Macht

Beiträge zum Thema Macht

Foto: Manfred Paar

Spitze Feder
Breitenauer karikierte den "neuen Weg in Niederösterreich"

Die Annäherung der ÖVP unter Johanna Mikl-Leitner und der FPÖ von Udo Landbauer inspirierte den Breitenauer Künstler Manfred Paar zu einer Karikatur. BREITENAU/WR. NEUSTADT/ST. PÖLTEN. Mit der politischen Entwicklung der Landesregierung setzte sich der Breitenauer Manfred Paar auseinander. In seinem Werk läuft die Landeshauptfrau der Karotte namens "Macht" nach. Dafür lässt sie sich auch von der FPÖ vor deren Karren spannen. Wie Paars Wegweiser zeigen, ein Rückschritt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
FHWN-Studie erzielt überraschende Ergebnisse.
 | Foto: Envato Elements

Macht ohne Hierarchien
FHWN-Studie erzielt überraschende Ergebnisse

In vielen Unternehmen wurde die Pandemie als Impulsgeber genutzt, um Strukturen zu überdenken und Prozesse neu zu definieren. Auch beim Thema Hierarchien zeichnen sich neue Trends ab. Eine Studie der Fachhochschule Wiener Neustadt hat untersucht, wie sich ein Aufheben von formalen Hierarchien auf das soziale Gefüge in einem Unternehmen auswirkt. Die Ergebnisse sind durchaus überraschend. WIENER NEUSTADT. Was passiert in Unternehmen, wenn formale, in Hierarchien abgebildete Macht in den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: © dtv Verlag

BUCH TIPP: George Orwell – "Farm der Tiere"
Politische Fabel neu übersetzt

"Farm der Tiere" – den Klassiker von George Orwell gibt's in einer Neuübersetzung. Das Buch hat trotz der vielen Jahre auf dem Buckel nichts an Aktualität verloren. Den intelligenten Schweinen unter ihrem Anführer Napoleon gelingt es, sich von ihrem menschlichen Unterdrücker zu befreien. Der Bauer ist vertrieben, die Unterdrückung am Hof ist jedoch geblieben. Verlag dtv, 192 Seiten, 20 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9

Bildung – Macht – Religion, ein Spannungsfeld ?
Perspektiven 21 & Interreligiöses Forum in Wiener Neustadt & Katholisches Institut für Religion und Frieden

Im Rahmen der NÖ Landesausstellung veranstaltete das Institut für Offiziersweiterbildung der Theresianischen Militärakademie unter „Perspektiven 21“ zusammen mit dem Interreligiösen Forum Wiener Neustadt und dem Institut für Religion und Frieden ein Seminar zum Thema „Bildung – Macht – Religion, ein Spannungsfeld?“ Nach einem Impulsvortrag von Univ. Prof. DDr. Johann Figl, em. Religionswissenschaftler der UNI Wien, fand eine Podiumsdiskussion mit Repräsentanten der im Österreichischen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.