Mühlauer Fuchsloch

Beiträge zum Thema Mühlauer Fuchsloch

Bereits seit vielen Jahren kümmern sich die Naturschutzjugend, der Naturschutzbund Tirol und der Verein Natopia um die Pflege und Instandhaltung der 18 Teiche und Wiesen in der Naturoase "Mühlauer Fuchsloch" nahe Innsbruck.  | Foto: © Natopia
5

Naturschutzförderungen
Welche Projekte werden dieses Jahr gefördert?

Auch in diesem Jahr wird das Land Tirol zahlreiche Umwelt- und Naturschutzprojekte im ganzen Land fördern. Neben den großen und weithin bekannten Projekten gibt es auch zahlreiche kleinere Naturschutzinitiativen, welche das sind, erfahrt ihr hier. TIROL. 2022 nahm das Land bereits über vier Millionen Euro in die Hand und zahlte unterschiedliche Förderwerberinnen aus. 2023 sind schon jetzt zahlreiche Förderanträge eingegangen, darunter sowohl Altbewährtes als auch Neues.  Harbe Weiher wird...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Biotopbetreuerin Sylvia Auer, Natopia-Geschäftsführer Andreas Jedinger, Autor Alexander Legniti und Bgm. Georg Willi mit Gattin Katharina.
2

Alexander Legniti präsentierte zauberhaften Gedichtband mit vielen Bildern
Das Mühlauer Geistchen

Im Mühlauer Fuchsloch (Innsbruck) präsentierte am Samstag Mag. Alexander Legniti, vom Brotberuf Chef der Innsbrucker Friedhöfe und als Hobbydichter Vater von bereits 20.000 (!) Gedichten, sein erstes Buch mit dem Titel „Das Mühlauer Geistchen“. Dazu fand sich trotz Starkregen eine illustre Gästeschar ein, darunter Bgm. Georg Willi mit Gattin Katharina und Komponistin Rita Goller intonierte ein eigens für den Anlass komponiertes Lied über das „Geistchen“. Legnitis Gedichte spielen im Mühlauer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.