München

Beiträge zum Thema München

Der gebürtige Schwertberger Dieter Kranzlmüller präsentierte Landshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner bei deren Besuch des Leibniz Rechenzentrums am Campus Garching bei München einen Quantencomputer. Landeshauptmann Stelzer hält einen der Quantenchips in seinen Händen, der mehrere Millionen Euro kostet. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
6

Ein Schwertberger in Bayern
2000 Euro Stromrechnung pro Stunde

Der gebürtige Schwertberger Dieter Kranzlmüller ist Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz Rechenzentrums am Campus Garching bei München. Mit sündteuren Super- und Quantencomputern wird dort enorme Rechenleistung für die Münchner Unis und andere wissenschaftliche Kunden zur Verfügung gestellt. MÜNCHEN, SCHWERTBERG. 305 Mitarbeiter aus 60 Nationen der Welt sorgen am Campus Garching dafür, dass Wissenschaftler die enormen Rechenleistungen bekommen, die sie brauchen – etwa um für die Astrophyik...

3

JVP’ler aus Altenberg beim Wings for Life Run in München

MÜNCHEN/ALTENBERG. Am 6. Mai ging es für zehn laufbegeisterte JVP’ler aus Altenberg nach München zum Wings for Life World Run. Dabei handelt es sich um ein Lauf- und Rollstuhlevent bei dem das eingenommene Geld zur Rückenmarksforschung verwendet wird. Trotz der warmen Temperaturen und des großen Andrangs gaben unsere Läufer alles und legten gemeinsam 166,94 km zurück.

Mit der Kraft der Sonne

Ein Pkw, der (auch) mit Sonnenlicht getankt werden kann. Nächste Woche wird zur Testfahrt geladen. Der Sion von Sono Motors ist der erste rein elektrische Pkw, der auch direkt durch Sonnenenergie geladen werden kann. Vom 28. bis zum 30. April wird der Prototyp, im Rahmen seiner Europatournee durch mehr als 42 Städte, im Schloss Steyregg zu bewundern sein. In Kooperation mit dem ElektroMobilitätsClub Österreich besteht dabei auch die Möglichkeit zur Probefahrt. Der gemeinnützige Verein hat sich...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Wippro auf der BAU 17 ausgezeichnet

VORDERWEISSENBACH. Das renommierte Passivhaus Institut zeichnete kürzlich auf der BAU 17 in München die Wippro Dachbodentreppe "Klimatec 160" mit dem „Award Passivhauskomponenten“ aus. Das Produkt überzeugte vor allem mit seinem Wärmedurchgangswert U=0,34 W/m2K und der Feuerschutz-Klassifizierung El 230. Die unterschiedlichen Wippro Türsysteme waren für das Fachpublikum der globalen Leitmesse für Architektur, Materialien und Systeme ein besonderer Info-Magnet. Eine ganz spezielle Visitenkarte...

Landeshauptmann-Stellvertreter und Bildungsreferent Thomas Stelzer (ÖVP) vor dem "Maximilianeum", dem Sitz des Bayrischen Landtags.
12

Flüchtlinge zwischen Leitkultur und Obergrenzen

Noch vor dem Sommer soll in Bayern ein Integrationsgesetz verabschiedet werden. Darin wird festgeschrieben sein, dass es für all jene Flüchtlinge Kürzungen der Sozialleistungen gibt, die keine Integrations- und Sprachkurse absolvieren. Am Dienstag besuchte eine oberösterreichische Delegation, angeführt von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, hochrangige CSU-Politiker in München. MÜNCHEN/LINZ. Bei der CSU werden politische Positionen sehr deutlich formuliert: Pro Grenzkontrollen....

1 2

Freistädter Gym-Klasse gewinnt bei "1, 2 oder 3"

FREISTADT, MÜNCHEN. Die 1b-Klasse des BG/BRG Freistadt erlebte am 14. Mai einen aufregenden Tag im ZDF-Studio in München. Die Schüler Eva-Maria Haslhofer, Johanna Haghofer und Jan Tiefenthaler hatten als Team die besondere Ehre, Österreich bei der Quizsendung "1, 2 oder 3" zu vertreten. Nach vielen spannenden Fragen setzte sich das Team des BG/BRG Freistadt mit zwölf Punkten gegen die Konkurrenz aus Italien und Deutschland durch und konnte 240 Euro Preisgeld und die begehrte Lego-Trophäe von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.