Mangel

Beiträge zum Thema Mangel

1

Kommentar
Versäumnisse rächen sich nun

Viele Jahre lang war das Thema Lehre ein Stiefkind der österreichischen Bildungspolitik. Das Ziel war es stets, vielen jungen Menschen einen "hohen" Bildungsabschluss zu ermöglichen, ohne den technischen Berufen und deren Ausbildungsformen allzu große Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Fehlentwicklung, die sich in einer Abwertung der Lehre gegenüber anderen Bildungsformen widerspiegelt und nun dramatische Auswirkungen auf unsere Unternehmen und die Wirtschaft hat. Ganz verständlich war das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: F/List

F/List bildet seit 1950 Lehrlinge aus.
Überlebenstraining mit den F/List-Lehrlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits seit 1950 hat sich die Edeltischlerei F/List mit Stammsitz in Thomasberg der Lehrlingsausbildung verschrieben. "Es ist eine strategische Ausrichtung in der Personalsuche von F/LIST, eigene Fachkräfte auszubilden, weil am Markt zu wenig Fachkräfte vorhanden sind", so Bianca Atzmüller (HR) von F/List. Bereits 335 Fachkräfte wurden in dem großen Tischlereibetrieb ausgebildet, davon 308 Männer und 27 Frauen. Und alle Lehrlinge wurden nach der erfolgreichen Lehre im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendliche, die eine Lehre abschließen, haben zur Zeit  bessere Aussichten einen Arbeitsplatz zu erhalten. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Gute Zeiten für die Lehrlinge

Während es weniger freie Stellen am Arbeitsmarkt gibt, haben Lehrstellensuchende bessere Chancen. REGION. Im Bezirk Scheibbs sind derzeit 625 Menschen beim Arbeitsmarktservice (AMS) als Arbeit suchend gemeldet. Das sind um 113 mehr als noch im letzten Jahr. Mangel an Fachkräften Besonders betroffen sind Hilfsberufe und die Bau-, Metall- und Elektrobranchen. "Es fehlt einfach die Attraktivität", so der Lunzer Neupolitiker Stefan Leichtfried. "Deshalb mangelt es gerade an Fachkräften." Für ihn...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.