Manfred Komericky

Beiträge zum Thema Manfred Komericky

Bgm. Manfred Komericky mit Sandra Goldberg, Bea Weichhart, Sabine Jakubzig und dem SOFA-Team (zweite Reihe) | Foto: Edith Ertl
1 27

Gesundheitstag in Kalsdorf
Mehr Lebensqualität im Alter

Der Gesundheitstag in Kalsdorf hatte ein breites Angebot für die Generation 50Plus. „Im fortgeschrittenen Alter braucht es gewisse Unterstützung, wir zeigen, wo man diese bekommen kann“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Neben Einrichtungen zum Thema Gesundheit und Pflege zeigten auch viele Vereine, wie der Alltag für Senioren attraktiver werden kann. Organisiert wurde die Gesundheitsmesse von GR Sandra Goldberg und Bea Weichhart in Zusammenarbeit mit SOFA Soziale Dienste. Mona Smale ließ für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Suse Gsellmann und Gottfried Mekis (vorne) mit Ehrenamtlichen von Vinzi und Hospiz sowie Pfarrer Josef Windisch und Kommunalpolitiker der Region bei der Eröffnung. | Foto: Edith Ertl
1 2

Kalsdorf
Neue Bleibe für Vinzi und Hospiz

Nach vier Jahren am alten Standort fanden der Vinziladen und das Hospizteam GU-Süd am Hauptplatz in Kalsdorf eine neue Bleibe. Zurückzuführen sind die Einrichtungen auf die Initiative des früheren Vinzi-Obmanns Gottfried Mekis und seiner Stellvertreterin Suse Gsellmann sowie das räumliche Zusammengehen mit dem Hospizteam unter der Leitung von Monika Dunkl. Die drei Pioniere setzten den Grundstein zur von der Bevölkerung gut angenommenen Second-Hand-Einrichtung und der ehrenamtlichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sonja Mayer, Maria Kainz, Anneliese Kickmayer, Gabi Hirschmugl, Petra Maier-Scheiner, Claudia Jauk und Roswitha Egger vom Hospizteam GU-Süd absolvierten den Trauerlehrgang. | Foto: Edith Ertl
2 67

Trauerlehrgang des Hospizvereins
Herzwärts begleiten in schweren Stunden

Wem es durch den Tod eines geliebten Menschen den Boden unter den Füßen wegzieht, der findet eine Stütze im Hospizverein. 14 Ehrenamtliche aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz absolvierten einen Trauerlehrgang, am Samstag fand in Wundschuh die Zertifikatsverleihung statt. Der Lehrgang fand an fünf Wochenenden statt. Gelehrt wurde das individuelle Eingehen auf Trauernde, die Begleitung zwischen Tod und Begräbnis und die schwierige Aufgabe, Hinterbliebenen eine Zukunftsperspektive zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Mit einem Tänzchen eröffneten Sandra Goldberg und Manfred Komericky den Pensionistenball. | Foto: Edith Ertl
2 72

Pensionistenball
In Kalsdorf tanzten die Pensionisten

Auch nach mehr als zwei Jahren Pause glitten die Tanzschuhe der Kalsdorfer Pensionisten wie geschmiert über das Parkett. Auf Einladung der Gemeinde fand der lange vermisste Pensionistenball als Sommerfest statt. „Wir wollten unseren Pensionisten dieses gesellschaftliche Ereignis nicht noch länger vorenthalten“, sagte Sandra Goldberg, die mit ihren Ausschusskollegen den Ball organisierte. Auf ein kurzes Glückauf schaute auch LH-Stv. Anton Lang vorbei und wünschte den Pensionisten Gesundheit und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky (li) und NAbg. Karin Greiner mit Almuth Huderz-Thümel und ihrem Nachfolger als Ortsparteivorsitzender Stephan Scheifinger. | Foto: Edith Ertl
2 20

SPÖ
Stafettenübergabe bei der SPÖ Kalsdorf

Bei der Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Kalsdorf erfolgte eine Stafettenübergabe. Almuth Huderz-Thümel übergab den Ortsparteivorsitz an Stephan Scheifinger, der mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt wurde. Zu seinem Stellvertreter wurde Josef Zirkl, zum Finanzreferenten Patrick Trummer und zur Schriftführerin Sabine Jakubzig ernannt. Huderz-Thümel führte die SPÖ erfolgreich durch die Gemeinderatswahl im Vorjahr, wo Bgm. Manfred Komericky Stimmenzugewinne verzeichnen konnte. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky mit dem Ausschuss für Jugend und Familie sowie Mitgliedern der Arbeitsgruppe. | Foto: Edith Ertl
2 3

Kalsdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde

Jetzt ist es offiziell: Kalsdorf ist eine familienfreundliche Gemeinde und darf das Zertifikat des Familienministeriums amtlich verwenden. Vorausgegangen ist ein Prozess, bei dem der Ausschuss für Jugend und Familie unter Einbindung der Bevölkerung und Mitwirkung von SOFA Soziale Dienste Ideen für künftige Maßnahmen auflistete. Von 15 Kategorien werden jene innerhalb von drei Jahren umgesetzt, die von der Arbeitsgruppe mit höchster Priorität bewertet wurden. Die Hitliste führt das Thema Verkehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Applaus für Obfrau Sabine Jakubzig (Bildmitte) und ihre Ausschussmitglieder, sie setzten den siebenten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf um. | Foto: Edith Ertl
2 41

Kalsdorf eröffnete tollen Spielplatz

Ein neuer öffentlicher Spielplatz in Kalsdorf lässt Kinderherzen höher schlagen. 2.000 Quadratmeter groß, neben dem Kindergarten Süd in der Koralmstraße angesiedelt, ist er reich an kreativen Spielgeräten. „Es war uns wichtig, dass wir interessante, neue Spielmöglichkeiten schaffen“, betont Ausschussobfrau Sabine Jakubzig. Die Ritterburg mit allerlei Klettermöglichkeiten, der Wasserspielplatz, die riesige Sandkiste und der Trinkbrunnen wurden auch gleich von den Kindern erobert. „Als Vater und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
1 4

Suchtmittel haben am Schulhof nichts verloren

Es ist ein Problem, das mancherorts achselzuckend ignoriert wird. Nicht so in Kalsdorf, wenn es um Drogen geht. In der 8.100 Einwohner zählenden Gemeinde ziehen Kommunalpolitiker, Schulen und Jugendeinrichtungen an einem Strang, weil Suchtmittel im Schulhof absolut nichts verloren haben. Auslöser war ein Achtjähriger, der sich seinen Eltern anvertraute, als ihm ältere Jugendliche im Schulhof Snus zum Kauf angeboten haben. Snus sind kleine Tabakbeutel, die hinter die Oberlippe geschoben werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
So fröhlich war die Stimmung beim Kindermaskenball in Kalsdorf. | Foto: Edith Ertl
2 74

Kalsdorf: Kindermaskenball wurde zum Besuchermagnet

Beim Kindermaskenball in Kalsdorf war fast alles möglich. Rotkäppchen tanzte mit dem Wolf, Panzerknacker kamen mit dem Geldsack und Kinderschoko-Bons waren gänzlich kalorienfrei. Organisatorin GR Sabine Jakubzig begrüßte Hunderte Kinder, die sich mit ChaCha BAS und DJ Franky köstlich unterhielten. Bgm. Manfred Komericky und Vzbgm. Karin Boandl-Haunold übten bereits für den Kalsdorfer Faschingsumzug, der am 22. Februar um 14:00 Uhr beim Rüsthaus startet und vom Prinzenpaar Sigrid Kreitzireck und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. a.D. Ursula Rauch, Bgm. Manfred Komericky, GR Michaela Geiger, GR Peter Tabor, LAbg. Stefan Hermann und GR Almuth Huderz-Thümel beim Fest der Vereine. | Foto: Edith Ertl
88

Tolles Fest der Vereine in Kalsdorf

Wetterfest zeigten sich die Kalsdorfer beim Fest der Vereine. Ein sommerlicher Regenguss tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Beim Gewitter rückten die Besucher unter den Zelten zusammen und feierten danach ausgiebig weiter. Die neunte Auflage des Kalsdorfer Vereinsfestes verzeichnete einen Besucherrekord. 20 Vereine tischten von der Bratwurst bis zum veganen Chili für jeden Geschmack kulinarische Spezialitäten auf. Gustostückerl gab es auch im Musikprogramm. Das Schlagerduo Natalie Holzner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sabine Jakubzig, Ursula Rauch, Manfred Komericky, Ursula Lackner, Doris Schrötter und Michaela Geiger hatten für Kalsdorfs Kinder Bücher im Gepäck. | Foto: Edith Ertl
12

Lese-Nachmittag in Kalsdorf

Im Rahmen der von LR Ursula Lackner initiierten „Lies-was-Wochen“ wird steiermarkweit zu Lesungen in Bibliotheken geladen. In der Vorwoche besuchte die Landesrätin die Bibliothek in Kalsdorf und las abwechselnd mit Bgm. a.D. Ursula Rauch den Kindern vor. Geschichten von Bücherhelden, besten Freunden oder die Abenteuer der Handpuppe Robin begeisterten das junge Publikum. Mit der Lesewoche sollen vor allem Kinder und ihre Eltern auf die Angebote der öffentlichen Bibliotheken aufmerksam gemacht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.