Corona-Virus Lavanttal
Badesaison im Bezirk

- Bis das neue Preismodell für Saisonkarten im Stadionbad fertig ist, werden nur Reservierungen entgegengenommen.
- Foto: STW
- hochgeladen von Simone Koller
Obwohl noch Unklarheit herrscht: Freibäder im Lavanttal streben einen Betrieb im Sommer stark an.
BEZIRK WOLFSBERG. Die Vorbereitungsarbeiten für die Badesaison sind in den Freibädern sowie der Freizeitanlage St. Andräer See bereits angelaufen. Eines ist aber klar: Vor allem im Stadionbad fällt die volle Badesaison heuer ins Wasser. Ein neues Modell für das diesjährige Preissystem wird entwickelt.
Stadionbad Wolfsberg
Im Allgemeinen dauert es ungefähr vier bis fünf Wochen, um den Betrieb eines Schwimmbads hochzufahren. "Sobald klare Vorgaben seitens der Regierung erscheinen, sind die Wolfsberger Stadtwerke dazu im Stande, die Pforten des Stadionbads zu öffnen", meint Geschäftsführer Harald Wenzl. Offiziell wäre der Saisonstart heuer für den 10. Mai anberaumt gewesen: "Normalerweise stellen wir ab April Saisonarbeiter ein, was dieses Jahr auch nicht der Fall ist." Die kommende Sasion ist ein wirtschaftliches Desaster, da sich eine verkürzte Badesaison auf die Betreiber sowie die Gastronomie enorm auswirkt.
Ein neues Konzept für Saisonkartenpreise befindet sich in der Ausarbeitungsphase, wie Wenzl erklärt: "Menschen, die bereits eine Karte gekauft haben, bekommen einen Teil in Form einer Gutschrift zurück."
Freizeitanlage St. Andrä
Seit einer Woche ist die Freizeitanlage in St. Andrä als Park wieder geöffnet, für die Badesaison wird ein Vollbetrieb angestrebt. "Die Wassertemperatur ermöglicht den Start meist Ende Mai. Bis dahin werden auch gesetzliche Vorgaben geregelt sein", vermutet Betriebsleiter Erwin Klade. Die Vorlaufzeit beträgt rund 14 Tage und momentan stehen Instandhaltungsarbeiten am Programm. Klade meint: "Über Kartenpreise kann ich aktuell keine Auskunft geben, da wir von einem Normalbetrieb ausgehen. Generell gibt es keine Erhöhung von 2019 auf 2020."
Reichenfels und St. Paul
In Reichenfels soll das Freibad im Juni oder spätestens mit Ferienbeginn seine Pforten öffnen. "Je nach gegebenen Umständen könnte während der Saison freier Eintritt sein", meint Bürgermeister Manfred Führer. In Reichenfels und St. Paul laufen aktuell Vorbereitungsarbeiten. Bürgermeister Hermann Primus erklärt: "Wie in den Jahren zuvor sind wir vom Wetter abhängig. Kartenpreise verändern sich nicht." In den letzten Jahren startete der Betrieb in St. Paul meist um den Muttertag, heuer verzögert sich der Start der Badesaison im örtlichen Freibad.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.