Manning

Beiträge zum Thema Manning

Individuelle Betreuungsangebote in Kleingruppen werden vor allem in den Landgemeinden immer wichtiger. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Angebot im Bezirk Vöcklabruck wächst

Fünf Gemeinden wurden von der Arbeiterkammer besser eingestuft, bei einigen ist Luft nach oben. BEZIRK. 61,5 Prozent der Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck sind bei der Kinderbetreuung "A" oder sogar "1A" – das zeigt der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich. Zudem gebe es im Vergleich zum Vorjahr einige Verbesserungen. Vor allem die Gemeinde Innerschwand hat sich deutlich gesteigert: Ihr ist der Sprung von der Kategorie "D" auf "A" gelungen. "Wir haben eine gemeinsame...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ausflüge ins Obra-Kinderland sind ein Fixpunkt bei vielen Gemeinden, auch für die Attnanger Kinder. | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Viel Spaß in den Ferien

Die Gemeinden im Bezirk sorgen dafür, dass ihren jüngsten Einwohnern im Sommer nicht fad wird. BEZIRK. Einen Tag bei der Polizei, Rettung oder Feuerwehr verbringen, einmal hinter die Kulissen einer Apotheke oder einer Bäckerei blicken oder mit dem Jäger den Wald neu entdecken: Diese Erlebnisse bleiben vielen Kindern ein Leben lang in Erinnerung. So sorgen die vielfältigen Ferienspaßangebote nicht nur dafür, dass den Kindern während der langen Sommermonate nicht langweilig wird. Sie entlasten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Altbischof Ludwig Schwarz bei der Segnung des wieder errichteten Kleindenkmals in der Gemeinde Manning. | Foto: Strohbach

Altbischof Ludwig Schwarz segnete neues Wegkreuz

MANNING. Bei einer Maiandacht segnete Altbischof Ludwig Schwarz das wieder errichtete Kleindenkmal an der Passauer Straße zwischen den Ortschaften Au und Wolfshütte in der Gemeinde Manning. Der Freundeskreis um Erwin Ennsberger aus Wolfshütte hat dieses Wegkreuz erneuert und wieder aufgerichtet. Es erinnert an den damaligen beliebten Ungenacher Pfarrer Hartl, der im September 1925 auf dem Heimweg von einer pfarrlichen Konferenz in Schwanenstadt hier verstorben ist. Altbischof Schwarz und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Gemeinderäte Gabi Ecklmayr & Christian Kaser, Gemeindevorstand Gerhard Ratzberger, Albert Eder, Bürgermeister Gründlinger, Vizebürgermeister Brandmayr, Gemeinderat Norbert Gröstlinger (v.l.). | Foto: FF Manning

Ehrung für scheidenden FF-Chef

Werner Kronlachner folgt Albert Lehner als Kommandant in Manning MANNING. Nach 35 Jahren im Kommando der Feuerwehr Manning, davon 15 als Kommandant, legte Albert Lehner seine Funktion zurück. In der Vollversammlung wurde Werner Kronlachner zum neuen Kommandanten gewählt, Gerhard Gründlinger ist sein Stellvertreter. Als Schriftführer fungiert Markus Mair, Günter Ennser als Kassenführer. Für seine langjährige Tätigkeit wurde Lehner vom neuen Kommando zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernannt. Er...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Vorstand des „E77 Rassekleintierzuchtverein Hausruckviertel“ mit Bürgermeister Gerhard Gründlinger. | Foto: Verein

Neuer Zuchtverein für Rassekleintiere

MANNING. Neu gegründet wurde kürzlich der „E77 Rassekleintierzuchtverein Hausruckviertel“ mit Sitz in Manning. Obmann ist Bernhard Lachinger, zu seiner Stellvertreterin wurde Ida Harringer gewählt. Der Verein besteht aus neuen sowie erfahrenen Züchtern, die bereits hohe Auszeichnungen verbuchen konnten. Gezüchtet wird in den Sparten Geflügel, Kaninchen, Tauben und Vögel. Die Vereinsmitglieder tragen mit ihrer züchterischen Arbeit zum Erhalt seltener Arten und Rassen bei und sichern so den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Eine Laterne sollten Wanderer selbst mitbringen. | Foto: VBW Manning

Gang in den Advent mit Laternen am Bucherhof

MANNING. Zum ersten Mal findet heuer am Sonntag, 3. Dezember, um 17 Uhr eine Laternenwanderung in Manning statt. Start und Ziel der einstündigen Wanderung ist der Bucherhof in Wolfshütte. Dort klingt der Abend bei Glühmost und Bratwürsteln am Holzknechtfeuer aus. Auch der Nikolaus kommt vorbei.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Rene und Christoper Grabner (vorne, v.r.) feierten mit der Band "Turbobier" in der eigenen Partygarage. | Foto: Turbobier
3

Privat-Konzert mit "Turbobier"

Rene und Christopher Grabner gewannen Gig in der eigenen Garage MANNING. Vergangenen Freitag veröffentlichte die Wiener Punkband "Turbobier" ihr zweites Album „Das Neue Festament“. Bevor die Punkrocker dieses bei einer Tour live präsentieren, verloste die Band unter ihren Fans ein Privatkonzert. Rene und Christopher Grabner aus Manning gewannen dieses. So reiste "Turbobier" am Samstagnachmittag an, um 45 Fans in der Partygarage einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Klassiker wie das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 1 119

Hausruckchor lud zu großem Zeltfest

MANNING. Unter dem Motto "Bist du Zeltfest?" feierten am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher beim "Wirt in der Au". Am Freitag startete das Fest mit der steirischen Erfolgsgruppe „Junge Paldauer“. Am Samstag folgten „Die Granaten“. Dieses sorgten nicht nur beim "Musikantenstadl" und bei "Wenn die Musi spielt" für Aufsehen. Auch in Manning zeigten sie sich jung, fetzig und mit einer geballte Ladung an musikalischem Dynamit im Gepäck. Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen mit dem...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein

Unfassbarer Vandalenakt am Tennisplatz in Ottnang

Unfassbarer Vandalenakt am Tennisplatz in Ottnang. Unbekannte zerstörten den Tennisplatz, rissen die Linien heraus, schlugen Löcher in den Platz und drehten die Wasserhähne auf, bis der gesamte Tennissand weggeschwemmt war. Sollte jemand Hinweise haben, bitte dies dringend der Polizei melden.

  • Vöcklabruck
  • Christian Littringer

TSV TC Ottnang " Neueröffnung Clubheim "

" NEUERÖFFNUNG CLUBHEIM" am Sonntag den 12.06.2016 ab 10:30 Uhr auf der Tennisanlage des TC Wann: 12.06.2016 10:30:00 Wo: Ort, 4901 Ottnang am Hausruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian Littringer
2 16

Eröffnungsfeier Gemeindeamt Manning

Am Pfingstmontag wurde das nach einer Generalsanierung im neuen Glanz erstrahlende Gemeindehaus eingeweiht und offiziell der Gemeindebevölkerung vorgestellt . Der neue Bürgermeister Gerhard Gründlinger konnte an oberster Stelle Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer begrüssen , der die Gemeinde Manning mit seiner Anwesenheit beehrte . Weiters LAbg. Michaela Langer-Weniger , LAbg. Hermann Krenn und LAbg. Anton Hüttmayr . Vom Bezirk vertreten BHstv. Dr. Johann Sagerer . Den Initiator des Umbaues Ex...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Anzeige
2

Markt für Tracht und Tradition aus 2. Hand

Markt für Tracht und Tradition aus 2. Hand Sa, 9. Mai 2015, 10.00 - 16.00 Uhr Trachtenkleidung liegt im Trend und behält seinen Wert über Jahrzehnte. Wenn Sie etwas BESONDERES suchen, dann kommen Sie zu unserem Trachtenmarkt. Lederhosen, Dirndl, Festkleider, Goldhauben, Schmuck, Hüte, Tücher, Tischwäsche, Stickereien, Leinen, Geschirr, Keramik, Bilder, Bilderrahmen… NEU!!!! Sonderausstellung: “Gestickte Weisheiten von einst” Sprüche auf Decken, Handtüchern, Polster, Spruchbändern... und...

  • Vöcklabruck
  • Johann Prangl
Am Bucherhof zeigen heuer Kinder, wie gut ihnen Trachten stehen. | Foto: privat

Markt am Bucherhof: Trachten aus zweiter Hand

MANNING. Zum achten Mal veranstaltet der Verein "Kultur am Bucherhof" heuer den beliebten Markt für „Tracht und Tradition aus zweiter Hand“. Der Markt findet am Samstag, 9. Mai 2015 von 10 bis 16 Uhr im Bucherhof in Wolfshütte statt. Da Trachtenkleidung auch von der Jugend immer mehr geschätzt wird, zeigen die Jüngsten bei einer Kinder-Trachtenschau, wie gut ihnen Dirndl und Lederhose stehen. Im Bauernhofmuseum erwartet die Besucher zudem eine Sonderausstellung zum Thema „Gestickte Weisheiten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

6. Ottnanger Marktball

Der Musikverein Bruckmühl veranstaltet heuer am 18. April schon den 6. Ottnanger Marktball. Dieser Ball wird wieder im Volksschulturnsaal Ottnang veranstaltet. Um 20.30 Uhr wird mit einer kleinen Einlage die Ballnacht eröffnet. Die musikalische Gestaltung wird auch heuer wieder von der Post Big Band Salzburg übernommen. Mit ihren herausragenden Musikstücken ist sicher für eine gut besuchte Tanzfläche gesorgt. Lassen Sie sich von unserer Mitternachtsshow überraschen. Ab 01.00 Uhr steht Ihnen ein...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Bruckmühl
Foto: Wolfgang Spitzbart

Feuer und Flamme beim Glühweinstandl

Für ein feuriges Spektakel sorgen die Waldzeller Woidteifln am Samstag, 10. Jänner, ab circa 19 Uhr beim Glühweinstandl des URV Ungenach. Der Reitverein lädt an diesem Tag bereits ab 15 Uhr zum gemütlichen Beisammensein mit kulinarischen Köstlichkeiten, Glühwein, den preisgekrönten Edelbränden des Hausherren und vielem mehr auf das Gestüt Rosner in Pohn 1, Ungenach, ein. Wann: 10.01.2015 15:00:00 Wo: URV Ungenach - Gestüt Rosner, Pohn 1, 4841 Pohn auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Geld frisst Welt - was tun? Zeitbanken und Regionalwährungen - eine Alternative?

Dieser Vortrag von Dipl.-Ing. Tobias Plettenbacher zeigt die Konstruktionsfehler unseres Geld- und Wirtschaftssystems, die Ursachen für Wachstumszwang und Umweltzerstörung, Spekulationsblasen und den drohenden Staatsbankrott auf und stellt Lösungsansätze auf nationaler wie regionaler Ebene vor. Zeitwährungen und Zeitbanken haben dabei ein großes Potential im sozialen und privaten Bereich, aber auch als Basis für ein Wirtschaftssystem, das nach anderen Spielregeln funktioniert und andere...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Totalschaden nach Autounfall

Einen Totalschaden an einem Auto meldet die Polizei in einer Aussendung: Auf der Passauer-Landesstraße war ein 20-Jähriger aus Timelkam mit seinem Auto gestern unterwegs. Am Beifahrersitz saß seine 23-jährige Cousine aus Lenzing. Der 20-Jährige kam gegen 18:25 Uhr im Gemeindegebiet Manning auf das rechte Bankett, verriss das Fahrzeug und kam damit links von der Straße ab. Dabei überschlug sich das Auto mehrmals und blieb am Dach liegen. Der Lenker und seine Cousine konnten sich selbst aus dem...

  • Vöcklabruck
  • Oliver Koch

Weihnachtsmusical "Sternstunde in Betlehem"

Dieses Musical wird von den KISI God’s singing kids, die mittlerweile international (in Europa und außerhalb Europas) unterwegs sind, unter der Leitung von Birgit und Hannes Minichmayr aus Altmünster aufgeführt. Unter der Mitwirkung von ca. 90 bis 100 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Österreich und angrenzenden Regionen Deutschlands bietet dieses Musical (das von Birgit Minichmayr selbst geschrieben wurde) in einer professionellen, sehr beschwingten und teils amüsanten Art...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer

Wunschkonzert der Bergknappenkapelle Thomasroith

Die Bergknappenkapelle Thomasroith lädt unter der Leitung von Kpm. Daniel Kröchshamer wieder zum traditionellen Wunschkonzert. Am Samstag, 22.11.2014 ab 20.00 Uhr im Kultursaal Thomasroith (Wia z` Haus) werden die in vielen intensiven Probenstunden einstudierten Musikstücke zum Besten gebracht. Durch das bunte Programm führt in bewährter Art und Weise Rudolf Sterrer. Wann: 22.11.2014 20:00:00 Wo: Wia z' Haus, 4901 Thomasroith auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Mario Hysek

Wunschkonzert 2014

Der Musikverein Bruckmühl lädt alle Musikbegeisterten zum Wunschkonzert 2014 in den Volksschulturnsaal in Ottnang ein. Lassen Sie sich bei Stücken wie "The Lion King Sound, Sax in Swing, ..." verzaubern. Vor dem Konzert so wie auch in der Pause versorgen wir Sie mit einem kleinen Snack und kühlen Getränken. Eintrittskarten sind bei jedem Musiker und an der Abendkassa erhältlich. Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikerinnen und Musiker! Wann: 29.11.2014 19:30:00 bis 29.11.2014, 21:30:00 Wo:...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Bruckmühl
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Garage eines Bauernhofes geriet in Brand

MANNING. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 25. Oktober gegen 2 Uhr ein Brand in der Garage eines Bauernhofes in Manning aus. Durch den raschen Einsatz der umliegenden Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes auf den gesamten Bauernhof verhindert werden. Laut Polizeibericht wurde eine Nachbarin durch laute Geräusche auf den Brand aufmerksam. Als die 63-jährige Bäuerin selbst im Innenhof Richtung Garage/Stalltrakt blickte, sah sie bereits Feuer aus der Garage lodern. Das Löschen des...

  • Vöcklabruck
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.