Manfred Pfennich

Beiträge zum Thema Manfred Pfennich

Peter Kirchengast, Johann Steinwender und Martin Prangl erhielten hohe Feuerwehr-Auszeichnungen, Barbara Walch, Gernot Rieger, Ernst Gödl, Stefan Helmreich und Andreas Weitlaner gratulierten. | Foto: Edith Ertl
2 56

Feuerwehren im Bezirk Graz-Umgebung
Bereichsfeuerwehrtag zeigte auf, was Florianis leisten

LIEBOCH. Im Bezirk sind 59 Freiwillige Feuerwehren und zehn Betriebsfeuerwehren(BTF) für die Bevölkerung im Einsatz. Die 70 macht Premstätten komplett mit der Gründung der BTF ams OSRAM am 28. Mai. 5.528 Florianis stellen sich tagtäglich in den Dienst der Gesellschaft, davon 709 Frauen. Es sind beachtliche Zahlen, die Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gernot Rieger beim Bereichsfeuerwehrtag in Lieboch verkündete. Unsere Feuerwehren absolvierten im Vorjahr 4.632 Einsätze und knapp 4.000 Übungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fackelträger Bernhard Lamprecht vom ESV Alte Maut mit Ludmilla Remler (re) und einer Polizistin beim Einlauf mit der olympischen Flamme der Hoffnung.  | Foto: Edith Ertl
118

Seiersberg-Pirka
Start der Spiele: Das Olympische Feuer ist angekommen

Mit einem Fackellauf wurden die Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in Seiersberg-Pirka eröffnet. Würdevoll trug Bernhard Lamprecht das Olympische Feuer, der Athlet ist eine tragende Säule des ESV Alte Maut Seiersberg und einer von 200 Stocksportlerinnen und -sportlern mit besonderen Bedürfnissen, die in den nächsten Tagen um olympisches Gold rittern. SEIERSBERG-PIRKA. "Wir sind froh und stolz, dass wir das olympische Feuer der Hoffnung bei uns in Seiersberg begrüßen dürfen", sagt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bezirkspolizeichef Manfred Pfennich präsentiert die neue Kommandantin der PI Laßnitzhöhe, Kontrollinspektorin Romana Reisinger.  | Foto: LPD Stmk
3

Romana Reisinger leitet Inspektion in GU
Polizei-Premiere in Laßnitzhöhe

Kontrollinspektorin Romana Reisinger ist erste Kommandantin im Bezirk – als Chefin in Laßnitzhöhe. Gleich mehrere erfahrene Polizistinnen gibt es in der Steiermark, die an der Spitze von Polizeiinspektionen stehen, diese leiten. Im Bezirk Graz-Umgebung war das bisher nicht der Fall. Die vierzehn Posten sowie die zum Bezirkskommando zählende Grenzpolizei am Flughafen Thalerhof waren fest in Männerhand. Premiere in Laßnitzhöhe Was sich mit dem 1. Oktober dieses Jahres geändert hat. Denn: Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
GU-Bezirkspolizeikommandant Oberst Manfred Pfennich, hier mit Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Komericky (rechts). | Foto: Polizei
2

Graz-Umgebung
Polizei hilft bei der Krisenbewältigung

Bezirkspolizeichef Manfred Pfennich über die aktuellen Herausforderungen für unsere Exekutive: RegionalMedien: Hat sich der polizeiliche Alltag in Covid-Zeiten geändert? Manfred Pfennich: Ja. Die Epidemie hat erhebliche Auswirkungen auf die polizeiliche Tätigkeit. Neben dem Alltagsgeschäft sind wir über Ersuchen der Gesundheitsbehörde verstärkt mit Aufgaben der gemeinsamen Krisenbewältigung betraut. Wir unterstützen die Behörden bei Kontrollen der Quarantäne-Verpflichtungen oder bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Erstaunlich, wie Labrador Ayla auf das Kommando ihrer Hundeführerin reagiert. | Foto: Edith Ertl
1 82

Der Sicherheitstag in Werndorf zog alle Register

Mit einem großen Aufgebot an Informationen, Vorführungen und Attraktionen veranstaltete Werndorf gemeinsam mit dem Zivilschutz Steiermark einen Sicherheitstag. Von der Leistungsbereitschaft der Einsatzkräfte sowie der Vereine und Organisationen, die sich für ein starkes Sicherheitsnetz zum Wohl der Bevölkerung stark machen, überzeugte sich auch LH Stv. Michael Schickhofer. „Die Sicherheit ist wichtig, sie gibt uns Geborgenheit“, sagte Schickhofer und dankte allen Ehrenamtlichen in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ein eingespieltes Team: Bezirkspolizeikommandant Manfred Pfennich (vorne) mit Josef Pöltl, Klaus Rexeis und Josef Stummerer (v. l.) | Foto: KK

Übeltäter auf dem Radarschirm

Die Polizisten aus Graz-Umgebung wissen, wie Fälle gelöst werden. „Wir sind zwar keine Insel der Seligen, aber die Kriminalität ist bei uns auf einem niedrigen Niveau“, fasst Bezirkspolizeikommandant Manfred Pfennich die Situation im Bezirk zusammen. Zwar ist die Zahl der angezeigten Fälle geringfügig angestiegen, das macht aber die erhöhte Aufklärungsquote wieder wett. „47,6 Prozent der Fälle werden bei uns gelöst“, zeigt sich Pfennich stolz. „Damit liegen wir 5 Prozent über dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.