Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Bürgermeisterin Maria Zoffmann, Vizebürgermeister Dragan Kunkic, Künstlerin Silvia Lehner, Stadträtin Beatrix Wagner und Ortsparteivorsitzende Vanessa Sommer | Foto: Lehner
9

Alles "offen"
Silvia Lehner zeigte ihre Kunst im alten Badhaus Großhöflein

Am Wochenende war es wieder soweit, alle hatte "offen" und die Ateliers und Künstler aus dem Bezirk zeigten ihre Kunst. Im alten Badhaus in Großhöflein präsentierte Silvia Lehner ihre Werke.  GROSSHÖFLEIN. Die Kombination aus Malerei von Silvia Lehner, Literatur von Franziska Bauer, Musik von Damian Prus und natürlich gutem Wein vom Weingut EHE Krauscher ließen sich rund 400 Gäste nicht entgehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bilder von Edith Sandhofer
26

Tag der offenen Ateliers
Ausstellung im Kunstgarten in Purbach

Zum „Tag der offenen Ateliers“ im Nord-Burgenland am 5. Mai 2024 haben Edith Sandhofer und Valery Khomenko zur Ausstellung in den „Kunstgarten“ mit Blick über den Neusiedler See eingeladen. PURBACH. Die Veranstaltung findet unter dem Titel „offen.“ einmal pro Jahr statt. An diesem besonderen Tag können alle Künstler:innen aus dem Nord-Burgenland ihre Ateliers für Besucher:innen öffnen. Obwohl etliche Veranstaltungen rundherum stattfanden, kamen viele Kunstinteressierte in die obere Berggasse....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Anzeige
Hausfassaden bestimmen maßgeblich den Charakter eines Gebäudes. Besonders beliebt sind derzeit Mischfassaden. | Foto: panthermedia/jodiejohnson
4

Naturoptik & sanfte Farben
Die neuesten Trends bei Fassaden und Malerei

Von der gängigen Putzfassade bis zu Mischfassaden, von kräftigen bis sanften Farben lassen sich Häuser individuell gestalten. MeinBezirk.at hat sich die neuesten Trends angesehen. EISENSTADT. So individuell wie die Menschen, so einzigartig lässt sich auch die eigene Hausfassade gestalten. Die Entscheidung, welchen Stil man bevorzugt, fällt meist schon beim Bau und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Von der gängigen Putzfassade, die durch günstige Kosten und Wetterbeständigkeit besticht,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • PR-Redaktion
Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Anzeige
Wirtschaftskammer Oberwart, Evangelische Pfarrgemeinde und Bgm. Georg Rosner heißen Sladjana Konstantinov am Oberwarter Hauptplatz willkommen. | Foto: Michael Strini
24

Oberwart
Kreatives "Dekoeck" macht Deko-Träume und Geschenksideen wahr

Dekoeck eröffnete am 8. März am Oberwarter Hauptplatz in den ehemaligen "Loma Linda"-Räumlichkeiten. OBERWART. Im neuen "Dekoeck" von Sladjana Konstantinov am Hauptplatz 6 in Oberwart werden Deko-Träume und Geschenksideen wahr! Für Geschenke aller Art oder um die eigenen 4 Wände neu zu gestalten – hier findet man Inspiration zum Anfassen! Inhaberin Sladjana Konstantinov stellt die Dekogegenstände alle selbst her! Schon beim ersten Blick durch das Geschäft erkennt man die Liebe zum Detail! Jedes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Grausamkeiten und Leid werden spürbar

Die Schrecken des Krieges werden via TV, Internet und Printmedien tagtäglich serviert, doch erst der persönliche Kontakt machen diese erst so richtig greifbar. Die Ausstellungseröffnung der "Bilderwelten zwischen Krieg und Hoffnung" war so ein Moment, der das Leid und die Grausamkeiten spürbar werden lassen. Auch wenn Sprachbarrieren das Verständnis der Worte verhinderten, waren die Emotionen deutlich wahrnehmbar und das Berührende und Bedrückende einer Melodie, eines Gedichtes oder der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
40

Kulturlaube Bruckschwaiger
Weihnachtliche Advent Ausstellung in Sigleß

Die Kulturlaube in Sigless wird auch dieses Jahr wieder zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: die Adventaustellung.  Die liebevoll gestaltete Ausstellung lädt Besucher dazu ein, in die zauberhafte Welt des Kunsthandwerks einzutauchen und sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern zu lassen. SIGLEß. Die Kulturlaube in Sigless öffnet ihre Türen für eine Vielzahl talentierter Künstler und Kunsthandwerker, die ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Die Bandbreite reicht von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Vanessa Bogad
Ausstellungseröffnung: OHO-Geschäftsführer Alfred Masal, Rie Pomper-Takahashi, Bgm. Georg Rosner, Claudius Schöner | Foto: HPT
8

Offenes Haus Oberwart
Rie Pomper-Takahashi mit Kunstausstellung

Am Freitag fand im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Eröffnung der Austellung "Protagonisten der Erde" von Rie Pomper-Takahashi statt. OBERWART. Das "still in progress" befindliche und über 13 Meter lange Hauptwerk war erstmals in der Öffentlichkeit zu sehen. Eine derart ungewöhnliche und großfläche Installation ist für jede Galerie eine besondere Herausforderung. Dank der hervorragenden Mitarbeiter:innen des OHO konnte das Werk die volle Pracht entfalten und die zahlreichen Besucher:innen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gelungene Ausstellungseröffnung: OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Johann Schmidt, LA Doris Prohaska, Alfred Postmann, OSG-Obmann Alfred Kollar | Foto: Michael Strini
24

Ausstellung
Vernissage "Gelebte Bilder" von Alfred Postmann bei der OSG

Der bekannte Maler Alfred Postmann stellt rund 60 Bilder in der Unternehmenszentrale der OSG aus. OBERWART. Alfred Postmann gehört zu den bekanntesten Malern im Bezirk Oberwart. Der ehemalige Berufsfotograf und zwischenzeitliche Motocrossfahrer entdeckte die Liebe zur Malerei erst später. Seit 1992 ist er als freiberuflicher Maler tätig. Seine vielen Werke kreiert er in seinem Haus und Atelier in Burg. International anerkannt hatte er bereits in vielen Ländern Ausstellungen und Projekte. Sein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bilder von Maximilian Braun sind bis 22. Oktober im Kulturforum in Eberau ausgestellt. | Foto: Braun

Maximilian Braun stellt aus
"Mal wieder Chaos" herrscht im Eberauer Kulturforum

Die erste Einzelausstellung des 23-jährigen Litzelsdorfer Malers Maximilian Braun ist derzeit im Kulturforum am Hauptplatz in Eberau zu sehen. "Mal wieder Chaos" betitelt sich die Werkschau. "Die kindliche Ursprünglichkeit und die archaische Lust am Gestalten konnte Braun ins Erwachsenenalter hinüberretten, für sich bewahren und weiterentwickeln", beschreibt Kulturmanagerin Petra Werkovits die Herangehensweise Brauns. Bis 22. Oktober können die ausgestellten Werke mittwochs bis sonntags jeweils...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Eröffnung: Hanspeter Fuchs, Galerist Andreas Stalzer, Künstler Fritz Pumm und Oskar Spierk (von links). | Foto: Kurt Krenn
2

Fritz Pumm
Limbacher Ausstellung ohne Farben, nur in Schwarz-Weiß

Der Ausstellungstitel "Abwesenheit der Farben" bedeutet im Fall von Fritz Pumm konsequenterweise Schwarz-Weiß-Malerei. Auf Initiative des Verschönerungsvereins stellt der Neusiedler bis 28. Oktober im "Forum Limbach" mehrere großformatige Arbeiten aus. "Für Fritz Pumm ist Finsternis die Bühne für Licht und Stille die Bühne für Klang", beschrieb es Gastgeber und Galerist Andreas Stalzer in seiner Eröffnungsansprache. Die Ausstellung kann nach persönlicher Anmeldung besichtigt werden.   Zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
14

Kunstmesse in Eisenstadt

In Eisenstadt begann am 8.September – 10 September, die Kunstmesse mit dem Thema RESILIENZ. Über 40 Künstler stellen ihre Werke und setzen sich mit der Kraft der Wiederstandfähigkeit auseinander. Die Kunstmesse TRANSFORM-ARTE bietet jedoch nicht nur die Möglichkeit, Kunstwerke zu bewundern, sondern vor allem auch mit den Ausstellern persönlich ins Gespräch zu kommen. Viele Künstlerinnen und Künstler wie zum Beispiel, Reumann Herbert, Koller Sigrid, Schaumberger Marlene, Tschank Heidi, Ruisz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Foto: Janina Berger
1 33

Firmen und Schauraumeröffnung
Maler-Meisterbetrieb "Farbton" eröffnet feierlich

Am Samstag den 8. Juli 2023 eröffnete Malermeister Emanuel Titz offiziell seinen Schauraum. JABING. Der 25-Jährige Malermeister Emanuel Titz, welcher in schon 4. Generation den Beruf Maler erlernte und sich als 6. in der Familie den Meistertitel holte, hat sich nun in Jabing seinen Traum erfüllt. Im neu errichteten Schauraum zeigt er sein einzigartig-künstlerisches Können. Viele Interessierte waren vor Ort um mit ihm zu feiern. Für Speis und Trank wurde ausreichend gesorgt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Janina Berger
UMIZ4KIDS startete in den Lesesommer. | Foto: UMIZ
4

UMIZ4KIDS
Start in den Lesesommer 2023 in der Bücherei Unterwart

UMIZ4KIDS eröffnet Lesesommer 2023 UNTERWART. Heuer nehmen 55 Bibliotheken im Burgenland am (Vor-)Lesesommer-Projekt teil, das die Kinder zum Lesen von Büchern, Entlehnen von Hörbüchern, den Besuch einer Bücherei, die Eltern und Großeltern zum Vorlesen, der Teilnahme an diversen Leseevents und vielem mehr motivieren soll. Auch das Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) Unterwart ist diesen Sommer wieder mit dabei und startete den Lesesommer 2023 am 24.Juni mit einem bunten Vormittag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sabine Weinert zeigt ihre Werke ab 8. Juli in Gerersdorf. | Foto: Fotogarage.at
3

Sabine Weinert stellt aus
Freilichtmuseum Gerersdorf wird zum "verbotenen Garten"

"Der verbotene Garten" erblüht ab Freitag, dem 8. Juli, im Freilichtmuseum Gerersdorf. Unter diesem Titel zeigt die Malerin und Illustratorin Sabine Weinert einen Ausschnitt ihrer Werke. Die gebürtige Wienerin, die in Perchtoldsdorf lebt, bringt die Freude am Schönen und Individuellen zu Papier. In Öl auf Leinwand und mit Graphitstift auf Papier und Karton lässt sie Realität und Traum bunt ineinander verschwimmen. Die Bilder aus ihrem "verbotenen" Garten sind vor allem klein und quadratisch....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trudica Domnanovich und die Künstler Rudolf Pinter und Judith Horvatits im Gespüch mit Djani Mikula
80

Annäherungen an die Wirklichkeit
Galerie Trudica Domnanovich: Eröffnung der Sommerausstellung

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Judith Horvatits aus Unterpetersdorf und Rudolf Pinter aus Siegendorf zeigen in diesem Sommer ihre Arbeiten bei Trudica in Großwarasdorf, Unterort 48. Die Eröffnung fand wie gewohnt in Form eines kurzweiligen Künstlergesprächs mit Djani Mikula statt.  Stimmige PräsentationJudith Horvatits vergleicht ihre großflächig plakativen Arbeiten mit „Stills“ - im Film Standbilder, die entstehen, wenn aus der kontinuierlichen Bildfolge einer Filmsequenz ein Einzelbild...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1 1 48

Ausstellungseröffnung
Kunstkreis aus Purbach lud zur "Transformation"

Purbach: Eine Veranstaltung des www.kunstkreis-purbach.at Das diesjährige Thema der Veranstaltung des Kunstkreis-Purbach am 16.06.2023 im KUZ-Kulturzentrum Purbach lautete TRANSFORMATION. In diesem Wort stecken Begriffe wie Veränderung und Umformung – aber auch Bewegung. Und bewegt ist diese Zeit allemal. Die Veranstaltung startete am Ottokar-Jacobs-Platz. Ottokar Jakobs, ließ hier einen Skulpturenkreis erbauen, der immer wieder mit interessanten Werken erweitert wird. Diesmal wurde eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Die Töchter des Malers Anton Lehmden, die den Nachlass verwalten. | Foto: Otto Krcal
63

Schloss Deutschkreutz
Eröffnung der neuen Lehmden Ausstellung

Anlässlich des 5. Todesjahres von Anton Lehmden fand am 17. Juni im Schloss Deutschkreutz die Präsentation des neuen Werkkatalogs und die Eröffnung der neuen Ausstellung statt.  DEUTSCHKREUTZ. Neben den Ölbildern, Aquarellen und Zeichnungen aus dem Familienbesitz Lehmden sind erstmals auch Leihgaben zu sehen, wie etwa das Jugendwerk mit dem Titel "Paradies". Die Werke umfassen zusammen einen Zeitrahmen von 1946 bis 2017.  Nach der Begrüßung durch Tochter Barbara Lehmden eröffnete Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Helmut Popovits (Mitte) zeigter Selbstgemaltes. | Foto: Gemeinde Olbendorf
2

Helmut Popovits
Des Malers Schau in seinem Heimatdorf Olbendorf

Lauter "echte Popovits" waren in der Mehrzweckhalle Olbendorf ausgestellt. Die Bilder von Helmut Popovits zeigen in Acryl oder Aquarell Figurales wie Landschaften oder Tiere, aber auch Abstraktes mit geometrischen Anmutungen. Der Autodidakt stellte zum zweiten Mal in seinem Heimatort aus. Besucher wie Bürgermeister Wolfgang Sodl und Vizebürgermeister Florian Ohrenhofer zeigten sich höchst angetan.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zur Eröffnung waren Workshopleiterinnen und Gemeindevertreter anwesend
Video 42

Oberpullendorf
Gelber Tisch: Ein Sommer voller kreativer Workshops

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Der „Gelbe Tisch“ wird heuer auch Plattform zur Weitergabe von Wissen, Können und kreativer Leidenschaft. Vom Bauen von wunderschönen Batik-Drachen über Malkurse, Papiermachen, Töpfern, Herstellung von Ringen, Filzen, Spinnen, Patchworken bis Upcycling für Kinder, Räuchern und Verarbeiten von Kräutern reicht die Bandbreite der angebotenen Workshops. Da sollte für jedes kreative Interesse etwas dabei sein – bleibt nur mehr die Qual der Wahl, oder man probiert einfach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Kunstwerk im Foyer des OSG Kundenzentrums Eisenstadt
4

Kunstwerke für den guten Zweck
Spende der Künstlerin Maria Erdt und der OSG

Am 9. Jänner 2023 wurde das neue Kundenzentrum der OSG in Eisenstadt (Ruster Straße 75/1) eröffnet. Für das Foyer des neuen Zentrums sollte ein Kunstwerk der Malerin Mag. Maria Erdt geschaffen werden. Auf Initiative des Lions Club Eisenstadt spendeten die Künstlerin und die OSG einen Teil des Honorars (1.000 €) dem Lions Club Eisenstadt für soziale Zwecke. Feierliche Übergabe der Kunstwerke Am 9.5.2023 erfolgte die feierliche Übergabe der beiden Kunstwerke und der Spende in Anwesenheit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Die Ausstellung mit Bildern von Erwin Paar eröffneten der 2. Landtagspräsident Walter Temmel und Freilichtmuseums-Gründer Gerhard Kisser (von links). | Foto: Martin Wurglits
20

"Rübezahls" Firmling Erwin Paar
Schwarzeneggers Kamerad stellt in Gerersdorf aus

An prominenten Wegbegleitern mangelte es dem Maler Erwin Paar in seinem Leben nicht. Firmgöd des gebürtigen Heiligenbrunners war der berühmte Uhudler-Rebell Johann "Rübezahl" Trinkl, sein Kamerad beim Bundesheer seinerzeit in Graz der spätere Hollywoodstar und Gouverneur Arnold Schwarzenegger. Und wenn man den Worten von Freilichtmuseums-Gründer Gerhard Kisser bei der Eröffnung der Paar-Ausstellung in Gerersdorf Glauben schenkt, haben "die Bilder von Marc Chagall gewisse Ähnlichkeiten mit denen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Vernissage 16.06.2023 um 19:00 Uhr
Themenspecial "TRANSFORMATION"

2023 erleben wir als das Jahr der Transformation. Die Kunst kann auf ihre Art dazu beitragen, trotz großer Veränderungen den Blick für das Schöne, das Spannende und für Überraschungen offen zu halten. Programmpunkte: Enthüllung der neuen Steinskulptur von Willi Höllisch Link Buchpräsentation mit Josef Weidinger "Salla - das Pestdirndl" Link Querschnitt aus dem "Kiebarett" von Norbert Janitsch Link Malerei mit Bildern von Klaudia Gstettner Link, Valery Khomenko Link, Erich Machac Link, Natalie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kunstkreis Purbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.