wels

Beiträge zum Thema wels

Gold für I. Tschatschdimuradov (BC Steinadler / 92 kg). | Foto: BC Steinadler Wörgl
2

Tiroler Boxsport Verband
Erfolgreiche Tiroler Boxsportler in Wels

Medaillenflut für Tirols Boxsportverband bei Nachwuchsmeisterschaften. WELS. Einen großen Erfolg feierten Tirols Boxsportler bei den österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften in Wels vom 10. bis 12 Mai. Die 28 Tiroler Teilnehmer der Titelkämpfe erkämpften sich insgesamt 22 Medaillen. Der Tioler Boxsportverbandspräsident Peter Knetsch war darüber natürlich hoch erfreut, da sich die Medaillengewinner auf fünf Tiroler Vereine aufteilen. Der BC Steinadler Wörgl war mit sechsmal Gold, zweimal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Heimstätte des ESV Wörgl (links) in der Bundesliga West. | Foto: ESV Wörgl
2

Kegelsport
ESV Wörgl Sportkegler sind in der Bundesliga West angekommen

WÖRGL. Obwohl Bundesliga-Aufsteiger ESV Wörgl den Meisterschaftsauftakt in der ersten Runde gegen KV Schwaz II mit 7:1 verlor, darf nach drei Spielrunden der Liga-Neuling zufrieden sein. Der ESV Wörgl konnte den Polizeisportverein Porsche Wels auswärts und im zweiten Heimspiel Grün-Weiß Micheldorf (OÖ) besiegen. Erster HeimsiegAm vergangenen Samstag war der Absteiger aus der Superliga, Grün-Weiß Micheldorf, auf der Kegelbahn in Wörgl zu Gast. Während im ersten Durchgang Wörgls U-18 Spieler,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
SU Kufstein startet am Samstag gegen den Champions League Teilnehmer Froschberg Linz AG. | Foto: Schwaighofer

ÖTTV Tischtennis
Zum Tischtenniscup kommen die "Besten der Besten"

KUFSTEIN. Tischtennis-Freunde aufgepasst. Am kommenden Wochenende kommen bei den Herren wie auch bei den Damen die besten vier Tischtennis-Bundesliga-Clubs Österreichs zum Bundesliga-Cup-Halbfinale (Samstag) und zum Finaltag (Sonntag) in die Kufstein Arena. Bei den Damen mit dabei das Bundesligateam von SU Sparkasse Kufstein. Bei den Damen wie bei den Herren sind die Bundesliga-Teams mit internationalen Spitzenspieler:innen bestückt. Der Damen-Spielplan für Samstag: Stockerau - Villach (10 Uhr)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein glücklicher Thomas Seidl-Baresch nach seinem 100 kilometerlangen Mammutmarsch in Wien, im Jahr 2020  | Foto: Thomas Seidl-Baresch
6

Sozialprojekt
Innerhalb von elf Tagen zu Fuß durch Österreich

TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour". Durch welche Bundesländer wird marschiert?Der 49-jährige Vöcklabrucker wird seine Spendentour wie erwähnt am 16.05.2022 um 08.30 in Bregenz starten und am 26.05.2022 im...

  • Tirol
  • David Zennebe
Präzise, von Andreas Praschberger aus Fichtenholz selbstgefertigte Pfeile. | Foto: Schwaighofer
2

Schützensport
Bogenschieß-Sport: Mit Hindernissen zum ÖM-Titel

WELS. Nicht nur der Wettkampf fand unter erschwerten Corona-Bedingungen statt, auch die Anfahrt zur Langbogen-ÖM in Wels (Indoor-Meisterschaften) verlief für den erfahrenen Bogenschützen Andreas Praschberger nicht problemlos. Als Tiroler war die Anfahrt über das "Deutsche Eck" nicht möglich und somit musste einer der besten österreichischen Bogen-Sportschützen der letzten Jahre eine viereinhalbstündige Anfahrt zum Wettbewerb in Kauf nehmen. Entschädigt für den Aufwand wurde Praschberger mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Für die "Berglandmilch" sind in Zeiten der Corona-Krise drei Dinge wichtig: Produktsicherheit, die Sicherheit der Mitarbeiter und vor allem aber die Versorgungssicherheit der Bevölkerung, erklärt die österreichische Molkerei.  | Foto: Berglandmilch
3

Tirol Milch Wörgl
Heimische Bauern erhalten Versorgungssicherheit aufrecht

"Berlandmilch" will Versorgung weiterhin garantieren und hat unter anderem bei Produktion von Milchproduktion den Export reduziert. Vieles, das zuvor für Gastronomie-Produkte verwendet wurde, geht nun in die Produktion von Waren für den Einzelhandel. WELS/WÖRGL (red). Es sind spannende Zeiten in denen man sich dieser Tage bewegt, wenn auch nicht unbedingt im positiven Sinn. Das gilt ebenfalls für die "Berglandmilch". Die österreichische Molkerei betont auch in Zeiten der Corona-Krise, dass für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Jungzüchterteam Erfolgsteam der Rinderzucht Tirol auf der Welser Messe. | Foto: Christian Moser
2

Jungzüchter aus Bezirk Kufstein und Kitzbühel holen sich Titel

Mit ihrem Thema „Wasser – Kraft des Erfolges“ holten sich Jungzüchter aus dem Bezirk beim Bundesjungzüchtercup den Gesamtsieg. WELS/BEZIRK (red). Vergangenes Wochenende fand im Rahmen der Welser Messe der Bundesländercup der österreichischen Jungzüchter statt. Sieben Teams mussten dabei Themen mit ihren Tieren präsentieren, die einen engeren Kontakt mit den Konsumenten herstellen und Aufklärungsarbeit leisten. Die Tiroler Jungzüchter präsentieren dabei das Thema „Wasser – Kraft des Lebens“ mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Im ersten Viertel machten es die Huskies (grau) den SteelSharks etwas schwer. | Foto: Regionalsport.at
1 35

Volles Haus beim Qualifikationsspiel der Huskies Wels

Der American Football feierte am 12. August, um 15 Uhr, seit 23 Jahren ein Comeback in Wels. Die Huskies Wels luden zum ersten Heimspiel und nahmen in ihrer Arena zum zweiten Qualifikationsspiel für den Ligaeinstieg die ASKÖ SteelSharks Traun in empfang. Vor voller Tribüne machten es die Huskies den SteelSharks im ersten Viertel nicht leicht und verhinderten damit einen Touchdown. Ein weiterer wurde wegen eines Fehlers der Trauner nicht gewertet. Der erste große Freudenschrei auf Seiten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Kathrin Schweinberger konnte das Welser Innenstadt Kriterium gewinnen.
1 5

Drei Kriterien – drei Siege für Kathrin Schweinberger

REGION eh. Innerhalb von einer Woche fuhr die Jenbacherin Kathrin Schweinberger bei drei Kriterien-Rennen drei Siege ein. Beim Internationalem Profi Kriterium, am 28. Juli in St. Anton am Arlberg fuhr Kathrin Schweinberger vor Annina Jenal und ihrer Zwillingsschwester Christina den Sieg ein. Tage darauf, am 1. August gingen die Zwillingsschwestern beim 20. Welser Innenstadtkriterium an den Start. Beim Raiffeisen Damen Kriterium duellierten sie sich mit der Doppelstaatsmeisterin Martina Ritter....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
1 50

Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Voltigieren

(hfb) Zum vierten Mal in Folge wurde der Doppelgraben Austragungsort der Oberösterreichischen Landesmeister im Voltigieren. Der Reiterbund Wels empfing am 14. und 15. Oktober an die 81 Voltigierer verschiedensten Alters am Stadtrand von Wels. Neben Pflicht, Kür Pas de deux stand auch das Gruppenvoltigieren auf dem Programm. Den Landesmeistertitel im Einzelvoltigieren holte sich Sarah Koch vom Voltigierteam Reiterbund Wels auf Lemon Tree. Dahinter reihte sich der URFV Gschwandt mit Sandra Radner...

  • Wels & Wels Land
  • Erwin Hofbauer
Die RC-Tirol Damen: v. l. Annina Jenal. Julia Deuerlein, Christina Schweinberger und Miriam Hager. | Foto: Regionalsport.at
8

RC Tirol Damen in Wels vorne dabei

Silber und drei Top Ten Plätze für den RC Tirol. Radteam Tirol auf den hinteren Rängen. WELS/VOMP/SCHWAZ eh. Internationale Radstars trafen sich am Mittwoch, den 26. Juli in Wels zum 19. Welser Innenstadt Kriterium. Mehrere tausend Zuschauer säumten den Rechtskurs im Zentrum der Messestadt und verfolgten hautnah die Kurventechnik und Radbeherrschung der Radprofis. Bis zu 70 Runden mit je 800 Metern mussten absolviert werden. Mit dabei waren die derzeitigen österreichischen Radstars Bernhard...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Lucas Zauchner beim Einzelzeitfahren in Ybbs. Dort belegte er den sechsten Rang in der U17 Klasse. | Foto: Walter Andre
2 4

Zufriedene Gesichter beim ÖAMTC tomsiller.at RC Tirol

Mit den Plätzen vier, fünf und sechs fuhr der ÖAMTC tomsiller.at RC Tirol am Podest vorbei, zeigte sich aber mit der Mannschaftsleistung im Einzelzeitfahren in Ybbs und beim Kirschblütenrennen in Wels zufrieden. VOMP/YBBS/WELS eh. Ein Wochenende im Zeichen des Radsportes war der 1. und 2. April 2017. Am Samstag fand das 29. Einzelzeitfahren in Ybbs statt. Am Sonntag wurde das 56. Internationale Kirschblütenrennen in Wels gestartet. In Ybbs waren 359 Fahrer_innen unterschiedlichster Kategorien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Unfallrisiko – bei 0,5 Promille verdoppelt. | Foto: Panthermedia_net/A. Popov

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität
Die HTL-SchülerInnen der Abteilung Chemie bei der Präsentation ihrer Team-Arbeiten. [Bild: www.SINNE.at]
3 14 4

Tirol: Welser HTL-Klasse war nicht mehr zu sehen.

. Im Rahmen ihrer Tirol-Reise besuchte eine Abschlussklasse der Abteilung Chemie an der HTL Wels auch ein absolut lichtfreies Wahrnehmungs- und Kommunikationsexperiment in Innsbruck. Die Schülerinnen und Schüler tauchten ins "Unsichtbare" ein und hatten vorweg einen Arbeitsteil aus mehreren überraschenden Aufgabenstellungen sehr engagiert und mit viel Kreativität gelöst. Achtsamkeit, Team-Geist und Professionalität zeichnete hierbei alle Kleingruppen in bemerkenswerter Weise aus. SINNE -...

  • Wels & Wels Land
  • Michaela Thurner
2

Kirschblütenrennen in Wels

Nach dem erfolgreichen Auftritt in Russland startete das Team Gebrüder Weiss Oberndorfer beim Kirschblütenrennen in Wels. Wieder attackierte der Kufsteiner Max Kuen bei der ersten Bergwertung und so bildete sich die Fluchtgruppe des Tages bereits nach 20 km. Diesmal kam die Gruppe ins Ziel und Max Kuen erreichte im Sprint den hervorragenden 8. Platz. "Dies war die beste Vorbereitung für die nun anstehende Tour of Adygeya in Russland. Ich fliege morgen mit 5 Teamkollegen über Moskau nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Kuen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.