Malteser Orden

Beiträge zum Thema Malteser Orden

Josef Baittrok ist neuer Leiter des Bischofsbüros Innsbruck. | Foto: Ludwik Winkler Photo
1

Gedanken
Eine neue Büroleitung im Bischofshaus der Diözese Innsbruck

INNSBRUCK. Zu einem Wechsel kam es mit Jahresbeginn in der Leitung des Bischöflichen Sekretariats der Diözese Innsbruck. Der Igler Josef Baittrok folgte auf Michael Schallner, welcher die Leitung „Zentraler Dienst Personal" in der Diözese Innsbruck übernommen hat. Engagiertes Mitglied der Pfarrgemeinde IglsJosef Baittrok maturierte an der „Höheren Bildungslehranstalt für wirtschaftliche Berufe" (HBLA) in der Ferrarischule Innsbruck, mit dem Schwerpunkt „Kulturtouristik“. Es folgten zwei...

Foto: © Initiative Lebensraum Oberlaa
5

2. Oberlaaer Dorfkalender
Eine Idee wird umgesetzt - Historisches von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl der Bevölkerung näher zu bringen

Der vorliegende „Oberlaaer Dorfkalender 2022“ ist bereits die zweite Ausgabe unserer geplanten Kalenderserie. Der Verein „Initiative Lebensraum Oberlaa“ hatte gemeinsam mit Oberlaaer Sammlern und Idealisten im Jahre 2020 die großartige Idee, den dörflichen Charakter von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl für die Nachwelt zu erhalten, mit großem Erfolg umgesetzt. Wir haben aus der Vergangenheit vieles recherchiert, um in den Folgejahren weitere „Oberlaaer Dorfkalender“ mit historischen Personen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Initiative Lebensraum Oberlaa
Brigitta Pallauf beim Benefizball des Malteser Ordens in der alten Residenz. | Foto: Land Salzburg / wildbild

Würdigung beim Benefizball des Malteser Ordens

SALZBURG (sm). Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf würdigte das Ehrenamtliche Engagement der Malteser, beim Benefizball in der Alten Residenz. Der Abend endete mit dem Schlusswalzer um drei Uhr morgens. Die Erlöse des Benefizballs des Maltesers Ritter-Ordens kommt Projekten für Menschen mit Beeinträchtigung zugute. Die Malteser kümmern sich um Menschen mit Behinderungen und leisten Besuchsdienste bei Kranken und Einsamen. Darüber hinaus gibt der Orden jungen Menschen Impulse und Halt durch...

Im Schloss Altenhof/Mühlkreis darf man sich auf schöne Konzerte einstellen. | Foto: Brigitte Zierhut-Bösch

Benefizkonzert auf Schloss Altenhof im Mühlkreis

Auf wohltuende Klänge darf man sich am 15. und 16. Juli im Schloss Altenhof im Mühlkreis einstellen. Unter dem Motto "... mit Freunden für Freunde musizieren ..." gibt Clemens Hellsberg, Vorstand der Wiener Philharmoniker, zwei Benefizkonzerte. Auf der Bühne stehen mit ihm Sohn Benedikt, Philharmonie-Kollege Robert Bauerstatter, Andrea Wutschek vom Bühnenorchester der Wiener Staatsoper sowie Geiger Emmanuel Tjeknavorian und Pianiste Maximilian Kromer. Dargebracht werden seltene Kammermusikwerke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.