Mönchhof

Beiträge zum Thema Mönchhof

Im Lockdown entfällt die Weihnachtsfeier beim Wirten. | Foto: Andrea Glatzer
4

Gastro-Befragung im Bezirk Neusiedl am See
Was machen unsere Wirte im Lockdown?

Mit vielfachen Umständen wie 3G über 2G bis Lockdown kämpfen auch unsere Wirte situationselastisch in Corona-Zeiten. Kochen ist dennoch angesagt. BEZIRK. Die RegionalMedien Burgenland fragten bei Wirten im Bezirk nach, wie es ihnen im vierten Lockdown geht und wie lange wir auf unser Stammlokal verzichten müssen. Frank: "Guter Sommer aber Martini schon durchwachsen" Darauf hatte Martin Frank, der Wirt vom Gasthaus Frank in Mönchhof auch keine verbindliche Antwort. Aber er kämpfe sich mit seinem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Dorfmuseum-Musi mit Jürgen Stampfel.  | Foto: Andrea Glatzer
13

Wirtshaussingen im Dorfmuseum Mönchhof
Volksmusik vom Heideboden

Komm und sing mit, heißt es beim Wirtshaussingen im Dorfmuseum Mönchhof. Von nah und fern strömten die gesangesfreudigen Gäste herbei, zum gemeinsamen Singen, begleitet von der Dorfmuseum-Musi. MÖNCHHOF. Die Idee zum Wirtshaussingen hatte Beppo Haubenwallner, der Gründer des Dorfmuseums bereits vor acht Jahren. Es etablierte sich neben dem Handwerkertag zu einem weiteren Besucher-Highlight. Allerdings fehlte diesmal der "Hausherr" beim Wirtshaussingen, weil er zur Kur in St. Andrä weilte. Sei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Hans Niessl, Alt-Landeshauptmann | Foto: Andrea Glatzer
6

Umfrage der Woche
Was gefällt Ihnen am burgenländischen Herbst?

Hans Niessl, Alt-Landeshauptmann "Die Weinlese und der Wein aus dem Burgenland". Claudia I., Weinprinzessin aus Gols "Martiniloben" Silvia, Weiden am See "Kommt aufs Wetter an. Die Sonnenuntergänge sind traumhaft oder das Schilf im Wind". Isabella Ziniel, Pamhagen "Ich finde den farbenfrohen Indian Summer im Burgenland besonders schön". Hannes Kirschner, Mönchhof "Der Auto-Herbst". Johannes, Mönchhof "Im Burgenland hat jede Jahreszeit ihren Reiz".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Christine und Beppo Haubenwallner in der Maurer-Stube ihres Dorfmuseums in Mönchhof. | Foto: Andrea Glatzer
9

Josef Haubenwallner vom Dorfmuseum Mönchhof wurde mit seinem Maurerhandwerk glücklich
Karriere mit Lehre anno dazumal

Wenn sich Josef Haubenwallner, der Gründer des Dorfmuseums Mönchhof eine andere Karriere aussuchen hätte können, er wäre wieder Maurer, Fliesenleger und Steinmetz geworden. "Ich bin glücklich mit meinem erlernten Handwerk", sagt er. Auch seine Lehrzeit empfand er im Wesentlichen als eine gute Zeit. Autorinnen: Andrea Glatzer und Ingrid Nagl-Schramm MÖNCHHOF. Im Gespräch mit Josef Haubenwallner erfahren wir sehr viel über die Lehrjahre, die bekanntlich keine "Herrenjahre" sind. "Im Jahr 1964 war...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.