Mann

Beiträge zum Thema Mann

Für den Mann kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Felix Abraham

Frohnleiten
81-Jähriger beim Wandern tödlich verletzt

In Frohnleiten kam es heute, 4. April, am Nachmittag zu einem tragischen Wanderunfall.  FROHNLEITEN. Ein 81-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gemeinsam mit seiner 45 Jahre alten Tochter zum Wandern auf dem Kugelstein unterwegs. Gegen 13:20 Uhr rutschte der Mann auf einem abschüssigen Weg aus und stürzte in weiterer Folge rund 15 Meter über einen Felsabbruch ab. Die Tochter verständigte in weiterer Folge die Rettungskräfte, eine Reanimation blieb aber erfolglos. Mehr Nachrichten aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: August Käfer

Frohnleiten
83-jähriger Mann ertrank im Tiebersee

Gestern am Nachmittag, 7. Juli, fand am Tiebersee, Frohnleiten, eine große Suchaktion nach einem vermissten Mann statt. Die gesuchte Person, ein älterer Mann, konnte allerdings nur noch tot geborgen werden: Der 83-Jährige ist ertrunken. Sofort eingeleitete Suchaktion Gegen 14.30 Uhr schwamm der 83-Jährige im Badesee. Vermutlich aufgrund eines gesundheitlichen Gebrechens ging er plötzlich unter. Eine Zeugin hatte den Vorfall bemerkt. Eine sofort eingeleitete Suchaktion, bei der die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch bei Männern hinterlässt die Zeit Spuren. | Foto: Just dance/Shutterstock.com

Wechseljahre sind keine reine Frauendomäne

Auch Männer durchleben so etwas wie Wechseljahre. Es geht nur langsamer vonstatten als bei Frauen. ÖSTERREICH. Die Tatsachen lassen sich nicht leugnen: Auch Männer werden älter und altern körperlich. Dies drückt sich im äußeren Erscheinungsbild aus: Aus Fältchen werden Falten, das Haupthaar lichtet sich, die Muskulatur nimmt ab und dafür das Fettgewebe in der Bauchgegend zu. Hinzu kommt ein Nachlassen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit sowie Libido- und Potenzschwächen. Aufgrund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: Pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Prostata als Altersproblem?

Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag und viele würden wohl meinen, die Thematik betrifft ausschließlich Ältere. Doch während etwaige Tumore tatsächlich eher erst später im Leben auftreten, tritt die sogenannte Prostatitis vor allem zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf. Eine solche Prostataentzündung macht sich vor allem durch schwer bestimmbare Beckenschmerzen bemerkbar, zudem kommt es häufig zu Beschwerden beim Wasserlassen sowie beim Sex. Falscher Stolz ist bei derartigen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner

Die Vernunft hat gewonnen!
Sogar der Papst ist gegen die Gender Ideologie!

Ich sage und schreibe schon immer: das Gendern ist eine unnötige Ideologie. Jetzt gibt sogar schon der Papst Empfehlungen heraus, wie man als katholischer Lehrer und Priester die Befürworter der Gender Ideologie in die Schranken weist. Die Vernunft hat gesiegt. Ich hoffe, dass das Pflicht-Gendern an der Uni Graz nun bald aufgehoben wird und die Gender Ideologie in die Schranken gewiesen wird, denn das Binnen I ist überflüssig und macht Texte unleserlich und unverständlich.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

Heute bekommen die Männer Geschenke
Heute: Tag der Vaterlandsverteidiger in Russland

Heute wird in Russland das Militär mit Paraden und Kranzniederlegungen gefeiert. Doch inoffiziell ist es der "Tag des Mannes" als Gegenstück zum 8.März. Die Männer werden von ihren Familien beschenkt. Lenin führte den Tag 1922 ein, um an die Anfänge der Roten Armee und die Erfolge gegen den Feind an der Ostfront am Ende des Ersten Weltkrieges zu erinnern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl

In memoriam „Mondmann“

„Unübersehbare Spuren hinterlassen wir dann, wenn wir den Mut haben, Wege zu gehen, die vor uns noch niemand gegangen ist“, so der österreichische Schriftsteller Ernst Festl. Und auf wen könnte dieses Zitat wohl besser zutreffen als auf den ersten Mann am Mond: Neil Armstrong. Nicht nur seine Aussage („Ein kleiner Schritt für mich, aber ein großer für die Menscheit“) prägte sich in den Köpfen der Menschen ein, auch der (sprichwörtliche) Fußabdruck von 1969 ist noch auf dem Mond zu sehen, da...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.