Malen

Beiträge zum Thema Malen

Christian Ruckerbauer ist bereits seit seinem 13. Lebensjahr künstlerisch tätig. | Foto: Foto: Alfred Hofer

Künstler aus Rohrbach
Christian Ruckerbauer folgen mehr als 50.000 Menschen

Bereits in jungen Jahren war Christian Ruckerbauer kunstinteressiert. Heute ist er auf zahlreichen Ausstellungen und sogar auf Instagram vertreten, wo ihm mittlerweile fast 55.000 Menschen folgen. BEZIRK ROHRBACH. Wenn Christian Ruckerbauer zu zeichnen beginnt, vergisst er die Welt um sich herum. Dann befindet er sich in seinem Element und es gibt nur noch das "hier und jetzt". "Es ist wie ein zeitloser Zustand. Da kann es schon mal vorkommen, dass ich drei, vier Stunden in meinem Atelier...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Landschaftsbilder mit dem Ulrichsberger Künstler Gerhard Wöss können die Kinder bei der Kunst- und Kreativwerkstatt im Textilen Zentrum in Haslach gestalten.  | Foto: Christina Leitner
5

Textiles Zentrum Haslach
Kunst- und Kreativwerkstatt für Kinder wird gestartet

Neues kennenlernen und nach Lust und Laune werken lautet das Motto der dritten Kunst-und Kreativwerkstätte für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren im Textilen Zentrums Haslach. HASLACH. „Das Angebot richtete sich an kreative Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, die alle 14 Tage einen Nachmittag lang mit Material und Farbe in den Werkstätten des Textilen Zentrums experimentieren können“, informiert Christina Leitner vom Textilen Zentrum. Künstler und Spezialisten aus der Region stellen dabei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Es sollen Bilder gemalt oder Briefe geschrieben werden. | Foto: Foto: yanlev/Fotolia
2

Corona-Virus
Bilder für Bewohner im Altenheim

AIGEN-SCHLÄGL. In einem Facebook Posting ruft Natalie Gruber dazu auf, Bilder zu malen, etwas zu basteln oder einen Brief zu schreiben, um den Bewohnern des Alten- und Pflegeheimes in Aigen-Schlägl in dieser schwierigen Zeit eine Freude zu machen. "Damit nicht zu viele zum Altenheim gehen, habe ich ausgemacht, dass die Briefe oder Zeichnungen bei mir vor der Tür in einer Schachtel gesammelt werden", sagt sie. Einmal pro Woche will Gruber die Briefe ins Altenheim bringen. "Seid kreativ und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Kreative Arbeit macht immer Spaß. | Foto: LuckyImages - Fotolia.com
3

Ran an den Pinsel, Kunst macht uns glücklich!

Wir alle sollten unseren inneren Künstler entdecken, denn kreative Arbeit macht glücklich. Nur wenige Menschen sind in der Lage, Kunstwerke zu erschaffen, die die Zeit überdauern. Wer etwas weniger gottgegebenes Talent vorzuweisen hat, sollte sich davon allerdings nicht abschrecken lassen. Sich kreativ auszutoben macht einer neuen Studie zufolge nämlich gute Laune. Dabei reicht es schon aus, auf einem Zettel frei herumzukritzeln. Bei jeder Form von Kunstbetätigung wird jene Gehirnregion...

  • Michael Leitner
Farbstifte können leider erhebliche Gesundheitsrisiken bergen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Arbeiterkammer OÖ testet Farbstifte

OÖ. Zum Schulanfang gingen wieder einige Packungen Farbstifte über die Ladentische – aber nicht nur Schüler, auch jüngere Kinder haben sie gern in ihren Händen und immer wieder in ihren Mündern. Umso wichtiger wäre es, dass die Produkte frei von schädlichen Inhaltsstoffen sind. Wie der aktuelle Test zeigt, ist dies leider nicht immer der Fall: In fünf von 14 Buntstiftpackungen wurden kritische Inhaltsstoffe festgestellt. Die gute Nachricht: Neun Farbstiftprodukte sind schadstofffrei – sieben...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: Foto: fotolia/Bittedankeschön

Dem Atem der Seele Raum geben

ROHRBACH. Im Frauentreff findet am Mittwoch, 6. November, von 19 bis 22 Uhr ein Workshop zum Thema Malen statt. Humanenergetikerin und Künstlerin Brigitte Ramsauer hilft, die Geschäftigkeit und die Hektik des Alltags zu vergessen. Dem Nachgehen, was der Seele gut tut, ist das Motto. Kraft schöpfen, Kreativer Ausdruck und Lebensfreude sind die Schlagwörter. Kosten. 40 Euro (inklusive Material). Anmeldung bis 4. November unter: 07289/6655.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.