Maibaumkraxeln

Beiträge zum Thema Maibaumkraxeln

8

Brauchtumspflege
Schwaminger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

GARSTEN/SCHWAMING. Das traditionelle Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming wurde am Dienstag, den 30. April 2024, bereits zum 41. Mal ausgetragen. Das schöne Wetter lockte hunderte Besucher, welche für eine hervorragende Stimmung sorgten. Zu Beginn wurde von allen anwesenden Kindern der 10 Meter lange Kindermaibaum aufgestellt. Im Anschluss daran wurde mit dem Maibaumkraxeln begonnen. Mit einer entsprechenden Sicherung wurde auf eine Höhe von 6 Metern geklettert. Für die über 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 1. Mai wird in Baumkirchen wieder auf den Maibaum gekraxelt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

1. Mai
Große Vorfreude auf das Baumkirchner Maifest

Das traditionelle Maifest am 1. Mai kann endlich wieder stattfinden. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, danach wird ein tolles Unterhaltungsprogramm beim Feuerwehrhaus geboten. BAUMKIRCHEN.  Es ist wieder soweit. Am 1. Mai 2022 findet das traditionelle Maifest beim Feuerwehrhaus statt. Gestartet wird um 10 Uhr mit einer Feldmesse, Traktor und Motorradweihe. Im Anschluss beginnt der festliche Teil mit Maibaumkraxl’n und anschließender Maibaumversteigerung. Die Musikkapelle Baumkirchen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Maifest

Donnerstag - ab 16 Uhrtraditionelles Maibaum aufstellen - Musik: Maibaum-Musi mit da Steirischen - ab 21 Uhr Mai-Power-Party Freitag - 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortskapelle - 14.30 Uhr Unterhaltung mit den Dirndl-Rocker, Maibaum kraxeln, Hüpfburg, Hagl-ziang, Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Wann: 30.04.2015 16:00:00 bis 01.05.2015, 23:30:00 Wo: Gasthof "Zur Post", Unterer Markt 13, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Maifest Gramastetten

Auch in Gramastetten gibt’s heuer ein Maifest. Gemeinsam mit dem Sportverein veranstaltet die Landjugend Gramastetten am Schulsportplatz am 1. Mai ein traditionelles Fest zum Maibaum aufstellen. Programmpunkte für Jung und Alt sind fixe Bestandteile unseres Festes. Jeder Besucher hat heuer erstmals die Möglichkeit, den Maibaum selbst mit zu schmücken. Neben ihm wird auch ein Kindermaibaum stehen, der von der Volksschule gestaltet wird. Auch beim Maibaumkraxeln kann jeder sein Glück versuchen!...

  • Urfahr-Umgebung
  • Verena Hartl
Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.