Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

13

Landjugend Schärding
Frühjahrsputz mal anders

Bei der Landjugend geht es um Tradition und um die Liebe zur Heimat. Auch in dieser schwierigen Zeit wollen wir etwas an unsere Gemeinden und die Natur zurück geben. Die Zeit sinnvoll zu nutzen liegt in unser aller Interesse. Die Landjugend Oberösterreich hat uns mit dem Projekt "Frühjahrsputz mal anders" einen Anstoß gegeben und uns aufgefordert Müll zu sammeln. In unserem Bezirk haben sich die Landjugendlichen Sackerl und Handschuhe geschnappt und die einzelnen Gemeinden gesäubert. Der...

 Die Müllsammelaktion läuft von 13. bis 19. April.  | Foto: OÖ Landjugend
1

Landjugend OÖ
Frühjahrsputz mal anders

Die Landjugend Oberösterreich möchte sich heuer jedoch anstatt auf das traute Heim, auf unsere Umwelt konzentrieren und ruft zum Frühjahrsputz der Natur mit einer Müllsammelaktion auf. OÖ. Das schöne Wetter und die Ausgangsbeschränkungen motivieren derzeit viele sich bei einem Spaziergang die Beine zu vertreten. Dabei entdeckt man viel Müll, der achtlos auf Wege, Wiesen und Felder geworfen wurde.  Die Landjugend Oberösterreich ruft deswegen ihre Mitglieder dazu auf, den nächsten Spaziergang mit...

Die großen Transparente sind aus vorbeifahrenden Autos gut sichtbar für Einheimische und Besucher. | Foto: Gesunde Gemeinde Engelhartszell
2

Naturschutz entlang Donau
"Nimm dein Glumpert bitte mit"-Aktion gegen Müll

ENGELHARTSZELL. Die Gesunde Gemeinde Engelhartszell setzte kürzlich ein Zeichen für Naturschutz und Müllvermeidung. Im Zuge der Aktion wurden Transparente neben der Straße aufgestellt, mit denen man sowohl Einheimische als auch Durchreisende ansprechen will. Mit dem Slogan "Schlechtes Gewissen? Nimm dein Glumpert bitte mit" sollen diese dazu angehalten werden, ihren Müll nicht in der Natur zu entsorgen. Gerade entlang der Donauufer-Bundesstraße, des Donauradweges oder auf den Donaustränden...

So viel Strauch- und Grünschnitt wie noch nie wurden im Bezirk Schärding im Jahr 2015 abgeliefert.
7

Mutiges Reformprojekt gelungen – trotz 100.000 Euro Mehraufwand

Das letztes Jahr gestartete Reformprojekt des BAV Schärding trägt Früchte und sorgt für große Überraschung. SIGHARTING, BEZIRK (ebd). Demnach wurden 2015 erstmals für alle 27 beteiligten Gemeinden die gleichen Abfallgebühren eingehoben und die Restmüll-Abholungen auf drei- beziehungsweise sechswöchige Intervalle gestrafft. "Wir waren schon etwas nervös, wie das von der Bevölkerung angenommen wird", sagt der Vorsitzende des BAV Schärding, Roland Wohlmuth, zur BezirksRundschau. Wie aktuelle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.