Mülldeponie

Beiträge zum Thema Mülldeponie

Der Sondermüll wird hier im Innenhof entsorgt. | Foto: Brandl
2

Verwahrlostes Gebäude
Müll, Ratten und Gestank im Wohnhaus

Das Objekt in der Schlachthausgasse 40 hat einen Innenhof, der bei den Anrainern nicht gut ankommt. LANDSTRASSE. Vollkommen verwahrlost, offene Wände, Berge von Müll und unangenehmer Geruch: Das ist die Lage im Innenhof der Schlachthausgasse 40. Bereits 2016 berichtete die bz über das Horror-Haus. Doch verbessert hat sich offensichtlich nichts. Gleich am Eingangsbereich findet man offene und kaputte Briefkästen vor. Gegenüber ist die Hauswand mit Graffitis beschmiert. Und wagt man einen Schritt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
Diese Kleidung nimmt wohl niemand freiwillig mit. | Foto: Brandl
2

Grünflächen der Oberen Donaustraße
Verwahrlost und kaum Grün

Müllberge und Grünflächen ganz ohne Gras: das ist die Situation jenseits der Augartenbrücke. LEOPOLDSTADT. Vor den Wohnhäusern entlang der Oberen Donaustraße 41 bis 45b ist die Straße seit Jahren verwahrlost. Neben den Müllcontainern befinden sich fast täglich Lumpen und sonstiger Unrat. Das setzt sich fort mit ungepflegten, verkümmerten Grünstreifen, die kaum mehr als Rasen zu bezeichnen sind. Hier findet man von alten Socken bis Hundekot alles, nur kein Grün mehr. "Ich bin früher sehr viel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sophie Brandl
Bereits seit 24 Jahren gibt es die Ziegen am Rautenweg. Was als Versuch begann, ist nun ein fixer Bestandteil der Deponie. | Foto: MA48
1 1

Mehr Touristen für den Bezirk

Eine neue Kampagne von Wien Tourismus soll Besucher vermehrt in die Außenbezirke bringen. DONAUSTADT. Der erste Weg führt Wien-Touristen meist in die Innenstadt. Diese Route soll nun erweitert werden. Gezielte Werbung soll dabei helfen, den 1. Bezirk von den Touristenmassen zu entlasten und gleichzeitig Attraktionen in den Außenbezirken, wie etwa der Donaustadt, bei den Besuchern bekannter machen. So wünscht es sich jedenfalls der Direktor von Wien Tourismus, Norbert Kettner. "Wie schaut es in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Primes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.