Mannschaftssport

Beiträge zum Thema Mannschaftssport

Der Tiroler Fußballverband mit dem aktuellen Präsidenten Josef Geisler ist seit 1919 die Dachorganisation aller Tiroler Fußballvereine.  | Foto: Peter Leitner
Aktion 4

Amateurfußball in Tirol
Die Geschichte des Tiroler Amateurfußballs

Als größte Sportart der Welt ist der Einfluss von Fußball auch in Tirol nicht zu unterschätzen. Vor allem die Amateure sind eine wichtige Komponente des Sports. In Tirol spielen aktuell über 14.000 aktive SpielerInnen in 149 verschiedenen Vereinen. TIROL. Der Tiroler Fußball hat eine lange Geschichte. Seit über 100 Jahren wird auch im Alpenland von Österreich dem runden Leder hinterhergejagt. Von der ersten Gründung eines Fußballvereins in Tirol im Jahre 1905 bis zum aktuell letzten gegründeten...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Am 31. Oktober 2020 kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz an, die Gastro müsse wieder schließen. Gleiches sollte für Kultur, Sport und Freizeit gelten. Mit 19 Mai soll der Besuch der Gastro, von Sport- und Kulturveranstaltungen wieder möglich sein.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/Free-Photos
Aktion 2

Umfrageergebnis
Endlich wieder in die Kneipe – Umfrage der Woche

TIROL (SKN). Am 31. Oktober 2020 kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz an, die Gastro müsse wieder schließen. Gleiches sollte für Kultur, Sport und Freizeit gelten. Mit 19. Mai wird wieder vieles möglich sein. Ergebnis unserer Umfrage zu den Öffnungsschritten am 19. MaiIn unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, auf was ihr euch am meisten freut, wenn am 19. Mai die Gastronomie wieder öffnet, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie Mannschaftssport wieder möglich sein werden. Hier...

Der Trainingsstart glückte im Mannschaftssport nicht überall. Schwierigkeiten bei 13- bis 16- jährige. Doch es gibt natürlich auch geglückte Trainings. Bericht dazu folgt. | Foto: Schwaighofer
2

Sportkommentar Kufstein
Lethargie im Jugendbereich beim Mannschaftssport

Erschreckende Erkenntnis nach dem Trainingsstart beim Vereinsnachwuchs. BEZIRK. "Endlich" – so dachte man, als es kürzlich einige Erleichterungen zur Durchführung von Trainings im Freien für die Kinder und Jugendlichen gab. Da war die Freude groß, besonders bei den Vereinsfunktionären, aber vor allem bei den, in den Vereinen in großer Anzahl sehr gut ausgebildeten, Trainern und Betreuern. Im Vorfeld wurden daher dementsprechende, für Kleingruppen geeignete Trainingspläne, angefertigt. Die...

Vereine
Einnahmeausfälle für Tiroler Vereine enorm – Land unterstützt

TIROL. Corona lässt die Tiroler Vereine bittere Erfahrungen sammeln. Um die Einnahmenausfälle im vergangenen Herbst zumindest einigermaßen zu kompensieren, greift das Land Tirol gemeinnützigen Vereinen, die mit ihren Mannschaften und Teams in der Allgemeinen Klasse an einem Ligabetrieb teilnehmen, unter die Arme und unterstützt sie mit 450.000 Euro. Absicherung und Motivation der VereineDer letzte Herbst war eine trostlose Saison für die 117 Tiroler Vereine mit 183 Mannschaften im Fußball,...

Badminton –  Sport ohne Körperkontakt. | Foto: Schwaighofer
2

Sport zu Corona Zeiten:
So manche Sportart bleibt auf der Pandemie-Strecke

BEZIRK (sch). Alles, nur keinen Stillstand - Geld regiert die Welt - ein Licht am Ende des Tunnels und ähnliches war jetzt über ein Dreivierteljahr zu hören. Und es geht weiter im Jargon an Äußerungen und Diskussionsstoff. Vielerorts hört man auch, "es gibt Wichtigeres als den Sport" - berechtigt oder unberechtigt, das sei hier dahingestellt und nicht unbedingt das Thema. Für viele Sportarten lautet das Thema: Wer bekommt im Sport den Startschuss für Lockerungen und wer nicht. Die...

Landeshauptmann Stv. Josef Geisler – Tirols vielseitiger Sportreferent.  | Foto: Land Tirol
1

Förderung vom Land Tirol
Sportförderung für Tirols Sportvereine

TIROL (sch). Für Tirols Sportvereine will das Land Tirol 500.000 Euro für Amateur- und Mannschaftssport verteilen. "Besonders der Tiroler Fußballsport war und ist von den Beschränkungen, Veranstaltungsabsagen sowie Einnahmeverlusten stark betroffen", so LHStv und Tirols Sportreferent Josef Geisler, der dazu auch gleich anfügt, dass es sich bei der Sportförderung nicht allein um Fußballveranstaltungen handelt. Unterstützung gibt es auch für Kantinenausfälle und für Verluste bei Eintrittsgeldern...

Coronakrise
500.000 Euro für Tiroler Sportvereine

TIROL. Durch den Lockdown und die Coronamaßnahmen leiden die Vereine sehr. Vor allem im Sportbereich führte der Lockdown zu zahlreichen Veranstaltungsabsagen und damit auch zu erheblichen Einnahmeverlusten für die Sportvereine. Um diese Vereine in der Krise zu unterstützen, beschloss die Tiroler Landesregierung ein Förderpaket, das fehlende Eintritts- und Kantinenerlöse kompensieren soll. 500.000 Euro für SportvereineAuf Antrag von Sportreferent LHStv Geisler wurde von der Tiroler...

Proben- und Kulturvorstellungen werden wieder möglich. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Kultur und Sport
Österreichs Regierung und Kultur machen einiges möglich

ÖSTERREICH (sch). In einem Pressegespräch wurde heute bekannt dass es im Kulturbereich ab 29. Mai und in weiterer Folge bis August 2020 eine jede Menge an Erleichterungen der bisherigen Verordnungen in Bezug auf Kulturveranstaltungen gibt. Hauptsächlich gab es dazu eine Teil-Anpassung an die Gastronomievorgaben für eine stufenweise Öffnung bei Kulturevents. Der Hinweis auf die Vernunft, der Einhaltung der Verordnungen von den Bürgerinnen und Bürgern Österreichs machte Gesundheitsminister Rudolf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.