbl, hatte mit der Organisation voll ins Schwarze getroffen. | Foto: Johannes Kölbl
4

Beats, Bars und Pyrotechnik
Partyspektakel im Röschitzer Steinbruch

Der Röschitzer Steinbruch verwandelte sich bei der „Fire on Stone“-Party erneut in eine eindrucksvolle Eventlocation. Hunderte Besucher feierten mit DJs, Pyrotechnik und spektakularem Sound- und Lichtkonzept. Organisiert wurde das Event von der Landjugend Röschitz. RÖSCHITZ. Der Steinbruch in Röschitz hat wieder gebrannt – vor Energie, Beats und purem Partyfeeling. Bei der „Fire on Stone“-Party wurde aus der stillen Kulisse zwischen Felsen und Natur ein brodelnder Hotspot für hunderte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Johannes Kölbl aus Röschitz hat bei der Landjugend-Jungwinzertrophy 2025 den Sieg in der Kategorie Grüner Veltliner Klassik gewonnen. | Foto: Markus Kahrer
3

Röschitzer Kölbl holt Sieg
Jungwinzer überzeugt bei Landjugend-Trophy

Johannes Kölbl aus Röschitz hat bei der Landjugend-Jungwinzertrophy 2025 den Sieg in der Kategorie Grüner Veltliner Klassik gewonnen. Sein Wein überzeugt mit frischer Säure und feinen Fruchtaromen. Ein großer Erfolg für ihn und seine Familie. RÖSCHITZ. Johannes Kölbl aus Röschitz freut sich über den Sieg bei der Landjugend-Jungwinzertrophy 2025 in der Kategorie „Grüner Veltliner Klassik“. Sein Wein „Weinviertel DAC Ried Reipersberg 2024“ konnte die Fachjury überzeugen und setzte sich gegen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Großer Jubel herrschte heuer beim Winzerhof Stift in Röschitz.  | Foto: Substudio Paukner
3

Der Riesling vom Urgestein
Röschitzer Riesling holt Sortensieg

Der Riesling „vom Urgestein 2024“ vom Winzerhof Stift in Röschitz wurde zum Sortensieger der Retzer Weinwoche 2025 gekürt. Rund 700 Weine aus dem westlichen Weinviertel stellten sich der Bewertung. Die Prämierung erfolgte im Vorfeld der Veranstaltung, die heuer von 18. bis 22. Juni stattfindet. RÖSCHITZ. Bei der Retzer Weinwoche 2025 warten rund 700 Weine aus dem westlichen Weinviertel auf ihre Verkostung. Von 18. bis 22. Juni verwandelt sich der Sparkassengarten in Retz wieder in einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Ende konnte sich Franz-Joseph Stift vom Winzerhof Stift in Röschitz durchsetzen. | Foto: Daniela Hödl
1 4

Schlossquadrat-Trophy gewonnen
Röschitzer Winzer triumphiert in Wien

Franz-Joseph Stift aus Röschitz hat die renommierte Schlossquadrat-Trophy 2025 gewonnen. Mit Leidenschaft, Charakter und starken Weinen überzeugte der junge Winzer in Wien Publikum und Fachjury gleichermaßen. Ein großer Erfolg für das Waldviertel. RÖSCHITZ. Zum 15. Mal bot das Schlossquadrat im Herzen Wiens jungen Winzern aus ganz Österreich eine Bühne – eine Initiative, die in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein ins Leben gerufen wurde, um aufstrebenden Talenten mehr Sichtbarkeit zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unter großem Applaus wurde am Sonntagvormittag der neue Zubau des Egino Premiumhotels feierlich eröffnet. Zahlreiche geladene Gäste versammelten sich ab 10 Uhr im hoteleigenen Restaurant zum Empfang, ehe um 11 Uhr die offizielle Festveranstaltung begann. Durch das Programm führte kein Geringerer als der bekannte Moderator Andi Marek, der mit seiner charmanten Art für beste Stimmung sorgte. | Foto: Manuela Danzinger / Edi Poss
100

Eggenburg
Eröffnungsfeier des Zubaus im Egino Premiumhotel: Ein Meilenstein für Eggenburg

Eröffnungsfeier des Zubaus im Egino Premiumhotel: Ein Meilenstein für Eggenburg Eggenburg, 18. Mai 2025 – Unter großem Applaus wurde am Sonntagvormittag der neue Zubau des Egino Premiumhotels feierlich eröffnet. Zahlreiche geladene Gäste versammelten sich ab 10 Uhr im hoteleigenen Restaurant zum Empfang, ehe um 11 Uhr die offizielle Festveranstaltung begann. Durch das Programm führte kein Geringerer als der bekannte Moderator Andy Marek, der mit seiner charmanten Art für beste Stimmung sorgte....

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Jährlich füllt das Weingut zwischen 100.000 und 120.000 Flaschen ab, etwa die Hälfte davon wird exportiert | Foto: Ruttenstock
4

Weinwoche mit Waldviertler-Wein
Dreifacher Sortensieg für Röschitz

Bei der Sortensieger-Verkostung im Landesweingut Retz zur Vorbereitung der Retzer Weinwoche überzeugte das Familienweingut Ruttenstock aus Röschitz mit gleich drei Auszeichnungen – für Grünen Veltliner DAC Ried Reipersberg, Weißburgunder und Chardonnay. Insgesamt wurden 20 Sortensieger von einer hochkarätigen Jury prämiert. RETZ/RÖSCHITZ. Bei der diesjährigen Sortensieger-Verkostung im Landesweingut Retz, einem zentralen Programmpunkt der bevorstehenden Retzer Weinwoche, konnte das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Huber verzichtete auf ein Honorar und bat um Spenden für das Projekt "Pro Oriente". | Foto: Sparkasse
3

Kapitalmärkte und Altersforschung
Wertpapierabend der Sparkasse Horn

Die Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG lud zum Wertpapierabend in die Eventlocation Weitblick am Campus Horn ein. Rund 240 Gäste hörten interessante Vorträge zu aktuellen Themen der Finanzmärkte und Altersforschung. Ein anregender Austausch und ein kleiner Imbiss rundeten den gelungenen Abend ab. HORN. Die Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG veranstaltete erneut einen Wertpapierabend in der Eventlocation Weitblick am Campus Horn. Rund 240 Gäste folgten der Einladung und nutzten die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Alpenbarbie macht Halt mit ihrer Band im Wolkenturm in Grafenegg, ganz in der Nähe von Horn. | Foto: Markus Kahrer
3

Alpenbarbie kommt nach Grafenegg
Melissas pinke Welt mit Band bei Horn

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. GRAFENEGG. Melissa Naschenweng zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen des Landes und hat sich in den vergangenen Jahren als fixe Größe der österreichischen Musikszene etabliert. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bringt sie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Toni Honsig gratulierte Christoph Berger zum Gewinn der Auszeichnung. | Foto: Markus Kahrer
37

Genussregionen vereint
Röschitz Mittelpunkt des kulinarischen Austausch

Wenn Wein auf Käse trifft, wird aus Genuss echte Leidenschaft – und Röschitz steht dabei im Mittelpunkt. Der „Wäldar Win“ bringt die besten Seiten zweier Regionen zusammen und zeigt, wie stark Tradition verbinden kann. Ein Fest für alle Sinne – mit viel Herz, Geschmack und Geschichte. RÖSCHITZ. Wenn Tradition auf Leidenschaft trifft, entsteht etwas ganz Besonderes – so wie beim „Wäldar Win 2025“. In Röschitz, mitten im Herzen des Weinviertels, wurde die diesjährige Auszeichnung verliehen – und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Team von Trainer Sebastian Schmidt konnte mit den Fans über den dritten Turnierplatz jubeln. | Foto: Sebastian Schmidt
3

Horn in Göllersdorf
Waldviertler Nachwuchs trumpft im Weinviertel auf

Leidenschaft, Teamgeist und Gänsehaut pur – die U11 des SV Horn zeigte beim Weinviertler Kids Cup groß auf. Angefeuert von einer mitreißenden Fan-Kulisse, kämpften sich die jungen Talente aufs Podest. Ein Turnier voller Emotionen, das Horns Nachwuchs in strahlendem Licht erscheinen ließ. HORN. Beim stark besetzten U11 Kids Cup in Göllersdorf sorgte die Nachwuchsmannschaft des SV Horn für großes Aufsehen. Unter der Leitung von Trainer Sebastian Schmidt und Jürgen Nussbaum wuchs das junge Team...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
In einer Zeit, in der viele Regionen vor großen Herausforderungen stehen, hat die Region Manhartsberg einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen. | Foto: mediadesign
3

Führung von Franz Göd
Region Manhartsberg setzt auf neue Strategien

Franz Göd bleibt für weitere fünf Jahre Obmann der Region Manhartsberg. Die Generalversammlung bestätigte ihn einstimmig, um gemeinsam die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und neue Schwerpunkte für die Zukunft zu setzen. Die Region plant bereits eine neue Strategie für 2025-2029. SIGMUNDSHERBERG. Franz Göd, Bürgermeister von Sigmundsherberg (ÖVP), bleibt auch in den kommenden fünf Jahren an der Spitze der Region Manhartsberg. Einstimmig wurde er in seinem Amt als Obmann bestätigt, was...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Weintour Weinviertel kann auch im Waldviertel, wie hier beim Weinbau Greil in Straning, angestoßen werden. | Foto: Weinbau Greil
5

Weingenuss mit Tradition im Bezirk
Winzer im Zeichen der Weintour

Bei der Weintour Weinviertel öffnen auch im Waldviertel, wie in Röschitz und Straning, mehrere Betriebe ihre Kellertüren. Gesprochen wurde mit dem Weingut Edlinger, Wein&Heuriger Dunkl, Weinbau Greil, dem Weingut Gschweicher und dem Bioweingut Gruber Röschitz. Im Mittelpunkt standen Erwartungen und Herausforderungen rund um die Veranstaltung. RÖSCHITZ. / STRANING. Für das Weingut Edlinger ist die Weintour Weinviertel ein wichtiger Meilenstein im Jahr, bei dem nicht nur der neue Jahrgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die Gemeinde Röschitz freut sich über den Zubau des Kindergartens. | Foto: Gemeinde Röschitz
4

Röschitz feiert Eröffnung
Neuer Kindergartenraum und Bewegungsbereich

In Röschitz wurde ein neuer Gruppenraum samt Bewegungsbereich für den Kindergarten auf 185 m² errichtet. Die Baukosten belaufen sich auf 950.000 Euro, und die offizielle Eröffnung findet am 09. Mai 2025 statt. RÖSCHITZ. Der Kindergarten in Röschitz hat mit der Erweiterung seines Areals einen bedeutenden Schritt in der Betreuung seiner kleinen Bewohner gemacht. Auf einer Fläche von etwa 185 m² wurden ein neuer Gruppenraum, ein Bewegungsraum sowie Garderoben- und Sanitäranlagen geschaffen. Der...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.