Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Unschöner Anblick am Schillerplatz. Die Müllsammelstelle neben dem Park ist regelmäßig überfüllt. | Foto: Privat
2

Abfuhr fährt nun zweimal
Müllsammelstelle am Schillerplatz sorgt für Ärger

Eine Müllsammelstelle am Schillerplatz sorgt wegen ständigem Überfließens für Ärger bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Bezirksvorsteher Andreas Nitsche konnte nun eine zweite Müllabfuhr in der Woche erreichen. GRAZ/ST. LEONHARD. Immer wieder ist es am Schillerplatz zu Beschwerden seitens der Anrainerinnen und Anrainer gekommen. Grund ist eine der beiden Müllsammelstellen, die regelmäßig überquillt und damit für einen ungepflegten Eindruck sorgt. Lösungsvorschläge, wie eine verdeckende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Weihten das neue Wunderding ein: Wolfgang Malik, Manfred Eber, Judith Schwentner, Gert Heigl und Hans Roth. | Foto: Fischer
2

Revolution
In Graz fährt jetzt das erste Wasserstoff-Müllauto

Elektrisch ist die Holding Graz schon länger gut aufgestellt. Jetzt startet mit "Wastl" das erste Müllauto, das mit Wasserstoff angetrieben wird. GRAZ. Ein rein elektrisch betriebenes Abfallsammelfahrzeug, mittlerweile unter den Namen „Elsa“ bestens bekannt, ist ja schon länger für die Holding Graz im Einsatz. Antrieb, Behälterentleerung und Müllverdichtung erfolgen dabei zu 100 Prozent aus Strom. Damit geht es leiser, bedienungs- und vor allem klimafreundlicher durch die steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Von Strom bis Wasser: "Hansi" weiß alles über die Holding. Zur Freude von K. Hohensinner beantwortet er alle Kinderfragen. | Foto: Holding Graz/Hinterleitner

Holding-Service: Wenn Kinder fragen und "Hansi" antwortet

Maskottchen "Hansi" beantwortet alle Fragen rund um die Holding-Graz-Dienstleistungen. Eine Krise wie Corona hat den meisten Menschen gezeigt, dass nicht alles selbstverständlich ist. Das beginnt bei der regelmäßigen Abholung von Müll und endet beim Stromanschluss, damit alle Geräte während der Homeoffice-Zeit auch wirklich funktionieren. Wie der Strom aber eigentlich in die Steckdose kommt, was die Müllabfuhr mit dem Unrat macht und woher beispielsweise das Grazer Wasser kommt, ist aber nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Grazer werden in nächster Zeit mehr Müll produzieren. | Foto: Pixabay

Warum Mülltrennen nie wichtiger war als jetzt

Holding Graz und Servus Abfall sorgen auch jetzt für ein sauberes Graz. Grazer Bürger müssen keine Angst haben: Die Murmetropole erstickt auch in schwierigen Zeiten nicht im Müll. Von Seiten der Holding Graz Abfallwirtschaft sind derzeit 14 Restmüllfahrzeuge im Einsatz, pro Tag werden 14 Touren gefahren und dabei 6.900 Restmüllbehälter entleert. In Summe sorgen 46 Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf. Dieser wird nicht zuletzt dann erleichtert, wenn die Bevölkerung beim Mülltrennen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sauber: Martin Zechner, Dominik Klug und Leonardo Markovic (v. l.) sind gemeinsam im Einsatz und ein eingespieltes Team. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Diese Helden sind für uns im Einsatz: WOCHE mit der Müllabfuhr auf Tour

650 Mülltonnen täglich: Die WOCHE begleitete die Männer der Müllentsorgung der Holding bei ihrem Einsatz. Dienstbeginn ist sechs Uhr morgens. "Eigentlich trinken wir um 5.45 Uhr einen Kaffee, bevor wir starten", lacht Dietmar Muster, Gebietsleiter der Abfallwirtschaftsabteilung Süd der Holding Graz. Wie der Job der Müllabfuhr aussieht und wie viel Arbeit wir den Teams machen, durfte die WOCHE bei einer Tour durch die Stadt miterleben. 650 Mülltonnen täglich "Täglich entleeren wir 650 Behälter",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bgm. H. Holzapfel mit J. Trummer (Öko & More), A. Weber, U. Poscharnegg, J. Niggas und E. Gödl (v. r.)

Haselsdorf Tobelbad organisiert Abfallentsorgung neu

Mit Neuvergabe will Gemeinde in Sachen Müll kostendeckend arbeiten. Das Angebot hat gepasst. Mit der Firma Öko & More hat die Gemeinde Haselsdorf-Tobelbad einen neuen Partner in Sachen Müllentsorgung. "Mit der Neuvergabe ist es uns hoffentlich möglich, ab kommendem Jahr kostendeckend zu arbeiten", sagt Bgm. Helmut Holzapfel, der bis jetzt aus der Gemeindekasse zuschießen musste, obwohl die Bürger ohnehin diszipliniert sind: "Es wird alles bis auf den Restmüll ins Sammelzentrum gebracht, dafür...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Gemeinsam unterwegs: Jorge Bocsan und Helmut Eibler (von links) zusammen vor ihrem mobilen Arbeitsplatz. | Foto: Santor
4

Ein Lächeln und viel Ruhe

Einsatz im Hintergrund: ein Einblick in die harte Arbeit der Grazer Müllabfuhr. Der Müll gehört in die passende Tonne und damit hat sich die Angelegenheit für die meisten Grazer erledigt. Für Helmut Eibler von der Firma Saubermacher ist das allerdings erst der Anfang. Fünf Tage in der Woche sorgt er gemeinsam mit seinem Kollegen Jorge Bocsan dafür, dass die Straßen der Stadt sauber bleiben. Teamarbeit Ihre Route führt sie dabei von Liebenau über St. Peter und Mariatrost bis in die Innere Stadt....

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Aus zwei mach eins: Die Abfallentsorgung der Wirtschaftsbetriebe und die AEVG sind seit dieser Woche
offiziell eine Einheit. Mit dem
Beschluss der Generalversammlung wurden die beiden städtischen Abfallentsorger nun unter dem Dach der Holding Graz zusammengelegt. | Foto: Stuhlhofer

Ende der Mülltrennung

Mülltrennen ist ja an sich etwas Gutes, nicht aber wenn’s ums Organisatorische geht. Mit den Wirtschaftsbetrieben und der AEVG gab es in Graz bis dato nämlich gleich zwei städtische Abfallentsorger. Damit ist jetzt Schluss. Mit dem Beschluss der Generalversammlung erfolgte diese Woche die offizielle Zusammenlegung der beiden Unternehmen unter dem Dach der Holding Graz. Ob sich der ganze Aufwand lohnen wird? Finanzstadtrat Gerhard Rüsch ist davon jedenfalls überzeugt. „Wir haben eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.