Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

1 3 16

Start in den Mai in Graz-Umgebung Süd
Alle Maibaumaufstellen, Maifeiern, Rad- und Wandertage

Alle Maibaumaufstellen in Graz-Umgebung Süd 2023 Fr, 28.4. 18h Maibaumaufstellen Windorf, Dorfplatz Fr, 28.4. 17h Maibaumaufstellen St. Marein bei Graz, Marktplatz Sa, 29.4. 13h Maibaumaufstellen Brauchtum Mellach, Murbergstub`n Sa, 29.4. 14h Harter Maibaumaufstellen, Parkplatz SPAR-Markt Sa, 29.4. 15h Maibaumaufstellen Nestelbach bei Graz, Dorfplatz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Fernitz, VAZ Fernitz So, 30.4. 10h Maibaumaufstellen Laßnitzhöhe So, 30.4. 11h Maibaumaufstellen Vasoldsberg, VAZ...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Gerhard Herunter (li) und Christian Konrad übergaben Monika Dunkl eine Spende für den Hospizverein | Foto: Edith Ertl
1

Gutes Ende für den Maibaum

Der Kalsdorfer Maibaum bringt nach seinem Umsägen eine finanzielle Unterstützung für den Hospizverein GU-Süd. Als Vzbgm. Christian Konrad und VP-Ortsparteichef Gerhard Herunter erfuhren, dass Hospiz-Ehrenamtliche ihre Aus- und Weiterbildung aus eigener Tasche finanzieren, übergaben sie in der Vorwoche den Maibaum-Erlös an Teamleiterin Monika Dunkl. „Das Team engagiert sich in den Gemeinden der Region vorbildlich in der Lebens- und Trauerbegleitung, das verdient besondere Wertschätzung“, so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stellten den Maibaum auf: Christian Konrad, Erich Lienhart, Ernst Konrad, Matthias Perstling, Jürgen Pendl und Günter Kleindienst  | Foto: Edith Ertl
108

Ein Maibaum für den Kindergarten

Der Kindergarten Kalsdorf Zentrum erhielt einen eigenen Maibaum. Die 13 m hohe Fichte wurde von Vzbgm. Christian Konrad gespendet und von seinem ÖVP-Team aufgestellt. Für Günter Kleindienst wurde das Maibaumaufstellen zu seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Gemeinderat, er folgt auf Michael Hohl. Die 170 Kinder unter der Leitung von Martina Furlan und ihrem Team schmückten den Maibaum mit bunten Bändern und führten unter der Leitung von Musikschullehrer Robert Hafner einen Bandltanz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der ganzen Region werden am Vorabend zum 1. Mai die Maibäume aufgestellt. | Foto: Edith Ertl

Maibaum-Aufstellen in Kalsdorf

Technisch geht’s auch anders, aber einen traditionellen Maibaum stellt man mit Stangen, Seilen und Muskelkraft auf. Den alten Brauch pflegt die ÖVP Kalsdorf, wo Ortsparteiobmann Gerhard Herunter und sein Team am 30. April um 17:00 Uhr zum Maibaum-Aufstellen nach Großsulz auf den Hof der Familie Uhl lädt. Gefeiert wird dann mit einem Bandl-Tanz durch den Trachtenverein der Grazerfelder z’Kalsdorf.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alle Einzelteile des Kalsdorfer Maibaums fuhren bequem mit dem Personenzug bis Ehrenhausen. | Foto: Edith Ertl
3

Kalsdorfs Maibaum fuhr mit der Bahn

Maibäume erfreuen im Normalfall zwei Mal mit einem Fest, beim Aufstellen und beim Fällen. Kalsdorfs Maibaum sorgte für eine dritte Feier. Die 25 m hohe Fichte wurde vom Leutschacher GR Harald Stelzl zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz ersteigert. Jetzt wurde sie ihm zugestellt. „Wir haben den Baum in Stücke gesägt und sind damit mit dem Personenzug bis Ehrenhausen gefahren und von dort mit dem Traktor weiter“, erklärt Kalsdorfs Vzbgm. Christian Konrad die lustige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die ÖVP Kalsdorf erwies Wirtin Monika Haar (rechts) die Ehre, den Maibaum umzusägen.
28

Kalsdorfs Maibaum geht nach Leutschach

In Kalsdorf wurde der Maibaum gefällt. Vzbgm. Christian Konrad setzte den Fallkerb, dann griff Wirtin Monika Haar von Moni’s Gasthaus zur Säge und brachte die Fichte unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer zu Fall. Der Baum wurde von der ÖVP Ortspartei zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz versteigert, der Zuschlag ging an GR Harald Stelzl aus Leutschach. „Der Bezirk Leibnitz arbeitet gut mit Graz-Umgebung zusammen, wir haben zu Kalsdorf freundschaftliche Beziehungen und freuen uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 2. September wird im Kalsdorfer Schulzentrum der Maibaum gefällt.

Maibaum Finissage in Kalsdorf

Vier Monate schmückte der Maibaum das Kalsdorfer Schulzentrum, jetzt ist seine Zeit gekommen. Am 2. September um 11:00 h greift Ortsparteiobmann Gerhard Herunter und sein Team der ÖPV zur Säge, um den Maibaum ritsche-ratsche umzuschneiden, um 13:00 Uhr findet dessen versteigert statt. Dazu gibt’s Kulinarik von Moni’s Gasthaus und Musik mit Marc Andrae und der Styria Blend.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Maibaum-Aufstellen ist die ÖV Kalsdorf geübt. Ein bisschen größer als der Baum im Kindergarten wird der am Sportzentrum aber sein.
2

Kalsdorf: Maibaum-Aufstellung mit den Edlseern

Ein großes Maibaum-Fest veranstaltet die ÖVP Kalsdorf. Am 28. April stellt Ortsparteiobmann Gerhard Herunter und sein Team den Maibaum mit Unterstützung der Landjugend um16:00 Uhr beim Sportzentrum Kalsdorf auf. Mit einem Bandl-Tanz des Trachtenvereins D’Grazerfelder z’Kalsdorf wird der Maibaum seiner Bestimmung übergeben. Mit dabei auch die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Robert Hafner. Um 20:00 Uhr startet das Konzert der Edlseer in der Sporthalle, Karten dafür im VVK um 7 Euro bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Alpha Nova-Heimleiter Leonard Lipburger schreitet beim Maibaumaufstellen voran.
22

Alpha Nova Kalsdorf feierte seinen Maibaum

Wetterbedingt erfolgte das Maibaumaufstellen bei Alpha Nova Kalsdorf erst in der Vorwoche. Die zwölf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart, die Aufstellstangen steuerte Vzbgm. Christian Konrad bei. Geschnitzt wurde der Maibaum von Heimleiter Leonard Lipburger, der nach dem Aufstellen zu einem Fest mit steirischer Jause lud. „Auch unsere Leute feiern gern, sie haben das Schnitzen mit Interesse verfolgt und mitgeholfen, den Baum zu schmücken“, sagt Lipburger....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
In der Region wird der alte Brauch des Maibaumaufstellens hochgehalten.

Gemeinden und Vereine laden zum Maibaumaufstellen

Überall in der Region erfolgt am Wochenende der alte Brauch des Maibaumaufstellens. Am 29. April lädt die ÖVP Kalsdorf zum Maibaumaufstellen ab 15:00 Uhr beim Gasthaus Kager. Ebenfalls am 29. wird um 15:00 Uhr am Dorfplatz in Nestelbach und um 17:00 Uhr bei der St. Mareiner Schmankerltour ein Maibaum aufgestellt. Am 30. April feiern der Bauernbund und die JVP Fernitz-Mellach ab 16:00 Uhr unter dem Maibaum mit der Weinstadlmusi. In Dobl-Zwaring stellt die Landjugend Preding-Zwaring-Pöls am 30....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Unter dem Applaus der Kinder stellte der Bauernbund Kalsdorf den Maibaum auf.
1 155

Ein Maibaum für den Kindergarten Kalsdorf

Passend zum Jahresthema „die Steiermark und ihr Brauchtum“ erhielt der Kindergarten Kalsdorf einen eigenen Maibaum. Gespendet wurde die 14 m hohe Fichte von der Gemeinde, geschmückt von den Kindern und geschnitzt und aufgestellt vom Kalsdorfer Bauernbund. Der Trachtenverein Kalsdorf unter der Leitung von Robert Hafner eröffnete den Tanz unter dem Maibaum und 175 Kinder samt Kindergartenleiterin Martina Furlan und ihr Team sowie die Initiatoren Bgm. Ursula Rauch, VzBgm. Christian Konrad, Erich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Martin Peissl (links vorne) und die Landjugend ist stolz auf ihren Maibaum.
1 11

Landjugend schnitzt den Zettlinger Maibaum

Schweißtreibend, aber eine echte Gaudi: Am Sonntag schnitzte die Landjugend Zettling den Maibaum. Obmann Martin Peissl und zwei Dutzend LJ-Mitglieder machten aus der 25 m langen Fichte ein kunsthandwerkliches Prachtstück. Neben Rautenmuster schmückt den von Familie Gerhard Suppen gespendeten Baum das Steirische Wappen und als Krönung ein Kranz unterhalb des Wipfels. Aufgestellt wird der Maibaum am 30. April um 17:00 h beim Rüsthaus Zettling. Dort wird er von der Landjugend bewacht bis in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Maibaum ist ein Symbol für Lebensfreude. In Fernitz-Mellach wird einer beim Veranstaltungszentrum aufgestellt. | Foto: KK
1

Bewacht bis zum Aufstellen: der Maibaum in Fernitz-Mellach

Der Bauernbund und die JVP Fernitz-Mellach stellen am 30. April beim VAZ einen Maibaum auf. Das Aufstellen erfolgt um 17:00 Uhr händisch, nach uralter Tradition mit langen Stangen. Dazu gibt es auch einen Kindermaibaum, den die Kindervolkstanzgruppe der VS Mellach willkommen heißt. Gefeiert wird der Frühling dann unter dem Maibaum, der auch heuer wieder vom Fernitzer Arzt Dr. Alfred Pongratz geschnitzt wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.