Mülltonne

Beiträge zum Thema Mülltonne

Kaputte Tonnen werden kostenlos ausgetauscht. | Foto: AWS Schwechat

Sauberhafte Mülltonnen
Unsere treuen Begleiter: die Mülltonnen

Jeder von uns braucht seinen Müllschlucker mehrmals pro Woche. REGION. Mülltonnen sind Gebrauchsgegenstände. Oft wird ihnen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Allerdings sollte man beachten, dass auch diese Behälter sauber sein sollten, um vor allem im Sommer das Anlocken von Fliegen und anderen Insekten zu vermeiden. Bei der roten Altpapiertonne ist es sicher ausreichend, sie von Zeit zu Zeit mit dem Gartenschlauch abzuspritzen. Bei den Restmüll- und den Biotonnen ist ein höherer...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Wegwerfgesellschaft!
Bring‘ mal den Müll raus...

Nicht nur Lebensmittel landen im Müll, sondern auch manchmal wahre Schmuckstückchen! So lag auch ein alter Puppenwagen einst mit drei entzückenden Porzellanpuppen (nicht zerbrochen) in einem Müll-Container! Mit ein paar kleinen Putz- u. Reparaturarbeiten wurde das Wagerl samt Püppchen wieder fit u. standfest gemacht! Paul, Beth und Dorothy sind glücklich, ein neues Zuhause gefunden zu haben!

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar
Karl Huber, Anton Kasser, Alfred Buchberger, Wolfgang Lindorfer mit dem „Gelben Sack“.

Jetzt kommt der "Gelbe Sack": Was sich bei der Mülltrennung in Amstetten ändert

Künftig wird Plastik zu Hause im Sack gesammelt statt in Tonnen auf den Sammelinseln. BEZIRK AMSTETTEN. Eine größere Sammelmenge sowie eine bessere Sammelqualität und damit eine bessere Recyclingquote verspricht sich der Gemeindedienstleistungsverband Amstetten GDA durch den "Gelben Sacks". Dieser löst künftig die "Gelbe Tonne" bei den Altstoffsammelinseln ab. Sack hat sich bewährt "Aus Erfahrungen mit anderen Bezirken, welche den Gelben Sack bereits haben, zeigt sich eine deutliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.