Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Verein Mühlviertel Kreativ - sehr aktiv

MÜHLVIERTEL: Der Verein MÜHLVIERTEL KREATIV bietet kreativ tätigen Menschen im Mühlviertel die Möglichkeit sich unter einem Dach zusammen zu schließen, ihre Werke darzustellen und ihren Bekanntheitsgrad zu optimieren. Mittlerweile umfasst der Verein 64 Mitglieder, die nur aufgenommen werden, wenn sie handwerkliche Qualität, Originalität und eigenschöpferische Tätigkeit anbieten. Vernetzung untereinander und Kommunikation sind ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit. Die nächste...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
5

Wasserbüffel Nachwuchs im Mühlviertel

LEOPOLDSCHLAG: Die Wasserbüffelherde in den Maltschauen bei Leopoldschlag ist auf zehn Tiere angewachsen. Vor fünf Tagen ist ein Kalb zur Welt gekommen. Das „Mäderl“ ist jetzt der Liebling der Herde und wird besonders von Vater Burli beschützt. Für das Kleine wird noch ein Name gesucht!

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

Mühlviertel 8000 Lauf - extremer gehts nicht mehr

Bei tropischen Temperaturen quer durchs Mühlviertel zu laufen, dabei 4000 Höhenmeter zu überwinden, da gebührt allen 148 Staffeln ein großes Lob. Im Männerbewerb hat das Team "Intersport Pötscher Erima Austria" wieder Platz Eins belegt. Schon seit Beginn des "8000er" steht die Staffel mit Teamchef Hans Pötscher immer vorne. Bei den Damen siegte diesmal "Ernst`s Sport-Damen". Im Mixed Bewerb kamen die Damen und Herren vom Team "Hometec" als Erste über die Ziellinie.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: Robert Danner
2 2

Werbewert fürs Mühlviertel ist unbezahlbar

Die Jännerrallye hat auch in der 32. Auflage nichts von ihrer Bedeutung für die Wirtschaft verloren. FREISTADT. Von 4. bis 6. Jänner eröffnet die Jännerrallye im Raum Freistadt die Rallyesaison 2015. Das Motorsport-Spektakel wird auch in seiner 32. Auflage erneut einen ordentlichen Schub für die Wirtschaft der Region bringen, ist die Obfrau der Wirtschaftskammer Freistadt, Gabriele Lackner-Strauss, überzeugt. Die Landtagsabgeordnete sehnt – so wie alle Motorsportfans – Eis und Schnee herbei....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Nachwuchs-Auswahlkicker auf Plauderstunde bei Martin Harnik

MÜHLVIERTEL: Hautnah bei einem Kicker der Deutschen Bundesliga zu stehen und mit ihm zu Plaudern, dass werden die Kicker des LAZ Sichtungskaders nicht so schnell vergessen. Anlässlich eines Ausflugs zum Bundesliga Match VfB Stuttgart gegen SC Freiburg trafen die 10jährigen Auswahlspieler Martin Harnik. Österreich Legionär Harnik übrigens auch Torschütze zum 2:0 in diesem wichtigen Spiel stellte sich fast eine Stunde den Fragen der Mühlviertler Nachwuchskicker und postierte sich noch für ein...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Anzeige

Regionale Familiennamen des Mühlviertels

Regionale Familiennamen des unteren Mühlviertels vor dem Hintergrund Gesamtösterreichs. Grundlegende Informationen unterhaltsam aufbereitet. Was weiß die Wissenschaft darüber? Wann sind sie entstanden? Wieviel davon lassen sich erklären? Welche Methoden gibt es? Warum seltenere Namen leichter auflösbar sind als häufige. Der Vortragende Dr. Karl Hohensinner arbeitet beruflich seit fünfzehn Jahren mit Namen (Ortsnamenbuch des Landes Oberösterreich, Familiennamenatlas von Oberösterreich)....

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Trainer Samir Hasanovic und SVF Obmann Wolfgang Freudenthaler sind mit der Cupauslosung zufrieden.

Union Regau Viertelfinalgegner im Landescup

FREISTADT: Mit Union Regau bekam die Freistadter Elf eine durchaus lösbare Hürde im Landescup zugelost. Am 1. Mai. kommt der derzeitige Tabellenletzte der Bezirksliga Süd zum Viertelfinalspiel in das Holzhaider-Stadion nach Freistadt. Die weiterern Begegungen: Micheldorf - Bad Ischl Grieskirchen - Edelweiß ATSV Stadl Paura - Bad Schallerbach Die Halbfinalpaarungen werden am 13. Mai ausgetragen.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Nachnutzung der Eyblhäuser ist noch immer ein nicht abgeschlossenes Kapitel in Bad Leonfelden. | Foto: beha

Landesausstellung fand breite Akzeptanz

BAD LEONFELDEN. Die Landeskulturdirektion hatte bei der Linzer Agentur Como im Zuge der grenzüberschreitenden Landesausstellung Mühlviertel-Südböhmen 2013 eine Besucherumfrage beauftragt. 96,4 Prozent der 780 befragten Gäste unterschiedlichsten Alters, Bildungsgrades und geografischer Herkunft hatten den Standort Bad Leonfelden weiterempfohlen. Die Personen wurden anonym mittels Fragebogen befragt. Freistadt bekam mit 97,4 Prozent noch bessere Werte. Auch die Werbung zur Landesausstellung wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sagenerzähler Luki Mandl, Oberköhler Fritz Frühwirt und Ideengeber dieses vergessenen Handwerks Johann Zoilt
4

Kohlenmeiler befeuert - in Sandl lebt altes Handwerk wieder auf

SANDL: Ein nicht alltäglicher Kohlenmeiler glost seit Sonntag Nachmittag in der Nähe der Viehberghütte in Sandl dahin. Aus 16 Raummetern Holzscheitern wurde er erbaut und wird eine Woche rund um die Uhr von Köhlern befeuert und bewacht. Am Ende wird dann das Produkt aus diesem Meiler, die Holzkohle, verkauft. Damit die Köhler Gesellschaft haben, gibt es jeden Tag ab 16 Uhr ein Rahmenprogramm und eine für die damaligen Zeit der Köhler entsprechende Kost, Erdäpfel- und Lebersterz, Mohnnudeln,...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Trainer Manfred Razenböck (links) mit Freistadts Tormanntalent Klaus Schützeneder

Tormanntraining auf Bundesliga Niveau für alle

FREISTADT: Die Idee hinter TormannPlus ist, fußballbegeisterten Tormännern, die hungrig und erfolgsorientiert sind – egal, ob Anfängern oder Fortgeschrittenen – das Erlernen, Verbessern und Anwenden der Physiologie des Tormannspiels zu ermöglichen. Diese speziellen Tormanntrainings für alle Torhüter der umliegenden Vereine finden jeden Mittwoch am Sportplatz Freistadt statt. 16.30 Uhr für Kinder und Jungendtorhüter 18.30 Uh für Erwachsene Übungsleiter ist der ehemalige Bundesliga Tormann...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
6

Kürbisse gesetzt!

Kürbisfest bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Freistadt am 29. September 2013 Die Kürbiskerne für Oberösterreich`s gößtes Kürbisfest sind gesetzt. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Schule und öffentlichen Ämtern setzten am Feld der Landwirtschaftlichen Fachschule 56 Kürbissorten. Die Kürbisse der Promis werden beim 13. Kürbisfest wieder zur Schau gestellt. Das Schwerpunkthema lautet heuer: "Hopfen und Malz - Biervielfalt im Mühlviertel" Die Brauereien Hofstetter, Stiftsbrauerei Schlägl...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
4

Gemeinde Hagenberg im Blickpunkt

Im Rahmen der Landesausstellung, eine Gemeinde stellt sich vor, machte Hagenberg den Anfang. Mit einem tollen und vor allem bunten Programm von Klein bis Groß, von Volksmusik bis Jazz und mit viel "Bauchfreiheit" stellte sich Hagenberg mit ihren Vereinen und Institutionen der breiten Öffentlichkeit am Freistädter Hauptplatz vor.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Ein Bildungsprogramm als Trendsetter – maks Marketing machts möglich!

Wenn Anfangs November die body&health academy ihr Bildungsprogramm druckfrisch präsentiert, dann werden damit immer zwei Erwartungen erfüllt: erstens jede Menge Lehrgänge, Seminare im Bereich Gesundheit, Leben, Massage, Prävention und zweitens ein „Gesundheitsbuch“, dass die Kernkompetenzen und die Ausbildungen der body&health academy spürbar und sichtbar macht. Bereits zum vierten Mal setzt die auf Gesundheit und regionale Nachhaltigkeit spezialisierte maks Marketing aus Freistadt die...

  • Urfahr-Umgebung
  • maks obermüller
25

Ein Ausflug nach Freistadt und dem Stausee Ottenstein

Ein schöner Tag im Mühlviertel (OÖ) und dem Waldviertel (NÖ), wenn gleich die Infrastruktur zu wünschen übrig lies. E. Weber / I. Ankele Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: Freistadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Erich Weber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.