Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Im Bild Josef Prassl bei der Maibaumanlieferung ins Pflegewohnhaus Fernitz
1

Maibaum
Der Maibaum ist im Pflegewohnhaus Fernitz angekommen!

Der Fernitzer Bauernbund hat unter der Leitung von Josef Prassl gesorgt, dass heuer wieder ein etwas größerer Maibaum nach der Corona-Phase im Pflegewohnhaus Fernitz zur Verfügung steht. Gespendet wurde der Maibaum von Gerhard Pospisil! Morgen wird der Maibaum ab 14:00 Uhr geschnitzt. Ein herzliches Dankeschön dem Maibaumspender und Sepp Prassl für seinen persönlichen Einsatz. Regionaut Erich Timischl - bin morgen beim Schnitzen gerne aktiv dabei!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Unter dem Ho-Ruck von Alfred Pongratz wurde der Maibaum in Fernitz-Mellach mit Muskelkraft aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
1 1 114

Fernitz-Mellach feierte den Maibaum

Traditionell stellen der Bauernbund und die JVP Fernitz-Mellach zwei Maibäume auf, neben dem großen auch einen kleinen für die Kinder. Wetterbedingt fiel das planmäßige Aufstellen ins Wasser und erfolgte erst am 1. Mai unter großer Beteiligung der Bevölkerung. Während die Kinder mit einem Bandltanz ihren Baum feierten, pumpten 30 Männer ihre Muskeln auf, galt es doch die 28 m lange und knapp zwei Tonnen schwere Fichte aufzustellen. Der Maibaum ist eine Spende von Franz Serser und wurde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dr. Alfred Pongratz | Foto: Josef Prassl
1 14

Ein „messerscharfes“ Erlebnis

Bei Arzt Dr. Alfred Pongratz erlernt man die Kunst des Maibaumschnitzens. Wussten sie schon, dass Dr. Alfred Pongratz mittlerweile schon über 20 Jahre die Maibäume für die Gemeinde Fernitz geschnitzt hat? Unter seiner Regie wurden auch heuer wieder drei Bäume geschnitzt. Der erste Baum für das Pflegewohnhaus Fernitz wurde schon am 25. April geschnitzt. „Doc-Alfred“ stellte die notwendigen Schnitzwerkzeuge zur Verfügung. Zudem markierte er fachgerecht die Schnitzpassagen und schulte danach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Martin Peissl (links vorne) und die Landjugend ist stolz auf ihren Maibaum.
1 11

Landjugend schnitzt den Zettlinger Maibaum

Schweißtreibend, aber eine echte Gaudi: Am Sonntag schnitzte die Landjugend Zettling den Maibaum. Obmann Martin Peissl und zwei Dutzend LJ-Mitglieder machten aus der 25 m langen Fichte ein kunsthandwerkliches Prachtstück. Neben Rautenmuster schmückt den von Familie Gerhard Suppen gespendeten Baum das Steirische Wappen und als Krönung ein Kranz unterhalb des Wipfels. Aufgestellt wird der Maibaum am 30. April um 17:00 h beim Rüsthaus Zettling. Dort wird er von der Landjugend bewacht bis in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.