Trauerlehrgang des Hospizvereins
Herzwärts begleiten in schweren Stunden

Sonja Mayer, Maria Kainz, Anneliese Kickmayer, Gabi Hirschmugl, Petra Maier-Scheiner, Claudia Jauk und Roswitha Egger vom Hospizteam GU-Süd absolvierten den Trauerlehrgang. | Foto: Edith Ertl
67Bilder
  • Sonja Mayer, Maria Kainz, Anneliese Kickmayer, Gabi Hirschmugl, Petra Maier-Scheiner, Claudia Jauk und Roswitha Egger vom Hospizteam GU-Süd absolvierten den Trauerlehrgang.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Wem es durch den Tod eines geliebten Menschen den Boden unter den Füßen wegzieht, der findet eine Stütze im Hospizverein. 14 Ehrenamtliche aus den Bezirken Graz-Umgebung und Leibnitz absolvierten einen Trauerlehrgang, am Samstag fand in Wundschuh die Zertifikatsverleihung statt.

Der Lehrgang fand an fünf Wochenenden statt. Gelehrt wurde das individuelle Eingehen auf Trauernde, die Begleitung zwischen Tod und Begräbnis und die schwierige Aufgabe, Hinterbliebenen eine Zukunftsperspektive zu geben. Claudia Jauk arbeitet als Pflegehelferin. „Bei einem Todesfall steht man oft mit leeren Händen da, man weiß nicht, was man den Angehörigen sagen soll“, begründet die Kalsdorferin die Motivation zur Ausbildung. Maria Kainz arbeitet im Kindergarten. „Ich haben den Trauerlehrgang absolviert, weil ich dieses Thema nicht aus dem Leben ausklammern will“, sagt die Wundschuherin. Organisiert wurde die Ausbildung von den Hospiz-Teamleiterinnen Monika Dunkl und Heidi Fuchs, die für nächstes Jahr Hospizgrundkurse in Kalsdorf und Leibnitz ankündigen. Den Absolventen gratulierten Hospiz-Geschäftsführerin Sabine Janouschek, die Hospizpaten NAbg. Ernst Gödl, Bgm. a.D. Karl Brodschneider und LAbg. a.D. Ingrid Gady, BH Manfred Walch/Leibnitz, die Bürgermeister Manfred Komericky, Willi Rohrer, Barbara Walch und Werner Baumann sowie zahlreiche Gemeinderäte.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.