Mai

Beiträge zum Thema Mai

18

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Theresia Mayr ✝︎ 30. Mai 2024 Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2024.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Mai 2024. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Anton Pöcherstorfer ✝︎ 03. Mai 2024 Martha Burgstaller ✝︎ 14. Mai 2024 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Klaffenböck veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
14

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Herta Füreder ✝︎ 3. Mai 2024 Hilda Erlinger ✝︎ 6. Mai 2024 Maria Klaubauf ✝︎ 8. Mai 2024 Maria Brandl ✝︎ 8. Mai 2024 Hermine Mautner ✝︎ 8. Mai 2024 Friedrich Prinz ✝︎ 11. Mai 2024 Margareta Koll ✝︎ 15. Mai 2024 Hermann Haidinger ✝︎ 18. Mai 2024 Maria Sigl ✝︎ 19. Mai 2024 Johann Beyer ✝︎ 19. Mai 2024 Maria Ruhsam ✝︎ 20. Mai 2024...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Gerold Furtner aus Enns: Kann er die Million gewinnen? | Foto: ORF/Stefan Gregorowius
5

Gerold Furtner
Kann ein Ennser bei Armin Assinger die Million gewinnen?

Nur wenige Wochen nach dem Auftritt von Thomas Ruttenstorfer aus St. Florian – die BezirksRundSchau Enns berichtete – sitzt erneut ein Kandidat aus der Region Enns auf dem "heißen Stuhl" bei Armin Assinger.  ENNS. Gerold Furtner aus Enns schaffte in der am Montag, 13. Mai, ausgestrahlten Millionenshow als letzter Kandidat der Sendung den Sprung in die Mitte und konnte sein Wissen unter Beweis stellen.  Joker für Harry Potter Der beruflich als Revisor bei einem Energieanbieter tätige Ennser...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Vorfreude auf die Maiandacht am 16. Mai in Ebensee ist groß.  | Foto: Hörmandinger

Am 16. Mai
Maiandacht bei der Glöcklerkapelle in Ebensee

Gestaltet von Diakon Fridolin Engl findet am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 19 Uhr eine Maiandacht bei der Glöcklerkapelle in Ebensee statt. EBENSEE. "Maria, Königin, wir ziehen zu dir hin", haben die Anrainer, auf deren Initiative seit Jahren eine Andacht bei der renovierten Kapelle gefeiert wird, zum Thema der Feier gewählt. Die Maiandacht wird vom Katrin-Dreigesang musikalisch umrahmt. Zum Mitfeiern sind alle Ebenseerinnen und Ebenseer sowie Besucher herzlichst eingeladen. Bei Schlechtwetter...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ottnang haben gemeinsam den Maibaum aufgestellt.  | Foto: A. Gasselsberger

Im Bezirk Vöcklabruck
Maibäume mit vereinten Kräften aufgestellt

Zahlreiche Maibäume sind in den vergangenen Tagen im Bezirk Vöcklabruck in die Höhe gewachsen. Hier seht ihr einige Events auf einen Blick.  BEZIRK. Einen Maibaum aufzustellen hat Tradition. Auch heuer wurden in vielen Gemeinden und Ortschaften Bäume in die Höhe gestemmt.  Attnang-Puchheim  Die Feuerwehren Attnang und Puchheim haben ihren Maibaum gemeinsam aufgestellt.  Feuerwehren stellen gemeinsam Maibaum auf St. Georgen  Die Junge Truppe der Hütte Thern hat heuer zehnjähriges...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
57

Brauchtumspflege
Maibaumaufstellung Im Alten- und Pflegeheim Münichholz

STEYR. Was mehrere Generationen gemeinsam auf die Beine stellen, konnte am 30. April im Alten- und Pflegeheim Münichholz (APM) wieder einmal mit viel Erfolg bewiesen werden: Da wurde nämlich in festlicher Stimmung der Maibaum aufgestellt. Mitgespielt hat zum Glück auch das Wetter, das mit viel Sonnenlicht und Wärme einen freundlichen Rahmen schuf – eben passend für ein Maibaumfest. Dabei wurde die frohe Botschaft des Wiedererwachens der Natur auf äußerst angenehme Weise zusätzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Mindless & Iskariot
Alternative Rock und Metal am Samstag 25.Mai im Rockhouse Laakirchen

Hallo Freunde des Rockhouse Laakirchen, Am 25.05.2024 gibt es einmal Metal und einmal Alternative Rock an einem Abend im Rockhouse Laakirchen. Mindless, eine Heavy Alternative Rockband aus Oberösterreich, besteht seit 2011. Die markante Stimme von Frontfrau Corinna, die melodischen Gitarren von Sebastian, der tiefe Bass von Florian und die treibenden Beats von Drummer Martin prägen den Sound der Band.Ihre Musik ist eine Mischung aus Heavy Alternative Rock, Hardrock, Grunge, Alternative Metal...

  • Oberösterreich
  • Claus Altmanninger
24

Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Gedenken an unsere Toten im Bezirk Ried im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Berta Augustin, aus Ried im Innkreis, verstarb am 1. Mai im 84. Lebensjahr. Josef Asböck, aus Eitzing, verstarb am 4. Mai im 65. Lebensjahr. Anna Kern, aus Wippenham, verstarb am 7. Mai im 87. Lebensjahr. Alois Hörl, aus Senftenbach, verstarb am 7. Mai im 74. Lebensjahr. Rosa Frauscher, aus Mehrnbach, verstarb am 11. Mai im 64....

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom Mai 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
6

Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im Mai 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Josef Aigner ✝︎ 12. Mai 2023Marianne Hochrainer ✝︎ 14. Mai 2023Gottfried Bumberger ✝︎ 21. Mai 2023Anna Maria Berndorfer ✝︎ 21. Mai 2023Franz Illk ✝︎ 27. Mai 2023Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth, Bestattung Thalhammer und Bestattung Klaffenboeck veröffentlicht. Todesfälle der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Meteorologe Christian Brandstätter. | Foto: Christian Brandstätter

Wetter im Mai
Sommer erst ab der zweiten Monatshälfte

Der Mai war heuer ganz normal. So kann man das Wetter der vergangenen Wochen in etwa zusammenfassen. Los ging es recht kühl und verregnet, gegen Ende des Monats wurde es dann doch sommerlich. Insgesamt fiel der Mai laut METEO-data etwas zu kühl und trocken aus. SEEWALCHEN. Der Mai 2023 fiel mit einer mittleren Temperatur von 13,3 Grad etwas zu kühl aus, wie es das langjährige Mittel (1991 – 2020) vorgibt. Da in der zweiten Monatshälfte allerdings kaum Niederschläge zu verzeichnen waren, fiel...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
21

Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um Rosa Pimminger ✝︎ 22. Mai 2023 Herbert Müller ✝︎ 22. Mai 2023 Monika Hackl ✝︎ 20. Mai 2023 Katharina Bauhofer ✝︎ 17. Mai 2023 Hans Schauerhofer ✝︎ 17. Mai 2023 Angela Hauser ✝︎ 15. Mai 2023 Günter Sadleder ✝︎ 12. Mai 2023 Helga Rakuschan ✝︎ 12. Mai 2023 Wilma Lacheiner ✝︎ 11. Mai 2023 Katharina Knoll ✝︎ 10. Mai 2023Gertrud Kniewasser ✝︎...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Tolle Stimmung beim traditionellen Maitanz in Bad Ischl. | Foto: GTEV D'Ischler

Tradition
G’sunga, tanzt und g’spielt beim Maitanz der Ischler Trachtler

Der Trachtenverein D'schler veranstaltete seinen traditionellen Maitanz im Pfandler Pfarrheim. BAD ISCHL. Die Vereinsmusik des Trachtenvereins spielte schwungvoll auf und sorgte für eine volle Tanzfläche. Bis spät in die Nacht wurde g’sunga, tanzt und g’spielt. Der Maitanz bildete auch den Abschluss des diesjährigen Volkstanzkurses des Trachtenvereins, welcher mit bis zu 40 Paaren pro Abend sehr gut besucht war. Die nächste Veranstaltung mit den Ischler Trachtlerinnen und Trachtlern ist das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
16

Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Albert Hofbauer ✝︎ 1. Mai 2023Hildegard Pleiner ✝︎ 3. Mai 2023 Margaretha Lackinger ✝︎ 5. Mai 2023 Simon Hartl ✝︎ 6. Mai 2023 Alfred Prandstötter ✝︎ 6. Mai 2023 Aloisia Hofer ✝︎ 7. Mai 2023 Josef Hofstadler ✝︎ 8. Mai 2023 Leopold Hartl ✝︎ 11. Mai 2023 Helmut Fluch ✝︎ 10. Mai 2023 Hubert Leitner ✝︎ 12. Mai 2023 Josephine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Der Treppelweg wird von 15. bis 21. Mai wegen der internationalen Pferdemesse in Wels teilweise gesperrt sein. | Foto: Stadt Wels

Messe Wels erwartet 600 Pferde
Sperre des Treppelweges im Mai veranlasst

Die internationale Pferdefachmesse findet dieses Jahr wieder am Welser Messegelände statt. Um einen gefahrenfreien Transport der Tiere zu garantieren, wird der Treppelweg an der Traun im Zeitraum von 15. bis 21. Mai ganztägig gesperrt sein. WELS. Ob Hengste, Stuten, Fohlen oder Gespanne – rund 600 Tiere sollen sich während der internationalen Pferdeausstellung auf dem Messegelände bewegen. "Bei Großveranstaltungen wie dieser ist die Nervosität der Tiere dementsprechend groß. Nicht zuletzt durch...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Schloss Ennsegg | Foto: 3sat/Ranfilm
34

3sat-Dokureihe
Schloss Ennsegg bei "Traumschlösser und Ritterburgen" im TV

Die neuen Folgen der 3sat-Dokureihe "Traumschlösser und Ritterburgen" führen am Montag, 8. Mai, auch in die Region Enns.  ENNS. "Traumschlösser und Ritterburgen - Die Donauregion" heißt der Titel der Folge, die am Montag, 8. Mai, um 20.15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt wird und anschließend in der 3sat-Mediathek abrufbar ist. Für die Koproduktion von ORF-3sat und Ranfilm hat ein Kamerateam rund um Regisseur Fritz Aigner und Kameramann Reinhold Ogris im Sommer 2022 dreißig Drehtage in Oberösterreich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am 5. Mai gibt es den Maitanz des Trachtenvereins D’Ischler. | Foto: Fotostudio M

G’sunga, 'tanzt und g’spielt
Trachtenverein D’Ischler lädt zum Maitanz

Am Freitag, 5. Mai, lädt der Trachtenverein D’Ischler ab 20 Uhr zu einem traditionellen Maitanz ins Pfarrheim Pfandl ein. BAD ISCHL. Die Vereinsmusi des Trachtenvereins (Bild) spielt Volkstänze aus dem Salzkammergut. Für die Verpflegung sorgen die Ischler Trachtlerinnen und Trachtler. Der Eintritt ist frei, es wird um freiwillige Spende gebeten.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1 36

Maifest der SPÖ St. Valentin

Traditionell fand auch dieses Jahr am 1. Mai, heuer zum ersten Mal im Gelände des VALENTINUM, das Maifest der SPÖ St. Valentin statt. Bei gutem Wetter kamen viele, viele Besucher zu diesem Fest. Frau Mag.a Kerstin Suchan-Mayr konnte bei ihrer Eröffnungsansprache auch viele Freunde der SPÖ aus den umliegenden Gemeinden begrüßen. Anschließend wurde mit vereinten Kräften der Maibaum auf traditionelle Art händisch mit Schubstangen aufgestellt. Kulinarisch wurden die zahlreichen Besucher mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
62

FF Winden-Windegg
Maibaum aufstellen

Ganz Winden-Windegg war auf den Beinen, um beim bereits traditionellen Maibaum aufstellen der Freiwilligen Feuerwehr dabei zu sein. Um ca. 15 Uhr begannen die Mitglieder der Feuerwehr mit dem traditionellen Aufstellen des Maibaums, händisch mit Schubstangen. Unter fachmännischer Anleitung von Bmstr. Josef Kappelmüller und der einen und anderen Trinkpause konnte der Maibaum nach gut einer Stunde unter reichlichem Applaus der Besucher eingekeilt werden. Kulinarisch wurden die Besucher mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Unter dem Motto „Sei mir gegrüßt, du lieber Mai“ präsentieren die Damen vom Lesekreis eine Auswahl an literarischen Werken rund um das Thema Frühling. | Foto: Stadtbibliothek St. Valentin

In der Stadtbibliothek St. Valentin
Im Mai literarisch frühstücken

Das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der „Lesekreis“ St. Valentin laden zu einer Frühlingslesung mit Frühstücks Cafe am Mittwoch, 10. Mai, ab 9 Uhr in der Stadtbibliothek ein. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Sei mir gegrüßt, du lieber Mai“ präsentieren die Damen vom Lesekreis eine Auswahl an literarischen Werken rund um das Thema Frühling.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ihre "Frühlings"-Arbeiten präsentiert Gabi Rhomako am Donnerstag, 11. Mai, im Rahmen einer Vernissage im Atelier Nepomuk. | Foto: Gabi Rhomako

"Frühling" am 11. Mai
Vernissage im Atelier Nepomuk

Die Welser Künstlerin Gabi Rhomako gibt gemeinsam mit Jörg Wanik am Donnerstag, 11. Mai, eine Vernissage in Wels. WELS. Unter dem Mottto "Frühling im Atelier Nepomuk" präsentiert die Welser Künstlerin Gabi Rhomako gemeinsam mit Jörg Wanik am Donnerstag, 11. Mai, ab 19 Uhr ihre neuen Arbeiten. Ein Besuch der Ausstellung ist nach telefonischer Voranmeldung unter 0664/5446253 möglich.

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Nur mit Muskelkraft soll der Maibaum wieder am Stadtplatz Wels aufgestellt werden. | Foto: Wels Marketing & Touristik GmbH
2

Brauchtum, Bier und Tracht
In der Region werden wieder die Maibäume aufgestellt

Seit Jahrhunderten gibt es in vielen Gemeinden die Tradition, am 1. Mai einen Maibaum aufzustellen. Termine zum Maibaumaufstellen in der Region und die Geschichte zum Ursprung dieser Tradition findest du hier. WELS, WELS-LAND. Dieses Jahr wird gemeinsam mit der Marktgemeinde Gunskirchen das Maifest am Samstag, 29. April, ab 10 Uhr am Welser Stadtplatz zelebriert. Die Musikvereine, Brauchtumsvereine, Vertreter der Stadt Wels sowie die Feuerwehren ziehen durch den Ledererturm in die Stadt ein....

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die Landjugend Stroheim beim Maibaum-Aufstellen im Jahr 2022. | Foto: Landjugend Stroheim
10

Brauchtum & Tradition
Maibaum-Gschichtn aus Grieskirchen & Eferding

Schmücken, stehlen, feiern: Der Maibaum wird in vielen Orten der Bezirke Grieskirchen & Eferding aufgestellt, und bringt einige Bräuche mit sich, die von Region zu Region unterschiedlich sind. BEZIRKE. In Stroheim wird der Maibeginn heuer groß gefeiert: „Gemeinsam mit der Ortsbauernschaft, der ÖVP in Stroheim und mehreren Vereinen aus dem Ort, haben wir am 30. April ein Maifest geplant. Es wird zahlreiche Stände von Bauern geben, auch Schnapsbrenner aus der Region werden ihre Produkte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.