Corona-Virus Lavanttal
Badesaison im Bezirk

Bis das neue Preismodell für Saisonkarten im Stadionbad fertig ist, werden nur Reservierungen entgegengenommen.  | Foto: STW
  • Bis das neue Preismodell für Saisonkarten im Stadionbad fertig ist, werden nur Reservierungen entgegengenommen.
  • Foto: STW
  • hochgeladen von Simone Koller

Obwohl noch Unklarheit herrscht: Freibäder im Lavanttal streben einen Betrieb im Sommer stark an.

BEZIRK WOLFSBERG. Die Vorbereitungsarbeiten für die Badesaison sind in den Freibädern sowie der Freizeitanlage St. Andräer See bereits angelaufen. Eines ist aber klar: Vor allem im Stadionbad fällt die volle Badesaison heuer ins Wasser. Ein neues Modell für das diesjährige Preissystem wird entwickelt.

Stadionbad Wolfsberg

Im Allgemeinen dauert es ungefähr vier bis fünf Wochen, um den Betrieb eines Schwimmbads hochzufahren. "Sobald klare Vorgaben seitens der Regierung erscheinen, sind die Wolfsberger Stadtwerke dazu im Stande, die Pforten des Stadionbads zu öffnen", meint Geschäftsführer Harald Wenzl. Offiziell wäre der Saisonstart heuer für den 10. Mai anberaumt gewesen: "Normalerweise stellen wir ab April Saisonarbeiter ein, was dieses Jahr auch nicht der Fall ist." Die kommende Sasion ist ein wirtschaftliches Desaster, da sich eine verkürzte Badesaison auf die Betreiber sowie die Gastronomie enorm auswirkt.
Ein neues Konzept für Saisonkartenpreise befindet sich in der Ausarbeitungsphase, wie Wenzl erklärt: "Menschen, die bereits eine Karte gekauft haben, bekommen einen Teil in Form einer Gutschrift zurück."

Freizeitanlage St. Andrä

Seit einer Woche ist die Freizeitanlage in St. Andrä als Park wieder geöffnet, für die Badesaison wird ein Vollbetrieb angestrebt. "Die Wassertemperatur ermöglicht den Start meist Ende Mai. Bis dahin werden auch gesetzliche Vorgaben geregelt sein", vermutet Betriebsleiter Erwin Klade. Die Vorlaufzeit beträgt rund 14 Tage und momentan stehen Instandhaltungsarbeiten am Programm. Klade meint: "Über Kartenpreise kann ich aktuell keine Auskunft geben, da wir von einem Normalbetrieb ausgehen. Generell gibt es keine Erhöhung von 2019 auf 2020."

Reichenfels und St. Paul

In Reichenfels soll das Freibad im Juni oder spätestens mit Ferienbeginn seine Pforten öffnen. "Je nach gegebenen Umständen könnte während der Saison freier Eintritt sein", meint Bürgermeister Manfred Führer. In Reichenfels und St. Paul laufen aktuell Vorbereitungsarbeiten. Bürgermeister Hermann Primus erklärt: "Wie in den Jahren zuvor sind wir vom Wetter abhängig. Kartenpreise verändern sich nicht." In den letzten Jahren startete der Betrieb in St. Paul meist um den Muttertag, heuer verzögert sich der Start der Badesaison im örtlichen Freibad.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.