Mailüfterl

Beiträge zum Thema Mailüfterl

Das Mailüfterl markierte den Start der Weinfeste. MeinBezirk hat die besten Bilder. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
29

Bildergalerie
Mailüfterl lockte Besucher in die Stammersdorfer Kellergasse

Die Stammersdorfer Kellergasse hat sich vergangenes Wochenende wieder in einen Treffpunkt für Weinliebhaberinnen und -liebhaber verwandelt. Das Mailüfterl markierte den Start der Weinfeste. MeinBezirk hat die besten Bilder. WIEN/FLORIDSDORF. Gute Laune, klirrende Gläser und duftende Schmankerl zeichnen das Wochenende in der Stammersdorfer Kellergasse. Am 3. und 4. Mai lockte das Mailüfterl Besucherinnen und Besucher nach Floridsdorf. Das Event markiert den Start der Weinfeste in Stammersdorf....

Am Wochenende war es so weit: Das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse ging über die Bühne.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
78

Bildergalerie
Das war das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse

Am Wochenende war es so weit: Das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse ging über die Bühne. Das beliebte Weinfest lockte Gäste aus ganz Wien in Floridsdorfs Grätzl. Wir haben die besten Schnappschüsse des Wochenendes! WIEN/FLORIDSDORF. Feine Tropfen, gute Schmankerl, viel Sonne und gute Stimmung – das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse hatte alles. Am 4. und 5. Mai läutete das Event die Wiener Weinfeste ein. Hier gibt’s die besten Fotos.  Unter dem Motto "Wiens schönste...

Das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse gilt für viele Wiener als Fixtermin im Mai. | Foto: volxfest
9

Was im Mai ansteht
Bädersaison, Mailüfterl, Wienliebe-Festival & Co.

Im Wonnemonat Mai steht einiges in Wien am Programm. Was du auf keinen Fall verpassen solltest, liest du hier. WIEN. Der Mai ist gespickt mit Feiertagen. Dazu zieht es die meisten aufgrund des warmen Wetters vielfach ins Freie. Gut also, dass gleich mehrere Events am Programm stehen. Worauf sich Wienerinnen und Wiener noch freuen können und was außerdem noch wichtig ist, gibt es hier im Überblick. Start der BädersaisonDie Temperaturen lassen bereits den Sommer erahnen. Gut also, dass am 2. Mai...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Das Mailüfterl eröffnet mit gutem Essen, feinen Tropfen und viel Unterhaltung die Weinfest-Saison. | Foto: volxfest
Aktion 8

Stammersdorfer Kellergasse
"Mailüfterl" läutet die Wiener Weinfeste ein

Das "Mailüfterl" eröffnet mit gutem Essen, feinen Tropfen und viel Unterhaltung die Weinfest-Saison. Los geht's am Samstag, 4. Mai. WIEN/FLORIDSDORF. Das erste "Mailüfterl" hat bereits geweht und abgesehen von Frühlingsgefühlen auch etwas anderes mitgebracht: die Stammersdorfer Weinfeste. Von Weinliebhabern und Genießern lang ersehnt, geht es am Wochenende vom 4. und 5. Mai in der Stammersdorfer Kellergasse los. Während der Pandemie wurde das "Mailüfterl" mehrere Jahre infolge abgesagt,...

Wiens SPÖ-Bürgermeister Ludwig eröffnet das „Mailüfterl“ in Stammersdorf. | Foto: PID/David Bohmann
4

Bürgermeister Ludwig
Bekannter Floridsdorfer eröffnet Weinfest "Mailüfterl"

Lange hat ja gewackelt, ob die Weinfeste in Stammersdorf heuer wieder stattfinden können. Nun ist es aber soweit: am Samstag, 6. Mai, hat SPÖ-Mitglied und Floridsdorfer Michael Ludwig das traditionelle "Mailäufterl" eröffnet.   Das Fest geht nun bis Sonntag, 7. Mai, über die Bühne. WIEN/FLORIDSDORF. Drei Jahre Pause, jetzt die triumphale Rückkehr: die feierte das "Mailüfterl". Das volkstümliche Fest wird traditionsgemäß in der Kellergasse in Stammersdorf von einem hiesigen Verein organisiert....

Wie geht es mit den Festen nun weiter? | Foto: Chillipictures
Aktion 4

Runder Tisch
Nun entscheidet sich die Zukunft der Floridsdorfer Weinfeste

Die Weinfeste in Stammersdorf erfreuten sich stets großer Popularität. Doch ihre Zukunft steht in den Sternen. Ein Runder Tisch soll nun die Lösung bringen. Die Feste sollen wieder stattfinden, so der Tenor – doch wie genau, das bleibt (noch) unklar.  WIEN/FLORIDSDORF. "In vino veritas" - im Wein liegt (die) Wahrheit. Das wussten bereits die Römer und auch heutzutage ist in diesem Sprichwort noch ein guter Tropfen Richtigkeit enthalten. Die Stunde der Wahrheit schlägt in Kürze nun auch in...

Im letzten Jahr vor der Pandemie waren die Feste noch sehr gut besucht. | Foto: Chillipictures
Aktion 6

Verein Lebenswertes Floridsdorf
Wie geht es mit den Weinfesten weiter?

Das "Mailüfterl" wurde wieder abgesagt. Die traditionellen Weinfeste in Stammersdorf blicken aber grundsätzlich in eine ungewisse Zukunft. Gerhard Spitzer vom Kulturverein "Lebenswertes Floridsdorf", der die Feste zuletzt lange organisiert hat, zeigt sich verwundert über einige mediale Spitzen, blickt aber dennoch vorsichtig optimistisch in die Zukunft. WIEN/FLORIDSDORF. Die Zukunft der Weinfeste in Stammersdorf steht auf der Kippe. Das wurde zuletzt publik. Doch die Hintergründe sind dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.