mödring

Beiträge zum Thema mödring

Die Ratschenkinder zeigten auch in Mödring vollsten Einsatz. | Foto: Christoph Manhart
3

Fleiß von Gemeinde honoriert
Engagement der Mödringer Ratschenkinder

Mit Eifer und Begeisterung sammelten die Mödringer Ratschenkinder, unterstützt von Hannes Dworak und der großzügigen Dorfbevölkerung. Ihr Fleiß wurde gebührend belohnt – ein wahres Gemeinschaftsgefühl. MÖDRING. Die Mödringer Ratschenkinder haben erneut gezeigt, was wahre Gemeinschaft bedeutet. Mit vollem Einsatz und einem Lächeln auf den Lippen gingen sie ihre Aufgaben an, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Die Kinder wussten, dass sie nicht nur etwas für sich selbst taten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
P. Albert Groiß OSB, Gerti Kosteletzky, Pfarrerin Seniorin Birgit Schiller, Mia Manhart, Kaplan P. Shyne Kurian SchP, Toni Manhart und Pass. Christian Zeitelberger. | Foto: Reinhard Stark
5

Pfarre Mödring
Mediashow über Indien-Reise bringt benötigte Spenden

Toni Manhart berichtete kürzlich rund 80 interessierten Besuchern von der Südindien Reise, die im Februar dieses Jahres als Studienreise gemeinsam mit P. Albert und P. Shyne, in dessen Heimat, stattfand. MÖDRING. Ein wunderbares Land, mit viel Natur und freundlichen Menschen, so haben es die Zuseher in der mehr als eineinhalbstündigen Präsentation wahrgenommen. Obendrein bekam man einen Eindruck über die Zuckerrohrgewinnung, den wichtigsten Pflanzen des Landes, den Tee- und Reisanbau, den...

  • Horn
  • Stefanie Machtinger
Glauben macht Freude – unter diesem Motto standen die Familiengottesdienste am Faschingssonntag in Horn, Mödring und Neukirchen. | Foto: Pfarrvikar P. Clemens Hainzl OSB
3

Fasching im Pfarrverband
Horn, Mödring & Neukirchen: Glauben macht Freude

Am Faschingssonntag feierten die Gemeinden im Pfarrverband Horn, Mödring und Neukirchen unter dem Motto „Glauben macht Freude“ ihre Familiengottesdienste. Inmitten einer bunten Mischung aus Jung und Alt wurde deutlich, wie lebendig und freudvoll der Glaube auch in der Kirche zum Ausdruck kommen kann. Die gemeinsame Feier war ein lebendiges Zeichen der Verbundenheit und Freude. HORN / MÖDRING / NEUKIRCHEN. Eine Familienmesse ist ein speziell gestalteter Gottesdienst, der sich an alle Mitglieder...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Robert Lochner, P. Albert Groiss, Rudolf Leithner, Josef Kierberger, Reinhard Stark umd Anton Manhart (v.l.) | Foto: Sandra Sperber

Mödring
Pfarrkirchenrat Rudolf Leithner feiert 75. Geburtstag

MÖDRING. Am 19. März gratulierte der Mödringer Pfarrkirchenrat gemeinsam mit Pater Albert dem langjährigen Pfarrkirchenrat und Mandatar Rudolf Leithner zu seinem 75. Geburtstag. Mit einer Josef Statue, passend zum Namenstag des Heiligen Josef, einem guten Tropferl regionaler Weine und einer Weinbergschnecke als Deko für den Weingarten wurden die besten Glückwünsche und großer Dank für das jahrelange Engagement für die Pfarre Mödring an den Jubilar überbracht. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Horn
  • Jana Urtz
Langzeitobmann Gerhard Hauer inmitten der großen Schar freiwilliger Mitarbeiter von `Essen auf Rädern´ beim Manhart-Heurigen. | Foto: Herbert Gschweid

In 40 Jahren
„Essen auf Rädern“ überreichte über 800.000 Portionen

Ein großes „Dankeschön“ stand im Mittelpunkt der Dienstbesprechung des Vereins „Essen auf Rädern“ beim Manhart-Heurigen, die traditionellerweise in ein gemütliches Mitarbeitertreffen übergeht. BEZIRK HORN. Langzeitobmann Gerhard Hauer, der schon auf das 40jährige Bestehen des Vereines mit insgesamt mehr als 800.000 Essensportionen verweisen kann, berichtet in Kurzform über aktuelle Änderungen im stetig wechselnden Kundenbereich und dankte den 45 anwesenden von insgesamt ca. 60 Freiwilligen, die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Ein Fahrzeug kam auf einer Wiese auf dem Dach zum Liegen. Das zweite Fahrzeug landete in einem Getreidefeld. | Foto: Andreas Kloiber
7

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge stoßen bei Irnfritz zusammen

Ende Juni wurden die Feuerwehren Mödring, Frauenhofen und Horn abends zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L8019 kurz vorm Schauberg alarmiert. IRNFRITZ. Zwei Fahrzeuge waren zusammengestoßen. Ein Fahrzeug kam auf einer Wiese auf dem Dach zum Liegen. Das zweite Fahrzeug landete auf der Seite in einem Getreidefeld. In diesem Fahrzeug war der Fahrer eingeschlossen. Nach Rücksprache mit dem Roten Kreuz wurde, nach der Stabilisierung des Fahrzeuges, die eingeschlossene Person, nach Entfernung...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Bürgermeister Jürgen Maier, kabelplus-Geschäftsführer Gerhard Haidvogel, Ortsvorsteher Robert Lochner und Projektleiter Markus Möstl (v.l.)  | Foto: kabelplus / Leister

Breitband
kabelplus baut Glasfasernetz in Mödring aus

Rund 250 Haushalte und Betriebe in Mödring bekommen ab Jänner 2022 Zugang zu schnellem Breitbandinternet und hochauflösendem Kabelfernsehen. Der Ausbau der Glasfaser für Internet bis zu 500 Mbit/s erfolgt im gesamten Ortsgebiet. MÖDRING.  Alle Haushalte erhalten "Fiber To The Home" (FTTH) - Glasfaser bis in die Wohnung bzw. bis ins Haus.  „Mödring macht mit dem Breitbandausbau einen weiteren Schritt in die technologische Zukunft. Leistungsfähige Telekommunikations- und Infrastrukturen gehören...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
1 2 5

Hände weg vom Eibenbach

Der Eibenbach ist ein kleines Bächlein, welches am südlichen Ende der Ortschaft Mödring in den Mödringbach mündet. Geht es nach den Plänen der Gemeinde wird demnächst ein Überlaufbecken auf der Höhe der alten Fischerhütte gebaut. Das bereits errichtete Hochwasserrückhaltebecken des „größeren“ Mödringbach hat ein Fassungsvolumen von 83.000 m³,  für den Eibenbach ist eines in der Größe von 97.800 m³ projektiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Eingriff in die Natur und in die Börse des...

  • Horn
  • Eveline hofbauer
Mödringerbach
4

Die verpasste Chance

4,6 Millionen Euro werden in den Hochwasserschutz investiert um für Mödringerbach und Eibenbach ein Überlaufbecken zu bauen. Das ist sicher notwendig und wird einmal nützlich sein. Nur leider ist es zu kurz gedacht, denn das derzeit aktuellere Problem ist die schon jahrelang andauernde Trockenheit. Die Effekte sind bereits allerorts spürbar. Im Wald gibt es immer mehr braune Stellen, vor allem die Fichte leidet unter der Trockenheit und der Agrarwirtschaft geht Wasser aus. LösungsansätzeEs...

  • Horn
  • Eveline hofbauer
Foto: Schascha Drio

Zwölf Mann bargen Autobus

HORN/ MÖDRING. Vorigen Mittwoch nachmittags ging ein Autobus mit dem Straßengraben auf Tuchfühlung. Nach einem Ausweichmanöver geriet ein Autobus, welcher in Fahrtrichtung Staningersdorf unterwegs war, von der Fahrbahn ab. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde die Verbindungsstraße Mödring - Staningersdorf gesperrt. Durch die Seilwinde des Unimogs wurde der Bus seitlich gesichert. Nun konnte der Bus im direkten Zug nach vorne aus dem Straßengraben gezogen werden. Der Einsatz dauerte...

  • Horn
  • Simone Göls
Foto: LPD

Lebensrettung durch Polizeidiensthund in der Freizeit / Bezirk Horn

Bezirksinspektor Christian Mürzl, Diensthundeführer der Polizeidiensthundeinspektion St. Pölten, ging am 19. Februar 2014, gegen 19.15 Uhr, im Zuge der Pflege und Wartung, in der Freizeit, mit seinem ihm zugewiesenen Polizeidiensthund (Junghund), Deutscher Schäferrüde „Nanook vom Talka Marda“, im Ortsgebiet von Horn Auslauf. Gegen 19.45 Uhr befand er sich mit seinem Diensthund auf einem Begleitweg des Mödringbaches. Auf Höhe einer Fußgängerbrücke über den Mödringbach zeigte sich der Diensthund...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.