Maibaumkraxeln

Beiträge zum Thema Maibaumkraxeln

Jedes Jahr ein tolles Schauspiel – das Maibaumaufstellen in Kematen.
24

Brauchtum in Linz-Land
Das Maibaumfest steht vor der Tür

In knapp zwei Wochen finden die beliebten Maibaumfeste statt. Das Maibaumstehlen sorgt für Nervenkitzel. LINZ-LAND. Schon in der vorchristlichen Zeit stellten Menschen Maibäume auf, um eine Verbindung zum Göttlichen, zum Universum, herzustellen. Durch die Gabe erhofften sich die Menschen Fruchtbarkeit, Glück und Segen "von oben". Zahlreiche Brauchtümer gesellten sich über die Jahrhunderte mit regionalen Unterschieden hinzu. In der heutigen Zeit gilt das Maibaumfest als Fixpunkt in der...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Das war einmal der heurige Mariasteiner Maibaum | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unbekannte "Maibaum-Sagler" schlugen zu!

MARIASTEIN. Unbekannte Täter – mindestens zwei Personen – haben in der Nacht auf den 1. Mai einen „Echtmaibaum“ in Mariastein umgesägt. Der Mariasteiner Baum wurde bereits zum zweiten Mal in Folge nicht aus dem Wald geholt und aufgestellt: Ein lebender Baum, der direkt neben einer Gemeindestraße liegt, wurde von einem „Kraxler“ von der Rinde befreit. Die unbekannten Täter sägten den Baum dennoch um, auch wenn die mehrere Meter unterhalb stehende Maibaumwache noch versuchte, die Täter davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Den Maibaum fällten: BR Martin Preineder, GR Karl Pölzelbauer, ÖVP-Obfrau Manuela Prohaska, Johann Dinhobl, Bernhard Dinhobl, Roman Kargl, Josef Hainfellner und StR. Peter Spicker.
43

Maibaumumschnitt in Raglitz

Ganz Raglitz war am 21. Juni auf den Beinen als der Maibaum am Anger umgeschnitten wurde. Ortsbauernratsobmann Josef Hainfellner konnte zu diesem Spektakel als prominente Gäste BR Martin Preineder, Bezirksbauernrat ÖkR Hans Mauser, StR Peter Spicker, GR Karl Pölzelbauer und ÖVP-Stadtparteiobfrau Manuela Prohaska begrüßen. Als Maibaumkraxler versuchten sich erfolgreich Alexander Gallhofer, er erreichte den 3. Platz, den 2. Platz konnte David Böhm einnehmen und Sieger wurde schließlich Hubert...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.