Mühlviertler Schnellstraße

Beiträge zum Thema Mühlviertler Schnellstraße

Günter Lorenz, Bürgermeister von Rainbach, Anita Gstöttenmayr, Bürgermeisterin von Leopoldschlag und Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH (v.l.). | Foto: Asfinag
4

Eröffnung Infobox in Rainbach
Wissenswertes rund um die S 10 Mühlviertler Schnellstraße

Die Asfinag eröffnete am Marktplatz in Rainbach einen Infocontainer zur S 10 Mühlviertler Schnellstraße. RAINBACH. Der Infocontainer in Rainbach soll Interessierte jeden Alters über Planung, Bau und Betrieb der S 10 Mühlviertler Schnellstraße im Abschnitt Nord informieren. Egal, ob Schulkind oder Erwachsene, technisch mehr oder wenig interessierte Personen: „Die Ausstellung führt alle einfach und verständlich hinter die Kulissen der künftigen Umfahrung Rainbach. Transparenz, Bürgernähe,...

Die BBfR gibt es seit sieben Jahren. Seit damals lautet ihr Motto: "Für die S 10, gegen die Sparvariante." | Foto: Reichinger
3

Bürgerbewegung für Rainbach
"Werden zu Unrecht als S-10-Verhinderer dargestellt"

Die Bürgerbewegung für Rainbach (BBfR) sieht sich in Sachen Weiterbau der S 10 vom politischen Mitbewerber ins falsche Licht gerückt: Seitdem erste Ergebnisse aus der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) bekannt sind, werde man – in ihren Augen völlig unrechtmäßig – als „Verhinderer" dargestellt. RAINBACH. Der Weiterbau der Mühlviertler Schnellstraße S 10 sorgt wieder einmal für Diskussionen in der Gemeinde. Während die eine Seite schon sehnlichst den Baubeginn erwartet, sieht die BBfR durch das...

Pro-S-10-Vorstandsmitglieder am Südportal des Tunnels Götschka: Josef Gossenreiter, Helmut Traunmüller, Karlheinz Kaufmann, Gabriele Lackner-Strauss, Karl Jachs, Wilhelm Pum, Josef Ahorner, Dietmar Wolfsegger (v.l.). | Foto: Pro S 10
2

Initiative "Pro S 10"
"Der gesamte Bezirk braucht den S-10-Lückenschluss"

Der Verein "Pro S 10" fordert einen raschen Lückenschluss der Mühlviertler Schnellstraße im Norden. BEZIRK FREISTADT. „Es liegt schwarz auf weiß am Tisch, dass die S 10 zu einem enormen Aufschwung im Bezirk geführt hat. Wir brauchen diese Vorteile auch für die Region nördlich von Freistadt und zwar ohne unnötige Verzögerung“, fasst Gabriele Lackner-Strauss, Obfrau der Initiative "Pro S 10", die Forderung anlässlich des kürzlich stattgefundenen Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahrens (UVP)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.