Maler

Beiträge zum Thema Maler

Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. | Foto: Mihaly Borsos
2

Ausstellung
Lienz würdigt Hermann Pedits Werk

Zum 90. Geburtstag des 2014 verstorbenen Lienzer Malers Hermann Pedit erinnert die Stadt Lienz im Museum Schloss Bruck an den Künstler und sein facettenreiches Werk. LIENZ. In der Galerie im Westtrakt werden unter dem Titel „Innere Realität. Hermann Pedit (1933-2014)“ Arbeiten aus seiner gesamten Schaffenszeit gezeigt, ebenso wird ein Einblick in die Entwicklung seiner Themen gegeben. Zu sehen sind Landschaften, Stillleben, Akte und ein prominentes Bild aus Pedits Zyklus „Nacht der Seele“. Auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hans Salcher bei der Verleihung mit LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf

Anerkennung
Berufstitel „Professor“ an Hans Salcher verliehen

Der Osttiroler Maler und Schriftsteller ist einer von 19 Tiroler Persönlichkeiten, denen eine Bundesauszeichnungen verliehen wurde. TIROL/LIENZ (red). Stellvertretend für den Bundespräsidenten überreichte Landeshauptmann Günther Platter am 3. Oktober Bundesauszeichnungen - Ehrenzeichen und Berufstitel - an 19 herausragende Tiroler Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Sport, Medizin, Kultur, Wirtschaft und Verwaltung. Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch der Lienzer Maler und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
Zur Ruhe kommen, entspannen ... das Schlafzimmer als Rückzugsort.
 | Foto: Fotolia|marina_dikh|220149000
5

Ruhe für die Sinne – Schlafzimmer als Rückzugsort! - Experten-Tipps von Farben Morscher

Unser Schlafzimmer ist ein kunterbuntes Allerlei. Blauer Teppich neben grünen Vorhängen, Holzbett neben vergilbter, gelblicher Holzkommode. Alles zusammen vermittelt kein Quäntchen an Ruhe und Gemütlichkeit.   Unser Schlafzimmer stellt uns vor eine große Herausforderung. So zusammengewürfelt wie alles ist. Doch alles rauszuwerfen ist keine Alternative - DIY und Recycling ist angesagt.  Zuerst muss eine Idee herLange haben wir überlegt, Ideen durchgedacht und wieder verworfen, Farbkonzepte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Foto: Kollreider

Tirol trauert um Oswald Kollreider

Der Osttiroler Künstler Oswald Kollreider ist im Alter von 95 Jahren verstorben. TIROL. Mit dem Tod von Oswald Kollreider hat Österreich eine vielseitige und herausragende Künstlerpersönlichkeit verloren. Grubenmaler, Maler, Zeichner und Zeitzeuge Oswald Kollreider wude 1922 in Kartitsch geboren. Er studierte zunächst in Wien an der Akademie, dann in Innsbruck in der Kunstschule von Toni Kirchmayr und beendete sein Studium 1951 wieder an der Akademie in Wien. Viele seiner Bilder stammen aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Kollreider

Ausstellung der Werke von Oswald Kollreider

Anlässlich des 95. Geburtstages von Oswald Kollreider werden im Kultursaal Strassen bis 19 Februar ausgesuchte Arbeiten des Künstlers zu sehen sein. Die Ausstellungseröffnung findet am 4. Februar um 19 Uhr statt. Des weiterem kann man die Werke täglich von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag zusätzlich von 10 bis 12 Uhr besichtigen. Wann: 04.02.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal, Strassen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit der Preisträgerin des Landespreises für zeitgenössische Kunst 2016, Claudia Hirtl. | Foto: Land Tirol/Pidner
5

Gebürtige Wörglerin bekommt Landespreis für zeitgenössische Kunst

Malerin Claudia Hirtl von Kulturlandesrätin Beate Palfrader für ihr Schaffen gewürdigt BEZIRK. Der mit 5.500 Euro dotierte Landespreis für zeitgenössische Kunst 2016 geht an die Tiroler Malerin Claudia Hirtl. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreichte die Auszeichnung Montagabend im Landhaus und gratuliert: „Claudia Hirtl hat eine ganz spezifische Art, in ihren großformatigen Bildern Räume zu erzeugen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Tirol eine Malerin, die mit großer Beharrlichkeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Herman Pedit war der wohl prominensteste Osttiroler Maler der Nachkriegszeit. Er verstarb im Alter von 81 Jahren.

Hermann Pedit im Alter von 81 Jahren verstorben

„Mit dem Tod von Hermann Pedit hat Tirol eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit und einen wichtigen Vertreter der Malerei der Nachkriegszeit verloren“, ist Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben des Osttiroler Malers betroffen. Der Lienzer Kunstschaffende verstarb mit 81 Jahren. Hermann Pedit wurde 1933 in Lienz geboren. Nach seiner Lehre zum Kunstschlosser im väterlichen Betrieb sammelte er 1950 in der Innsbrucker Malschule Toni Kirchmayr erste künstlerische Erfahrungen. Nach seiner...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Lienz mit Spitzkofel
5

Franz Wimmer wird in der Volksbanken Galerie ausgestellt

Am 14. November finden in der Lienzer Volksbank eine Ausstellung des Osttiroler Malers Franz Wimmer (1908 – 1967) statt. Die Ausstellung zeigt die bewegte malerische Reise des Künstlers mit Aquarellen und Ölgemälden aus seiner gesamten Schaffenszeit. Dem Ausstellungskurator Erich Mair ist es gelungen großteils öffentlich noch nie gezeigte Exponate zusammen zu tragen. Sie sind zu Sonderpreisen von 280 Euro bis 1.280 Euro erwerbbar. Ein Großteil des Verkaufserlöses wird für Hilfsmaßnahmen für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Johannes Maria Pittl will mit seiner Kunst nicht schockieren oder aufregen: „Ich male Bilder, die den Menschen guttun.“ | Foto: Karl Künstner
1 4

Stubai Magazin
Johannes Maria Pittl – Bildhauer und Maler aus Fulpmes

Das Stubaital mit seinen Menschen, seinen Bauten und der Natur ist das Hauptmotiv von Johannes Maria Pittl. Der Fulpmer ist mit seinen Metall-Skulpturen bekannt geworden. Der vielseitige Künstler ist auch Maler, arbeitet mit Holz und spielt Posaune und Alphorn. In einem steilen Hang, direkt neben dem Stubaitalbahnhof, liegt das Haus der Familie Pittl. Ein besonderer Platz, nicht nur wegen der Herausforderungen beim Bau. Schon in jungen Jahren, so erzählt der Künstler, wollte er an diesem Hang,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.