Mühlbach

Beiträge zum Thema Mühlbach

Am Mühlbach  | Foto: Martina Laserer
26 15 4

Spaziergang in Wals Siezenheim
Sonnenstrahlen in der Siezenheimer Au genossen

Bevor die Schlechtwetter Front mit Dauerregen auf Salzburg trifft haben wir nochmal das Sonnenfenster, für einen kleinen Spaziergang in der Siezenheimer Au und an der Saalach, genutzt.  Am Mühlbach haben wir ein paar Mandarin Enten beobachten können.  Es waren einige Radfahrer und Spaziergänger unterwegs. Trotzdem konnte man die Ruhe genießen und die Natur auf sich wirken lassen. Das schöne Vogelgezwitscher unterstrich noch den entspannten Spaziergang.  Nach einer kleinen Rast, auf einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martina Laserer
Foto: Bacher
6

Skidoo
Bacher bei WM in der Türkei am Podest

Vor der beeindruckenden Kulisse am Fuße des ruhenden Vulkans in Mount Erciyes in der Türkei fand dieses Wochenende der 1. Tourstop der FIM Snowcross WM Serie 2024 statt.    TÜRKEI. Aus 9 Ländern waren Piloten am Start, darunter auch zwei Österreicher, Elias Bacher und Kevin Empl vom Bacher-Snowcross-Racing Team. Nach spannenden, kräfteraubenden Runden der weltbesten Snowcross-Fahrer kann sich Bacher Elias erfolgreich den 3. Platz im Finallauf erkämpfen und sein Teamkollege und Freund Empl Kevin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Bacher
1 6

Skidoo
Oberpinzgauer mischt den hohen Norden auf

Vergangenes Wochenende fand in Boden/Schweden das größte Motorschlittenrennen Europas statt, welches gleichzeitig der Auftakt zur „Snowcross Super League“ war. BODEN (SWE).  Mit sagenhaften 174 Startern aus 6 Ländern (USA, Finnland, Schweden, Norwegen, Schweiz, Österreich) war das Starterfeld riesig. Elias Bacher (21) aus Bramberg am Wildkogel startete in der Königsklasse “Pro Open“ neben 24 der besten Motorschlittenfahrer. Bei eisigen Temperaturen um -27 Grad waren die Anforderungen an Mensch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Engel Lara und Sina mit Nikolaus Niko und Krampus Kilian von der Saxum Pass aus St. Johann hatten auch einen tollen Auftritt.
51

Kinderkrampuslauf in Mühlbach
Mini-Krampusse hatten großen Auftritt

Am vergangenen Wochenende fand in Mühlbach der Kinderkrampusrummel statt. Wir waren vor Ort. MÜHLBACH. Mit 13 Kinderpassen und über 100 Kindern war der Kinderkrampusrummel in Mühlbach wieder einzigartig im Pongau. Der Lauf gestaltete sich ganz nach dem Motto "von Kindern für Kinder". Insbesondere ganz kleinem Publikum reichten die Mini-Krampusse freundlich die Hand, so gab es kein Fürchten. Die fleißigen kleinen Engerl schwirrten eifrig umher und verteilten Süßigkeiten. Aus der krampusfreien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Agnes Etzer
Beim Fußballturnier der Feuerwehrjugenden aus dem Pongau konnten sich die Kicker aus Mühlbach den Sieg holen. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
45

Feuerwehrjugendturnier
Feuerwehr-Nachwuchs kickte in der Halle

Vergangenes Wochenende kickten zwölf Mannschaften verschiedener Feuerwehrjugenden aus dem Pongau gegeneinander. Nach harten aber fairen Partien in Schwarzach konnten sich die Nachwuchs-Floriani aus Mühlbach durchsetzen. SCHWARZACH. Normalerweise greifen sich die Feuerwehren im Pongau, wo es nur geht, unter die Arme. Am Samstag wurden die Nettigkeiten für einen Nachmittag jedoch vergessen. In der Schulturnhalle Schwarzach fand am Wochenende nämlich das jährliche Hallenfußballturnier der Pongauer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: Foto: Bacher
5

Skidoo
Empl holt Gesamtwertung der Semi-pro-Klasse

Bei strahlendem Sonnenschein und einer bestens präparierten Snowcross Strecke fand am vergangenen Wochenende (19.+20.03.2022) in Livigno (Italien) der letzte Tourstopp der diesjährigen „Central Europe Snowcross Trophy“ statt. LIVIGNO. Knapp dreißig Fahrer aus 5 Nationen gingen an den Start und zeigten spannende Kopf an Kopf-Rennen. Kevin Empl (Bacher Snowcross Racing Team) aus Bramberg/Wkg. holte sich mit souveräner Manier die beiden Tagessiege sowie die Gesamtwertung der CEST 2022. Hinter ihm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Bacher
6

Snowcross/Skidoo
Elias Bacher abermals mit Platz im Spitzenfeld

Letzte Station der diesjährigen „Nordic-Tour 2022“ war am Wochenende das legendäre „Extreme Stadion Snowcross Oulo“ (FIN). Bacher rückt der Snowcross-Weltelite immer näher. OULO (FIN). Mit 155 Startern war das Rennen erneut breit besetzt und somit ein echtes Spektakel für die 1000 Zuschauer die das erste mal nach der Pandemie wieder dabei sein durften. Bei insgesamt 28 Startern in der Profiklasse (Pro Open) konnte Elias Bacher am Freitag inmitten der Weltelite den hervorragenden 6. Platz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Elias Bacher zeigte wieder starke Leistungen. | Foto: Foto: Bacher
5

Snowcross
Geglückte WM-Generalprobe für Snowcrosser Elias Bacher (19) aus Bramberg

LIVIGNO. Beim Lauf zur italienischen Snowcross-Meisterschaft in Livigno belegte er nach 4 Einzelläufen (4. Platz, techn. Defekt, 1. Platz, 2. Platz) den 2. Tages-Gesamtrang. Am kommenden Dienstag geht’s für 3 Wochen in den hohen Norden, nach Finnland, wo Elias neben viel Training mit den besten Snowcross-Piloten der Welt, am kommenden Wochenende das Stadioncross in Oulu (finnische Snowcross-Meisterschaft) sowie als Highlight die Weltmeisterschaft in Rovaniemi am 9.+10. April bestreitet. Fotos...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Kühe lassen sich beim Grasen vom "Milchauto"  nicht stören... | Foto: Christa Nothdurfter
2 7 49

Von den Almen in die Molkerei - unterwegs mit einem Milchtankwagen

PINZGAU (cn). Heute in der Früh, knapp vor sieben Uhr. Langsam lichten sich im Habachtal die Nebel, die Bergwände links und rechts des Weges werden sichtbar. Bald darauf kann man auch den Talschluss mit den hohen, schneebedeckten Gipfeln erkennen. Die Redakteurin ist mit Bergschuhen und Fotoapparat ausgestattet. Trotzdem ist sie nicht zum Wandern hier, sondern als Beifahrerin in einem großen LKW, konkret in einem Milchtankwagen. "Die Arbeit macht mir viel Freude" Gelenkt wird das Fahrzeug von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Radacher ist der "Herr der Bretter".
1 29

Bretter, die die Welt bedeuten

Im Hochkeilhaus betreibt Peter Radacher eines der größten Snowboardmuseen Europas. Der Hochkönig gilt als die Wiege des heimischen Skilaufs, also ist es auch logisch, dass dieser Gebirgsstock auch als die Wiege des Snowboard-Sports gilt. Zumindest in den Augen von Peter "Pez" Radacher. Im Hochkeilhaus betreibt er eines der größten Snowboard-Museen Europas. "Die Idee kam mir im Skimuseum am Holmenkollen in Norwegen. Da hatten sie eine kleine Snowboardabteilung", erzählt er. Daraufhin, im Jahr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
Peter Radacher
1 26

Salzburgs Öko-Skigebiet – Skifahren wie vor 100 Jahren

Die Arthurhauslifte am Fuße der Mandelwand im Hochköniggebirge kommen gut und gerne ohne Schneekanonen aus. Der Strom kommt aus einem eigenem Kraftwerk. Bereits rund um das Jahr 1900 herum war eines klar: der alpine Skilauf ist rund um das Arthurhaus angekommen. Hier liegen die Wurzeln des Salzburger Skilaufs. Laut Aufzeichnungen gab es bereits am 19. Jänner 1905 eine gemeinsame Skitour der Bischofshofener und der Mühlbacher Skifahrer. 1908 würde am Mitterberg, der Erhebung auf der das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Matthias Leinich
Neo-Bürgermeister Manfred Koller im Gespräch mit Radiomoderator Wolfgang Bauer.
14

So schön klingt's am Fuße des Hochkönigs

ORF Gemeindetag holt Mühlbach vor's Mikrofon und Ortschef Koller merk: "Es gäb so viel zu erzählen." "Also wir kommen zu allen Gemeindetagen im Pongau, wenn es unsere Zeit zulässt. Da treffen wir immer alte Bekannte, nutzen die Gelegenheit Freunde im Ort zu besuchen oder schauen uns einfach Gemeinden an, in die wir selten kommen", erzählt das Bischofshofener Ehepaar Maria und Alois Prommegger. Vergangene Woche waren sie Gäste beim ORF Radio Salzburg Gemeindetag in Mühlbach, "Im Gästebuch steht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
25

Auf dem Weg zum Meister

Ramingstein baut Tabellenführung auf neun Punkte Vorsprung aus Fotos: Joe Hebesberger Kein einziges Team der 2. Klasse Süd konnte die Ramingsteiner Elf in der aktuellen Saison bisher besiegen. Mühlbach hatte sich noch eine kleine Chance auf den Meistertitel ausgerechnet, was diese Begegnung etwas würzte, aber letztlich siegte der überlegene Tabellenführer mit 4:0 und hat jetzt sogar neun Punkte Vorsprung auf die Verfolger. RAMINGSTEIN (joe). Von Beginn an zeigte sich, wer der Chef auf dem Rasen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.