Müllvermeidung

Beiträge zum Thema Müllvermeidung

2

Den verdreckten Müllinseln im Bezirk auf den „Leib“ rücken….

Ein Mitglied des Energiestammtisches Niederthalheim machte sich Gedanken zum Thema Abfallmanagement in Niederthalheim. Im Zuge des Agenda21-Projektes wurde auch ein Energiestammtisch gegründet. Die Gruppe aus Niederthalheimerinnen und Niederthalheimern beschäftigt sich mit einer Reihe von Energiethemen. Hierbei gilt das Motto „think global, act local“. Die Auftaktveranstaltung am 03. April war sehr gut besucht und hier stellt der derzeitige Gruppenverantwortliche Daniel Sturmair auch sein...

  • Vöcklabruck
  • Daniel Sturmair
Foto: djama/Fotolia

Info-Offensive zum Thema „Getrennte Abfälle sind wertvolle Rohstoffe“

OÖ (ok). Die Umwelt Profis der kommunalen Abfallwirtschaft starten ab Mai 2013 gemeinsam mit dem Umweltressort des Landes und der ARA eine Info-Offensive, die nicht nur mit Müll-Mythen aufräumen soll, sondern darüber hinaus die Wichtigkeit und Sinnhaftigkeit von Abfalltrennung wieder mehr in den Köpfen der Menschen verankern will. Kernstück ist die "Trenna is a Hit" Tour: Von Ende April bis Anfang Oktober touren die Umwelt Profis durch Oberösterreichs Altstoffsammelzentren (ASZ)....

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Leiterin des ASZ Bad Hall, Elizabel Knoll aus Bad Hall. | Foto: Thöne
14

Bad Hall: ASZ des Jahres in OÖ

Das Altstoffsammelzentrum Bad Hall heimste 2012 die besten Bewertungen von 135 ASZ ein. BAD HALL. „Das Bad Haller ASZ ist unser Parade-Altstoffsammelzentrum im Bezirk“, sagt Wolfgang Buxbaum, Sekretär des Bezirksabfallverbands (BAV) Steyr-Land. Das haben auch die Juroren der OÖ LAVU AG (Landes-Abfallverwertungsunternehmen) befunden, die jährlich die Auszeichnung „ASZ des Jahres“ verleihen. Hohe Kundenzufriedenheit Den Ausschlag gaben unter anderem Kriterien wie die Kundenzufriedenheit,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.