münzgrabenstraße

Beiträge zum Thema münzgrabenstraße

Die Initiative "Auto:Frei:Tag" sperrt regelmäßig unterschiedliche Straßen ab. Am Freitag, 30. Juni ist die Münzgrabenstraße an der Reihe.  | Foto: Auto:frei:Tag
2

Freitagnachmittag
"Auto:Frei:Tag" sperrt die Münzgrabenstraße für Autos

Am Freitagnachmittag wird die Münzgrabenstraße im Abschnitt zwischen Moserhofgasse und Sandgasse gesperrt. Grund ist eine Demonstration des "Auto:Frei:Tags". GRAZ/JAKOMINI. Die Bürgerinnen- und Bürgerinitative "Auto:Frei:tag" zieht am Freitag in die Münzgrabenstraße. Von 16 bis 22 Uhr wird der Abschnitt zwischen Moserhofgasse und Sandgasse für den Durchzugsverkehr gesperrt. Das betrifft auch den Beginn der Fröhlichgasse bis zum Kindergarten Kunterbunt. Geplant ist in dieser Zeit ein Straßenfest...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Gerald Eberl, Bezirksrat von Jakomini für die SPÖ, könnte sich eine Einbahnstraße in der Brockmanngasse zwischen Mandellstraße und Münzgrabenstraße zur Verkehrsberuhigung vorstellen. | Foto: Goggle Street View/Screenshot
1

Verkehrsberuhigung
Einbahnstraßen gegen Autoverkehr in Jakomini

Bezirksrat Gerald Eberl (SPÖ) bringt die Idee einer Einbahnstraße in der Brockmanngasse zwischen Mandellstraße und Münzgrabenstraße auf und will so zur Verkehrsberuhigung in Jakomini beitragen. GRAZ/JAKOMINI. Mit einer alten Idee möchte Bezirksrat Gerald Eberl (SPÖ) frischen Wind in die Verkehrssituation im Bezirk Jakomini bringen. Insbesondere bekrittelt er die Situation in der Brockmanngasse, die sich mehr und mehr zu einem Schleichweg für Autofahrer:innen abseits von Mandellstraße und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Abdelhamid Abdelgaffar stellt seine Kugelschreiberzeichnungen, die oft surreale Traumwelten zeigen, ab 18. Mai im Pfarrsaal Münzgraben aus.  | Foto: Abdelhamid Abdelgaffar
1

Kunstausstellung
Einzigartige Kugelschreiberzeichnungen in der Pfarre Münzgraben

Seit 1993 schafft der ägyptischstämmige Künstler Abdelhamid Abdelgaffar surrealistische Kugelschreiberzeichnungen. Eine Ausstellung im Pfarrsaal Münzgraben gibt ab 18. Mai einen Einblick in sein Werk.  GRAZ. Ab 18. Mai sind im Pfarrsaal Münzgraben (Münzgrabenstraße 61) die einzigartigen Kugelschreiberzeichnungen von Abdelhamid Abdelgaffar zu sehen. Der ägyptischstämmige Künstler, der seit 1980 in Österreich lebt, schafft mit seinen Werken surrealistische Welten, die bei jeder Betrachtung neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Mittwoch verletzte sich ein Neunjähriger an der Kreuzung Münzgrabenstraße-Steyrergasse, als er vor einem Auto abbremste. | Foto: Confessus/Pixabay

Zeugenaufruf
Neunjähriger bei Unfall in Münzgrabenstraße verletzt

Mittwochnachmittag verletzte sich ein neunjähriger Grazer, als er beim Versuch die Steyrergasse zu überqueren vor einem Auto abrupt abbremsen musste. Die Polizei sucht nach Zeug:innen. Und auch im Bezirk Waltendorf ereignete sich ein Verkehrsunfall. Ein E-Bike-Lenker erlitt dabei schwere Verletzungen. GRAZ/JAKOMINI. Gestern, am 6. April 2022 war ein Neunjähriger gegen 15.35 Uhr mit seinem Scooter auf dem westlichen Gehsteg der Münzgrabenstraße in Richtung Liebenau unterwegs. Als er die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Steinwürfe von einem Hausdach in der Münzgrabenstraße: Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Polizei

Drei Burschen verdächtigt
Von Dach aus Passanten mit Steinen beworfen

Donnerstagabend, am 3. Februar 2022, sollen drei Jugendliche von einem Dach aus Passanten mit Steinen beworfen haben. Die Polizei sucht nacht Zeugen und Opfern. GRAZ/JAKOMINI. vergangenen Donnerstag dürften drei Burschen im Alter von zehn, 14 und 15 Jahren im Bereich Münzgrabenstraße 174 Kieselsteine auf Passanten geworfen haben. Dabei sollen die Jugendlichen auf einem Flachdach eines Mehrparteienhauses gestanden haben und die Heckscheibe eines Pkws beschädigt haben, der von einer 40-Jährigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Seiwald und Topf spielen im Juli in der Münzgrabenkirche. | Foto: Seiwald&Topf

Konzertabend
Austropop in der Münzgrabenstraße

Open-Air-Konzert: Am Samstag, 24. Juli wird in der Münzgrabenkirche aufgespielt. Die beiden Künstlerinnen Sandra Seiwald und Gudrun Topf unterhalten ab 20.15 Uhr mit ihren besten Songs. Die beiden Halbfinalistinnen der ehemaligen ORF-Show "Die große Chance" schöpfen dafür aus einem breiten Repertoire, das von Austropop und Balladen bis hin zu Gospel und Musical-Hits reicht. Für eine noch stimmungsvollere Atmosphäre sorgen übrigens kühle Getränke und eine Feuerschale. Eintritt: freiwillige...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Gleich drei Linien werden diesen Sommer teilweise oder ganz im Schienenersatzverkehr geführt.  | Foto: Pixabay
2

Sommerbaustellen
Wo ab morgen Schienenersatzverkehr fährt

Der Baustellensommer geht los: Ab morgen (10. Juli) müssen sich die Grazer mit noch mehr Schienenersatzverkehr herumschlagen. Wegen Gleisbauarbeiten werden sowohl die Linien 1 und 6 als auch die Nummer 7 teilweise oder ganz eingestellt. Normalität kehrt erst ab 10. September wieder ein. Dem aufmerksamen –  aber auch dem weniger aufmerksamen – Öffi-Benutzer mag es vielleicht schon aufgefallen sein: Seit einigen Tagen kündigen alle Haltestellen in Graz Schienenersatzverkehr für die Sommerferien...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Tritt am 22. Mai in Graz auf: Kabarettist Leo Lukas | Foto: LL

Leo Lukas vereint Krimi und Kabarett

Fans des steirischen Kabarettisten Leo Lukas können sich freuen: Am Samstag, 22. Mai, gibt er ein Gastspiel in der Komödie Graz (Münzgrabenstraße 36/19.30 Uhr). Im Rahmen der Präsentation seines ersten Krimis "Mörder Quoten", dessen erstes Kapitel im Geidorfviertel spielt, bringt Lukas ein Live-Hörspiel ("Gerade noch mal Glück gehabt") auf die Bühne. Das abendfüllende Programm wird dabei nicht nur von einer indischen Knopfzither, sondern auch von nagelneuen Liedern umrahmt. Tickets gibt's unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lachgarantie mit "Komödie Graz": Stefan Moser, Urs Harnik, Reinhardt Winter und Janos Mischuretz (v.l.) stehen wieder auf der Bühne. | Foto: Komödie Graz

Komödie Graz
Michael Niavaranis "Club der Hypochonder" in Graz

Deutschsprachige Erstaufführung: Komödie Graz holt Michael Niavaranis „Der Club der Hypochonder“ nach Graz.  Wenn drei Männer in der Midlife-Krise, ein falscher Anzug aus der Putzerei und ein italienischer Schönheitschirurg aufeinandertreffen, dann sind Turbulenzen auf der Bühne und Lachen im Publikum garantiert. Ein Glück, dass es der Komödie Graz gelungen ist, das Stück "Der Club der Hypochonder", das von Meggie W. Wrightt geschrieben wurde und seit 15 Jahren erfolgreich in Warschau...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
<b>Gaben einen großen</b> Überblick über heuer geplante Baustellen: Elke Kahr, Helmut Spanner  | Foto: KK
1

2.500 neue Baustellen in Graz: Die Saison hat jetzt begonnen

Aufmerksame Grazer werden es bereits bemerkt haben: In der Murmetropole wird wieder gegraben, gehämmert und asphaltiert. Die Baustellensaison 2019 hat längst begonnen. Bevor es aber richtig zur Sache geht, informierten Verkehrsstadträtin Elke Kahr und Helmut Spanner, Leiter des Referats Baustellen und temporäre Nutzungen im Straßenamt, über kommende Großprojekte, die so manchen Verkehrsteilnehmer vor die eine oder andere Herausforderung stellen wird. "Das Baustellen-Opening erfolgt noch vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Geburtstagsparty: Maida Ferizovic feierte ihren Laden. | Foto: Wild Bild

by Maida
Erster Geburtstag für Feinschmecker-Hotspot "by Maida"

So schmeckt ein Jubiläum besonders köstlich: Das „by Maida“ feierte seinen ersten Geburtstag mit jeder Menge Soulfood und netter Gesellschaft. Mit ihrem kleinen aber feinen Gourmet-Imbiss hat sich Maida Ferizovic in der Münzgrabenstraße 45 einen Lebenstraum erfüllt. Die autodidakte Kochkünstlerin tischt dort von Dienstag bis Donnerstag echtes ”Soulfood by Maida“ auf. Das Besondere daran: Eine feste Speisekarte gibt es im kleinen aber umso feineren Lokal nicht. Serviert wird, was der Bauernmarkt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
3

Graz ist drei Tage lang das Zentrum der Philosophie

Dreitägiger Kongress "Global Citizenship" im Zentrum Phönix Am Welttag der Philosophie, dem 18. November 2015, lädt der Grazer Verein Treffpunkt Philosophie zum Start eines dreitägigen Kongresses ins Zentrum Phönix (Münzgrabenstraße 103, 8010 Graz) ein. Die Veranstaltung trägt den Titel „Global Citizenship“ und will in Impulsreferaten und Diskussionen Alternativen zur Globalisierung aufzeigen sowie praktische Werte- und Lebenshaltungen mit einem Engagement für eine bessere Zukunft vermitteln....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.