Manfred Führer

Beiträge zum Thema Manfred Führer

Seit einiger Zeit ist die Obdacher Straße für den gesamten Schwerverkehr freigegeben. | Foto: Privat
3

Obdacher Straße
Kampf gegen Öffnung für Lkw-Transit

Die komplette Öffnung der Obdacher Straße als Transitstrecke soll verhindert werden. Jetzt zählen die gesammelten Unterschriften.  REICHENFELS, BAD ST. LEONHARD. Seit Monaten verkehren unzählige Lkws auf der Obdacher Straße (B78) zwischen Weißkirchen und Bad St. Leonhard, da im vergangenen Jahr dieser Abschnitt als Teststrecke für Transitverkehr durch Behörden geöffnet wurde. Zuvor war nur Ziel- und Quellverkehr zulässig. Der Reichenfelser Jochen Baumgartner-Wölfler hat nun eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Spatenstich am Sommerauberg: NR Johann Weber, Johannes Steinkellner (Obmann Agrarausschuss), Wegobmann Josef Bojer, LR Martin Gruber, Bürgermeister Manfred Führer und Bauleiter Werner Hofmeister (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Taltavull
3

Lavanttal
Investitionen in das ländliche Wegenetz

Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich in Reichenfels und die Wiedereröffnung eines Güterweges ging über die Bühne. BEZIRK WOLFSBERG.  In der nördlichsten Gemeinde steht heuer das größte Wegprojekt des ganzen Bezirks bevor: Die Sommeraubergstraße wird saniert. Außerdem konnte nach drei Jahren das Wegprojekt "Schilling-Bäuerle" abgeschlossen werden, die Wegeröffnung fand kürzlich statt. Zusätzlich erfolgte noch die Neugestaltung der sogenannten Johanneswiese in der Ortschaft Forst. ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bis das neue Preismodell für Saisonkarten im Stadionbad fertig ist, werden nur Reservierungen entgegengenommen.  | Foto: STW

Corona-Virus Lavanttal
Badesaison im Bezirk

Obwohl noch Unklarheit herrscht: Freibäder im Lavanttal streben einen Betrieb im Sommer stark an. BEZIRK WOLFSBERG. Die Vorbereitungsarbeiten für die Badesaison sind in den Freibädern sowie der Freizeitanlage St. Andräer See bereits angelaufen. Eines ist aber klar: Vor allem im Stadionbad fällt die volle Badesaison heuer ins Wasser. Ein neues Modell für das diesjährige Preissystem wird entwickelt. Stadionbad WolfsbergIm Allgemeinen dauert es ungefähr vier bis fünf Wochen, um den Betrieb eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kameraden stellten den Maibaum händisch auf | Foto: Christine Pirker
3

Reichenfels
Das traditionelle Maibaumaufstellen wurde gefeiert

In Reichenfels wurde das traditionelle Maibaumaufstellen mit vielen Besuchern, Tänzen und Liedern gefeiert. REICHENFELS. Ende April wurde in Reichenfels eine Fichte, welche von Franz Baumgartner vlg. Offner gespendet wurde, von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reichenfels/St. Peter unter der Leitung von Abschnittskommandant Alex Steinkellner und dem Mannschaftsführer Klaus Klösch wieder händisch mit Stropeln im Schulgarten aufgestellt. Vorher wurde dieser mit einer Reisiggirlande und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
In Bad St. Leonhard soll die Schule saniert werden | Foto: Teferle
4

Oberes Lavanttal: Die Zeichen stehen 2018 auf Sanierung

Teil eins der WOCHE-Serie: So wird das neue Jahr 2018 in den Gemeinden! Im Oberen Lavanttal stehen die Zeichen auf Umbau und Sanierung. OBERES LAVANTTAL. Die WOCHE stellt die Projekte vor, die in den Gemeinden Bad St.Leonhard, Reichenfels und Preitenegg im Jahr 2018 anstehen. In den Gemeinden des Oberen Lavanttales stehen die Zeichen auf Sanierung und Umbau. Sanierung der Volksschule Eines der wichtigsten Projekte, das 2018 in der Gemeinde Bad St. Leonhard ansteht, ist die Sanierung der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
1 55

Straßenfest in Reichenfels

REICHENFELS (dama). Hoch her ging es am Wochenende beim traditionellen Straßenfest in Reichenfels.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
40

Reichenfelser Straßenfest

REICHENFELS (tef). Zwei Tage feierten die Reichenfelser und hunderte Besucher das alljährliche Straßenfest. Stellvertretend für das Festkomitee dankte Bürgermeister Manfred Führer unter anderem einigen ausgewanderten Bürgern, die seit vielen Jahren in ihre Heimatgemeinde auf Besuch kommen. Außerdem konnte er auch wieder eine Abordnung der Partnergemeinde Aurachtal mit Bürgermeister Klaus Schuhmann an der Spitze beim Fest begrüßen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
In zwei bis vier Wochen sollen laut Reichenfels Bürgermeister Manfred Führer 50 Flüchtlinge hier einziehen | Foto: Führer
2

Asylwerber quer übers Lavanttal

Status quo: Sieben von neun Gemeinden beherbergen bereits Asylwerber. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. In einem WOCHE-Interview hatte Villachs Bürgermeister Günther Albel seinen Unmut über die europäische Flüchtlingspolitik geäußert. Nicht nur, dass Albel der gesamten Bundesregierung diesbezüglich Problemlösungs-Inkompetenz vorwarf, er forderte auch eine europaweite Quote für Asylwerber. Demnach hätte jeder Staat seinen Beitrag zu leisten. Und jede Gemeinde. Es ginge nicht an, so Albel, dass...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Monatsbezug der Bürgermeister: Gültig ab dem 1. Jänner des Jahres 2015 (Quelle: Kärntner Gemeindebund)

Politiker-Gehälter im Check

Die WOCHE legt die Gehälter der Bürgermeister mit 1. Jänner 2015 offen. Wolfgang Kofler, Petra Mörth LAVANTTAL. Die Bürgermeisterwahlen am 1. März brachten in den neun Lavanttaler Gemeinden keine Veränderung – die amtierenden Bürgermeister schwingen also auch die nächsten sechs Jahre in ihren Kommunen das Zepter. Aber – was verdienen die Bürgermeister eigentlich? Die WOCHE hat für Sie den Gehalts-Check für Wolfsberg und die Umlandgemeinden gemacht. Das Gehalt der Bürgermeister in den Kärntner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.